Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

1996 - 2001
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von saxe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Servus.....das mit dem Tankschutz werd ich gleich mal in Angriff nehmen, ich hab zwar immer mal wieder Rostschutz einfach so in Richtung Tank gesprüht...schaun ma mal wie es unter dem Schutz aussieht.
Frage....hat schon mal jemand die Tür-und Kotflügelverkleidungen abgebaut, wie siehts denn da mit Rostvorsorge aus? Oder ist darunter alles so gut verarbeitet (verzinkt) dass man sich keine Sorgen machen braucht.
Meiner wird heuer auch 13 Jahre alt...bin gespannt was ich alles finde.

SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von niwre77 »

verzinkt


:glowface: :glowface:

Der war echt gut!

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von George »

saxe hat geschrieben:Servus.....das mit dem Tankschutz werd ich gleich mal in Angriff nehmen, ich hab zwar immer mal wieder Rostschutz einfach so in Richtung Tank gesprüht...schaun ma mal wie es unter dem Schutz aussieht.
Frage....hat schon mal jemand die Tür-und Kotflügelverkleidungen abgebaut, wie siehts denn da mit Rostvorsorge aus? Oder ist darunter alles so gut verarbeitet (verzinkt) dass man sich keine Sorgen machen braucht.
Meiner wird heuer auch 13 Jahre alt...bin gespannt was ich alles finde.

SAXE
Meiner hat zum Glück keine Plastikverbreiterungen. Die hasse ich sowieso und ohne sieht man den Zustand sofort.
Wie weit das gewisse Teile verzinkt sind weiss ich nicht, da kann es sich aber im besten Fall nur um ein paar wenige Karosserieteile handeln... :wink:
Ich habe die Radläufe bis zur Aussenkante ebenfalls mit Brantho Korrux 3in1 lackiert. Rost hatte es dort (noch) keinen, aber wenn man MT's und AT's fährt, kommt es vermehrt zu Steinschlag.
Ich behaupte jetzt einfach, dass die J9 schon ein wenig besser korrossionsgeschützt sind als die älteren Baureihen, nur einen ähnlichen Standart zu vermuten wie bei rahmenlosen Autos wäre blauäugig.
Mein 3-jähriger verflossener J12 hat mich in Sachen Rostschutz mehr entäuscht, da war der Vorbesitzer aber sicher etwas nachlässig bei der Pflege.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von VolkerJ »

Wenn Du den Gummistopfen vom hinteren Schweller rausnimmst - also an der Vorderseite des hinteren Radhauses - und dann dort in den Schweller schaust, ist Dein J9 dort auch rostfrei?

Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von saxe »

Servus....ich bin schon davon ausgegangen das die Karosserie verzinkt ist. Hatte schon einige leichte Rempler, und gröbere Steinschläge, bei denen der Lack weg war...da hat sich nie Rost gebildet.

SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von fsk18 »

karosserie ist verzinkt, solange die zinkschicht nicht geschädigt ist und die schnittkanten sauber :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von George »

Wenn Du den Gummistopfen vom hinteren Schweller rausnimmst - also an der Vorderseite des hinteren Radhauses - und dann dort in den Schweller schaust, ist Dein J9 dort auch rostfrei?
Um das zu sehen brauche ich ein Endoskop, ist leider nicht verfügbar. Dort wo man ohne reingucken kann, siehts jedenfalls gut aus. Die Schweller habe ich sowieso von oben durch Schraubenlöcher mit FF geflutet. Es tropft noch heute, wenns heiss ist...
karosserie ist verzinkt, solange die zinkschicht nicht geschädigt ist und die schnittkanten sauber :wink:
Schön wärs, wirklich die ganze Karrosserie?
Nicht wie angeblich beim J7 ab BJ?? nur gewisse Bleche? Ich hab schon J9 und J12 mit üblen Roststellen an der Karrosserie (Radhäuser, Schweller, Fensterrahmen) gesehen. Das sollte bei verzinkten Blechteilen nicht passieren....

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von niwre77 »

Also das mit dem Zinkblech möchte ich auch stark bezweifeln.
Werde Euch Ende der Woche ein paar nette Fotos zu dem Thema zeigen.
Jedenfalls vertraue ich mittlerweile meiner bescheidenen Rostvorsorge weit mehr,
als der des einstigen Weltmarktleaders.
Grüsse.
Zuletzt geändert von niwre77 am Di 19. Jun 2012, 05:08, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von fsk18 »

habt ihr schon rostlöcher oder könnt durchtreten ??? weil hohlraumschutz usw. ist ja keiner drin. ergo müssten einige J9 schon zusammengekehrt worden sein. klar rosten die dinger, es fängt an den blechkanten an und unterwandert die zinkschicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siggesJ9
Beiträge: 10
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 15:38

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von siggesJ9 »

Hallo saxe,
habe an meinem j9 voriges Jahr alle Tür-und Seitenverkleidungen abgeschraubt. Darunter war alles pikobello. Habe allerdings 2006 Hohlraumwachs eingesprüht. Mein j9 ist von 2000 und hat 110`runter. Lasse aber ungerne Schlammlöcher aus.
Gruß aus dem Oberbergischen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von saxe »

Servus, das was sigges schreibt beruhigt mich irgendwie, werd aber irgendwann auch mal alles abschrauben.

Hab übrigens den Tankschutz abgebaut, war super Tipp, denn der Tank war schon angerostet. Die Schrauben gingen sehr zäh raus, eine der 8er ist sogar abgerissen. Hab jetzt alles mit Fluid Film behandelt.

Gibt es eine Möglichkeit an den Tankanschluß dranzukommen? Würd den gern mal anschauen, doch von unten seh ich gar nichts. Heut über Nacht ist mir der Gedanke gekommen das es ja evtl. einen Zugang durch den Karosserieboden gibt? ......hab noch nicht nachgesehen.

Gruß.....SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von saxe »

Hab den Deckel im Kofferaum aufgeschraubt, da kommt man an den Stecker für die Tankanzeige, und man sieht schräg hinten die Saugleitung.....wurde höchste Zeit, alles total verrostet....werd alles mit der Hohlraumsonde bearbeiten. Wenn man den Gummistopfen links rausdrückt kommt man an den Einfüllstutzen und kann den auch bearbeiten.
Gruß SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisergerd
Beiträge: 599
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 15:37
Wohnort: Dittenheim/Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von cruisergerd »

Bei meinem 90 er ist der Falz an der Fahrertür ziemlich rostig .
Hatte ich schon mal halbherzig entrostet , hat aber keine große Wirkung gezeigt .
Werde ich in nächster Zeit in Angriff nehmen
Gerhard
KZJ90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
rockyroads
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 06:36
Wohnort: Rhein-Main

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von rockyroads »

Hallo Allerseits,

hat denn jemand von Euch seinem J9 eine Hohlraumkonservierung (Mike Sanders) angedeihen lassen und wenn ja, wie sind denn die Erfahrungen damit?

Beste Grüße
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ortho-udo
Beiträge: 35
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 19:08
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von ortho-udo »

Hallo Zusammen,

dem kann ich nur zustimmen, das sieht bei mir genauso aus! Alle Unterfahrschutzbleche durchgerostet. Die Heckheizungsröhrchen hatte ich beim Anfassen direkt in der Hand und die komplette Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen. Zum Glück nicht während der Fahrt. Habe Edelstahl im Original von Toyota verbaut 149,00€.
Die Stoßfänger habe ich noch vor mir! Ich werde wohl auch dort mit Edelstahl arbeiten müssen! Mal sehen, was mich bei der Demontage so erwartet! Sieht auf den ersten Blick nicht so gut aus!
Die Schrauben der Unterfahrbleche waren teilweise so festgerostet, dass ich sie nur noch ausbohren konnte. Die eingeschweissten Muttern sind hin und man kommt nicht dran um sie zu erneuern. Mal schauen was mein Schlosser dazu sagt!
Den Unterboden habe ich nach dem groben entrosten mit Hamerit Rostumwandler bearbeitet. Das habe ich bei einem anderen Fahzeug auch gemacht und das Ergebniss war überwältigend. Das hat ohne Nachbehandlung glatt 5 Jahre gehalten, bis wieder etwas Rost zu sehen war. Dann diesmal mit Nachbehandlung und die Haltbarkeit steigt hoffentlich!
Die tragenden Teile von Innen, da muss ich nochmal ran, da ist soviel Schlamm drin...!

Gruß
Udo
ortho-udo / Toyota LC J9, Bauj 2001, 285/60 R17 auf BBS 91/2 JX17, Visko Heater, Edelstahlauspuff, Rußpartikelfilter und Kat, grüne Plakette,
Klimaanlage derzeit im Aufbereitungszustand!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Hallo miteinander, ich hab nach langem Druntergucken die Karosserie abgehoben und lieber gleich draufgeguckt auf Rahmen, Achsen und sonstige trennbare Teile. Das erste Ergebnis sagt, der Hersteller kümmert sich um Herstellung und sorgt so damit, bald wieder ein neues Fahrzeug an den Mann /Frau zu bringen. Von Lebensdauer hat ja niemand geredet. Der Rahmen ist aus Blech tiefgezogen und hat zur Fertigung auf Automaten Löcher für diese Geräte. Die Tiefgezogenen Teile werden automatisch verschweißt und oxidieren dabei. Man könnte das Oxid in Ätzbädern entfernen, die Säure abwaschen und dann elektrogalvanisch Tauchbeschichten. So wie es aussieht war keine Oxidreinigung geplant und daher blüht der Rost an allen Schweissstellen. Die restliche Rostperfektion erreicht der Rahmen mit Spritzwasser, das zwar in Mengen eindringt, aber nicht durch Löcher abläuft, die an falscher Position eine Drainage vortäuschen. Beschleunigen lässt sich die Korrosion noch mit inneren Blechdopplungen wie zum Beispiel das Mutternblech der Anhängevorrichtung im Längsträger oder die viel zu kleinen Ablauflöcher der Federaufnahmen hinten, wodurch nicht nur die Stossdämpfer abbrechen. Die Lösung liegt im Neubau diverser Rahmenteile um den Wassereintritt zu verringern und Abläufe zu optimieren, Blechdopplungen durch einfache aber stärkere Bleche zu ersetzen und dem Bilden von Schmutznestern konstruktiv entgegenzutreten. Wenn der Rahmen-Um und teilweise Neubau vollendet ist gehts zum Sandstrahlen , Spritzverzinken oder Tauchverzinken der nicht verzuggefährdeten Teile, und nachfolgende Brantho Korrux 3 in 1 Behandlung. Wenns interessiert gibts auch Fotos. Mfg Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“