Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Import

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Benutzeravatar
Lisa & Tanki
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Aug 2022, 18:24
Wohnort: München

Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Import

Beitrag von Lisa & Tanki »

Hallo zusammen,
wir befassen uns aktuell mitunter mit dem Gedanken, einen gebrauchten HZJ78 aus Frankreich, den Niederlanden oder Belgien zu kaufen und hier zuzulassen. Die Fahrzeuge haben zum größten Teil Zusatzausstattungen und Modifikationen wie sie auch hier in Deutschland üblich und eintragungspflichtig sind. Konkrete Beispiele sind Zusatztanks, Reifengrößen + Felgen, ARB Seilwindenträger und ein Sidepipe Auspuff. In Frankreich sind diese Modifikationen anscheinend kaum bis nie in der Carte Grise (französischer Fahrzeugschein) dokumentiert, was bei der Zulassung in Deutschland auch keine Übernahme in den deutschen Schein ermöglicht. Gutachten für die Teile sowie E-Zeichen auf dem Auspuff sind tendenziell auch eher nicht verfügbar.

Wir würden uns über Erfahrungen und Hinweise freuen, worauf hier besonders zu achten ist und welche Modifikationen besonders hohes Risiko mit sich führen, wenn man nach Kauf zum deutschen Prüfer fährt, um die Eintragungen nachzuziehen. Die größten Sorgen würden wir uns bei der Eintragung des Zubehörauspuffs machen.

Danke vorab für euren Rat.
VG Tanki
Toyota Land Cruiser HZJ78 Bj. 2001
Enduros: Husky 701 Omega Rally & Honda CRF 250 Rally

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von onkel »

ein " hohes " Risiko hast du da nicht .
wichtig ist welche Euro Einstufung wegen der Steuer.
Rad / Reifen Eintragen sind bei " normalen " Größen kein Problem .
Auspuff ggf. neu einkalkulieren ( ist aber kein Kostenblock )
Bullfänger ist mittlerweile kritisch , je nach Prüferlaune
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 239
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 22:33

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Kritisch sind:
- Felgen ohne Papiere
- Federn die das Auto deutlich höher legen und auffällig sind (Technik/ Farbe)
- Abgasanlage
- Lichtanlage ohne Kennzeichnung
- Stosstangen die nicht als Geräteträger definiert werden können bzw. Aufgrund ihrer Formgebung das Verletzungsrisiko erhöhen (extrem Einzelfallabhängig)
- Sportsitze
- auffällige Motorraumumbauten (Ladeluftkühler, Ansaugung, Krümmer, Turbolader etc.)

Du kannst sagen sobald es nicht sofort den OEM Charakter auslöst gibt es Fragen..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Hase Productions »

onkel hat geschrieben:.... Auspuff ggf. neu einkalkulieren ( ist aber kein Kostenblock ) ....


Meiner Erfahrung nach wird der Auspuff schon vierstellig. :shock: Für mich wäre das ein relevanter Kostenblock.

Kann natürlich sein, dass ich mich einfach bei der Suche nicht geschickt genug angestellt habe. :oops:


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von onkel »

Hase Productions hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:.... Auspuff ggf. neu einkalkulieren ( ist aber kein Kostenblock ) ....


Meiner Erfahrung nach wird der Auspuff schon vierstellig. :shock: Für mich wäre das ein relevanter Kostenblock.

Kann natürlich sein, dass ich mich einfach bei der Suche nicht geschickt genug angestellt habe. :oops:


Gruß Hase


Ich dachte an den Seitenauspuff ( der kostet aber auch mittlerweile 890 Euro )
in Relation zum Fahrzeug aber dennoch nicht wirklich viel, die Preise gehen ja nur nach oben
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Odessa »

Ich glaub Hase will den verbauten eintragen lassen und Onkel tauscht ihn gedanklich einfach gegen den eintragungsfähigen von Tourfactory aus.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von onkel »

Meine Antwort bezog sich auf den von Tanki aufgeführten Sidepipe Auspuff .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 157
Registriert: Do 25. Feb 2021, 16:33

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von laurent.d »

Hallo Lisa und Tanki,

In Frankreich sind alle Änderungen verboten, solange sie nicht vom Hersteller oder von Unternehmen wie Wohnmobil- oder Krankenwagenherstellern vorgesehen sind.
Es gibt kein TÜV-Äquivalent, also doch, aber alles, was nicht in den Rahmen dessen fällt, was ich oben geschrieben habe, ist nicht zulassungsfähig.

Die modifizierten Autos, die du in Frankreich findest, sind daher illegal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Hase Productions »

Odessa hat geschrieben:Ich glaub Hase will den verbauten eintragen lassen ...


Hase wollte den verbauten gegen einen Originalen tauschen.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von onkel »

Hase Productions hat geschrieben:
Odessa hat geschrieben:Ich glaub Hase will den verbauten eintragen lassen ...


Hase wollte den verbauten gegen einen Originalen tauschen.

Gruß Hase


Dann würde ich Dir empfehlen einen Verbinder zu kaufen, das schont die Nerven beim Einbau ungemein .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Hase Productions »

Danke, für mich hat sich das mit Verbinder erledigt. :wink:

Aber genaueres kann ich erst nach der nächsten HU zum Besten geben. Oder eben nicht.
Dauert aber noch.

Für den vorletzten Auspuff habe ich den besten Preis beim örtlichen Toyotadealer bekommen. Der war mit Einbau günstiger als die Preise der angefragten üblichen Verdächtigen nur für den Auspuff zur Selbstmontage.

Der übliche Autozubehörhandel hatte irgendwie gar nichts für den HZJ.


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Philipp88
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29. Jul 2019, 18:46

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von Philipp88 »

Hallo zusammen,

ganz ehrlich... Ich glaube der TÜV oder wer auch immer weiß doch gar nicht wie der Auspuff original ausschaut.
Wenn da kein hochglänzendes Edelstahlteil verbaut ist fällt das doch gar nicht weiter auf... (eigene Erfahrung)
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Eintragungen tech. Änderungen nach innereuropäischen Imp

Beitrag von onkel »

Philipp88 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ganz ehrlich... Ich glaube der TÜV oder wer auch immer weiß doch gar nicht wie der Auspuff original ausschaut.
Wenn da kein hochglänzendes Edelstahlteil verbaut ist fällt das doch gar nicht weiter auf... (eigene Erfahrung)
Grüße



Das weiß der Tüv in den meisten Fällen nicht , aber jeder Prüfer sieht ob eine Auspuffanlage industriell gefertigt ist, oder ein Eigenbau ( auch wenn dieser hochwertig ist ) . Allgemein ist der Trend , dass "Eigenbau" Auspuffanlagen akzeptiert werden bei Fahrzeugen ab 20-25 Jahren wenn das Geräusch und Abgasverhalten sich nicht ändert ( bei Euro Null und ungeregelten Kat nahezu immer ) , dies liegt aber im Ermessen des Prüfers oder der Überzeugungskraft des Prüflings :wink:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“