Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

1980 - 1989
Antworten
Constantin
Beiträge: 257
Registriert: Di 29. Apr 2008, 16:38
Wohnort: Flensburg

Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von Constantin »

Moin an alle,
der Kühler von meinem HJ60 ist etwas leckgeschlagen. Neue oder gebrauchte Kühler sind ja leider nur zu hohen Preisen zu bekommen. Hat jemand eigene Erfahrungen mit den Aluminiumkühlern, die im Netz von einer Firma mit dem Namen Worley für um 200€ angeboten werden? Kommt mir sehr günstig, aber auch nicht uninteressant vor.

Alternativ fahre ich zu dem Kühlerbauer im Dänischen Apenrade. Der baut auch neue Kühlernetze ein bzw. kann das Loch finden und verschließen.

Viele Grüße
Constantin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 284
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von AlpenCruiser »

Ich habe mir vor 1 Woche einen bestellt. Wenn er geliefert wurde, kann ich dir einen ersten Eindruck geben.

Zuvor habe ich im Netz recherchiert. Sie werden in China produziert. Auf australischen Seiten wird er gelobt. Die Verarbeitung soll recht gut sein. Die Kühlleistung soll ca. 40% höher sein, da er 2 Reihen hat und auch etwas dicker ist (zumindest der von mir genommene hat 2 Reihen).

Ich habe ihn auf Aliexpress mit Lieferort innerhalb der EU gekauft. Zu dem von dir genannten Preis kamen dann keine Zoll, keine MWST und auch keine weiteren Lieferkosten dazu. Ob der von mir gewählte Verkäufer aber seriös ist und der Kühler auch wirklich kommt, weiß ich noch nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von Landkind70 »

Hab vor 7 Jahren einen in meinen 80er verbaut. Tut immer noch was er soll. Sieht immer noch wertig aus. Kühlleistung nicht schlechter als das was dein war...

Mittlerweile sicher 7 oder 8 x verbaut. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!!

Schau nur ein wenig rum. Je nachdem auf welcher Plattform man den kauft, kostet der schnell mal 100€ mehr.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von isegrim »

Ich habe einen im HDJ80. Der sollte für einen FZJ80 sein. Verarbeitung ok. Der einzige Unterschied, er ist ca. 2cm schmäler, als der originale Kühler. Der 75iger ist wegen dem 12HT auch mit einem Alukühler beglückt. Der hat zu 100% gepasst.
Bisher, zumindest beim HDJ, kein Gammel nach 4 Wintern. Das Alu scheint also nicht das schlechteste zu sein.
Transportschäden sind aber vorprogrammiert (wurden seinerzeit aber sehr kulant geregelt...).
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Constantin
Beiträge: 257
Registriert: Di 29. Apr 2008, 16:38
Wohnort: Flensburg

Re: Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von Constantin »

Danke für die schnellen Rückmeldungen. Das hört sich ja soweit gut an. Ich denke ich werde auch mein Glück mit einem Alukühler versuchen.

Wenn ich den hier und eingebaut habe werde ich berichten.

Viele Grüße
Constantin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Constantin
Beiträge: 257
Registriert: Di 29. Apr 2008, 16:38
Wohnort: Flensburg

Re: Erfahrungen mit günstigen ALU Wasserkühlern??

Beitrag von Constantin »

Hallo Zusammen!
Der Chinesische Alu Kühler aus Australien, den ich über Ebay bestellt habe ist problemlos nach etwa 2,5 Wochen bei mir angekommen. Das Teil war gut verpackt. Insgesamt habe ich dann inkl. Zoll, Handling und Mehrwertsteuer etwa 370€ gezahlt. So ist der Kühler also immer noch 100€ billiger als der günstigste den ich sonst gefunden habe.

Die Qualität ist gut, an einer Stelle sahen die Schweißnähte nicht ganz so perfekt aus. Etwa 3-4 cm waren verdächtig. Ich habe dann den Kühler mir 1 bar abgedrückt und mit Lecksuchspray untersucht, alles dicht.

Der Kühler passt super in den Wagen, es sind alle Halter, Laschen usw. vorhanden. Nur diese kleine Lasche an der Oberseite in die die Kühlerzarge eingehängt wird musste ich mit der Blechschere um 10mm Kürzen. Eine kleine Probefahrt habe ich auch gemacht, ohne Auffälligkeiten.

Also alles in Allem kann ich den Kühler empfehlen!
Die Optik ist halt nicht original, aber man könnte das Teil ja noch schwarz lackieren.

Grüße
Constantin
Dateianhänge
20230320_161024.jpg
20230320_161037.jpg
20230320_161100.jpg
20230320_161100.jpg (41.08 KiB) 632 mal betrachtet
20230324_182918.jpg
20230324_182947.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“