Recaro Sitze in J6

1980 - 1989
Antworten
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Recaro Sitze in J6

Beitrag von imdek »

Hallo zusammen,

ich weiß, einige fahren schon Recaro Sitze in J6. Will ich auch :)


Nun habe ich einige Fragen:
- Müssen es nur Ergomed D/DS sein, oder können auch E/ES sein?
- darf man ein ES SAB (mit Seitenairbag) einbauen, wenn der Airbag nicht angeschlossen wird?
- kann man zwei Recaro Ergomed DS (oder ES) Fahrersitze als Fahrer + Beifahrersitze benutzen?
- Darf man die Ergomed Sitze zusammen mit Schwingsitzkonsolen nutzen?

- Was muss man noch beachten? Tipps, Tricks sind sehr gerne willkommen


Und ja. Sollte jemand Schwingsitzkonsolen und/oder Ergomed Sitze mit Klima übrig haben - kann sich gerne per PN melden :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von HJ61-Freak »

imdek hat geschrieben:- Müssen es nur Ergomed D/DS sein, oder können auch E/ES sein?

Warum nicht?

imdek hat geschrieben:- darf man ein ES SAB (mit Seitenairbag) einbauen, wenn der Airbag nicht angeschlossen wird?

Warum nicht? Mir wäre allenfalls der unnötige Airbag etwas heikel, weil die Teile auch gerne mal ohne Grund losgehen. Ich würde das Teil aus dem Sitz entfernen.

imdek hat geschrieben:- kann man zwei Recaro Ergomed DS (oder ES) Fahrersitze als Fahrer + Beifahrersitze benutzen?

Ja.

imdek hat geschrieben:- Darf man die Ergomed Sitze zusammen mit Schwingsitzkonsolen nutzen?

Weil Du in diesem Fall keine originalen Recaro-Konsolen oder geprüfte Konsolen anderer Anbieter nutzen kannst, ist es eine Einzelabnahme. Grundsätzlich möglich ist es, musst aber mit den Sitzschienen ziemlich eng über die Schwingkonsolen bauen, weil Du sonst mit dem Sitz zu hoch kommst bzw. das Spanngummi der Sitzfläche an den Konsolen streift und aufreißen kann.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 866
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von Suedtaxi »

Hi Dimitry,

einen Ergomed-D-Fahrersitz als Beifahrersitz fände ich nicht so prickelnd, da sich der Beifahrer beim Einsteigen auf das Bedienpanel setzen muss - oder verrenken, um den Kontakt zu vermeiden. Ergomed E hat das Panel an der Seite, das geht prima.

Hab im 80er einen D auf der Fahrerseite und einen E für die Beifahrerin.

Wenn mal in der Ecke bist, kannst gern Probesitzen und dir die Montage ansehen. Ist aber ein 80er.


Schöne Grüße


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Constantin
Beiträge: 257
Registriert: Di 29. Apr 2008, 16:38
Wohnort: Flensburg

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von Constantin »

Ich habe zwei Recaro Fahrersitze in meinem 60er. Beides sind „Orthopäd 81“ und aus den 90er Jahren. Die Sitze haben auf dem Sitzpolster nur ganz flache Wangen, perfekt für einen hohen Geländewagen beim Einsteigen. Bei diesen Sitzen ist es auch kein Problem einen Fahrersitz auf die Beifahrerseite zu setzten, da die Konsole mit den Schaltern recht tief liegt. Ich habe mit Adapter aus Vierkantrohr gebaut und die Sitze etwa 2 cm höher und 4 cm weiter zurück montiert. Ich, 188cm groß und eher lange Beine, sitze sehr gut darin. Der TÜV hat mit die Sitze auch eingetragen. Ob das jeder TÜV mach ist aber fraglich, da die Adapter ja Eigenbau sind.

Ich denke grundsätzlich wird aber jeder Recaro Sitz in den 60er passen. Der Innenraum ist ja recht groß, da sollte es keine Probleme geben.

Originale Schwingsitzkonsolen habe ich probehalber mal montiert. Der Sitz kommt dadurch aber so hoch, das ich fast ans Dach stoße. Ich müsste sicherlich meine Adapter ändern und auch dann ist fraglich ob die Sitze wirklich tief genug sind. In den letzten 10 Jahren habe ich die Konsolen aber auch noch nicht vermisst. Ein gutes Fahrwerk leistet da bessere Dienste in meinen Augen.


Viele Grüße
Constantin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von HJ61-Freak »

Constantin hat geschrieben:In den letzten 10 Jahren habe ich die Konsolen aber auch noch nicht vermisst. Ein gutes Fahrwerk leistet da bessere Dienste in meinen Augen.

Das ist schon ein deutlicher Unterschied, auch mit einem Top-Fahrwerk. Insbesondere auf längeren Pistenstrecken merkt man das deutlich. Ich würde auf den zusätzliche Komfort nicht mehr verzichten wollen, auch wenn die Sitzhöhe grenzwertig ist. Ich habe dazu ewig lange an der Verbindung zwischen den Sitzschienen und den Schwingkonsolen herumexperimentiert, bis das Optimum erreicht war. Wenn ich das nächste mal am Fahrzeug bin, werde ich mal ein paar Fotos schießen und dann hier einstellen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von imdek »

Vielen Dank für die Antworten!
Dann weiß ich was der J6 demnächst bekommt :)

@Suedtaxi - sehr gerne, ich melde mich bei dir!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von Pacmann »

HJ61-Freak hat geschrieben:
Constantin hat geschrieben:In den letzten 10 Jahren habe ich die Konsolen aber auch noch nicht vermisst. Ein gutes Fahrwerk leistet da bessere Dienste in meinen Augen.

Das ist schon ein deutlicher Unterschied, auch mit einem Top-Fahrwerk. Insbesondere auf längeren Pistenstrecken merkt man das deutlich. Ich würde auf den zusätzliche Komfort nicht mehr verzichten wollen, auch wenn die Sitzhöhe grenzwertig ist. Ich habe dazu ewig lange an der Verbindung zwischen den Sitzschienen und den Schwingkonsolen herumexperimentiert, bis das Optimum erreicht war. Wenn ich das nächste mal am Fahrzeug bin, werde ich mal ein paar Fotos schießen und dann hier einstellen.

Gruß

Florian


Bin zwar normalerweise kein Bilchenschauer aber da hätt ich Interesse dran. Bin gerade auch dabei beim Fahrersitz einen alten Recaro einzubauen. Für die Schienen ist sehr wenig Platz. Werde wohl an der Schwingsitzbasis rumflexen und schweissen müssen um das ordentlich hin zu bekommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von Pacmann »

Hab's geschafft! Die vorderen Aufnahmen an der Schwingsitzkonsole für die Schienen gehen seitlich zu hoch.
Habe die einfach abgeflext und die ersetzt durch ein Winkeleisen die ich dann wieder Rechts und Links an der Konsole angeschweisst habe. Jetzt ist die Sitzfläche wenigstens gerade und nicht zu hoch vorne. Denn das stört sonst besonders bei längeren Strecken. Viel Spass beim Basteln!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Constantin
Beiträge: 257
Registriert: Di 29. Apr 2008, 16:38
Wohnort: Flensburg

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von Constantin »

Hier nochmal ein paar Bilder von den Recaros (81 Orthopäd) in meinem HJ60
Dateianhänge
Beide Sitze im HJ60, sie sind etwa 40mm weiter hinten und 20mm höher als die Seriensitze. Mit 188cm kann man da sehr gut drin sitzen.
Beide Sitze im HJ60, sie sind etwa 40mm weiter hinten und 20mm höher als die Seriensitze. Mit 188cm kann man da sehr gut drin sitzen.
Beifahrer außen
Beifahrer außen
Fahrerseite innen
Fahrerseite innen
....hier kann man die Sitze nicht sehen, ist aber ein gutes Bild ;)
....hier kann man die Sitze nicht sehen, ist aber ein gutes Bild ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DonSimon
Beiträge: 40
Registriert: Di 29. Nov 2016, 19:42

Re: Recaro Sitze in J6

Beitrag von DonSimon »

Hallo zusammen,
Habe den Verlauf hier aufmerksam gelesen. Wollte
Mal fragen, ob jemand Fotos von Ergomed E Sitzen im eingebauten Zustand bei einem 60er hat und gerne eure persönliche Erfahrung damit. Mir kommen die irgendwie ziemlich groß vor. Wäre dankbar für eure antworten.
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“