BTT2012: Workshop "Bergen"

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von TimHilux »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich sitz grade mit Entsetzen und offenem Mund vorm Rechner....
http://www.youtube.com/watch?v=Q8lMxYnG ... re=related
Machen die überhaupt IRGENDWAS richtig? Ist ja schon fast ein Wunder, dass da keiner verletzt wurde.....
Das werd ich glatt in meine "so nicht" Sammlung aufnehmen, viel Vergnügen damit.
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von Michi070166 »

Hallo Tim,
danke für dieses Beispiel. Ich habe mir das in aller Ruhe angeschaut. Puuhh die haben schon Schwein gehabt das sich keiner verletzt (getötet) wurde. Da ich ja auch Anfänger bin und so eine schwierige Bergung noch nicht live erlebt habe freue ich mich umso mehr auf den Workshop und um es richtig zu lernen. Vielen Dank auch schon mal an die Kollegen die es uns zeigen und ihre Erfahrung weitergeben werden. Wie man sieht es könnte leben retten!
Wenn man bedenkt was für ein Aufwand im Arbeitsschutz betrieben wird! Sollte eigentlich der Verkauf von Seilwinden und Bergematerial an eine Führerschein-Prüfung angeknüpft werden. Eine Bergeführerschein. Ist vielleicht etwas weit hergeholt. Wobei, wenn ich überlege wieviele Hobbies, irgendwelche Scheine als Vorausetzung zur Ausübung benötigen, macht es vielleicht doch Sinn. Oder gibt es schon das Buschtaxibergenworkshopteilnahmebrevet.....

Wir freuen uns darauf....bis zum BTT

Ähh der hing aber auch wirklich schon ganz schön in der Pampe drinnen. Festgesaugt! Sowas können wir ja nicht nachstellen, oder?
Wie wärt ihr den vorgegangen? Bisschen freigraben?
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von BJ Axel »

Sorry, ich muß aus privaten und beruflichen Gründen meine Teilnahme am BTT kurzfristig absagen.
Peter, kriegst Du es alleine gebacken?

Tut mir wirklich leid so kurz vor Start, aber im Moment kriege ich den Termin definitiv nicht unter.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Hallo Axel,
klappt nicht immer alles so wie man es vorher plant wenn man selbst und ständig ist. :baeh:

Ich werd das hinkriegen, die Anwesenden einbeziehen, zum nachhaken auffordern und darum bitten mich zu korrigieren wenn ich groben Mumpitz von mir gebe, lifple oder gar das geneigte Publikum langweile. :wink:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von BJ Axel »

Danke für das Verständnis.
Nächstes Jahr wird alles besser, versprochen!

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10707
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von Feldi »

Scheint ja 'n Riesen-Event zu werden.
Selbst in meiner Gegend stehen schon die ersten Hinweisschilder. :lol:

Bild
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von Michi070166 »

Ahhh:
12:30 Workshop "Bergen" mit Peter: btt2012-workshop-bergen-t35558.html (Treffpunkt Brunnen vor der Ideenschmiede)

FJ40 GARAGE hat geschrieben:Hallo Michi,
bring bitte den HiLift nebst Seilzugausrüstung mit!

Wenn der Axel dann noch seinen Monster Handseilzug parat hat kriegen wir a bisserl was beisammen.


Hallo,
habe mal den Hi lift mit Seilzugausrüstung am Wochenende ausprobiert. Den HZJ quer durch den Hof gezogen :baeh:
Mann muß ja nach dem ranziehen (winchen) das zu bergende Objekt sichern und den Seilzug wieder neu ansetzen.
Oder wenn man eine 3/8 Zollkette als Zugseil(kette) benutzt - kann man den Hilift darin einfach einhängen und neu ansetzen. Hab nur leider keine 3/8 Zoll Kette....:greenconfusedw:
Wenn jemand sowas in seinem Gepäck hätte wäre schöööön. Bitte mitbringen....
Danke...
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von Surfy »

Das Video ist ja mal echt ein kracher :shock:

Mein untersatz wird definitiv noch nicht diese Woche fertig, und damit bin ich auch raus beim BTT :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26254
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von netzmeister »

Schade, Axel! Aber beim nächsten Mal schickst mir auch ne Nachricht und stellst nicht nur ein Posting ins Forum... ;-) Hab's nämlich gerade nur zufällig gelesen, bin ja schon in Storndorf!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von BJ Axel »

Oh shit, ja klar!

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von FJ40 GARAGE »

BJ Axel hat geschrieben:Peter, kriegst Du es alleine gebacken?

Axel


Unter der Mithilfe von dem anderen Axel aus Darmstadt mit seinem Greifzug und Beuern CDB Sacha als Windensklave hat das ganze, soweit ich das aus meiner bescheidenen Sicht beurteilen kann, recht gut geklappt.

Keiner hat uns ausgebuht, hörbar verflucht oder schräg angeguckt, okay gelacht haben ein paar aber da waren wir gelegentlich mit schuldig. :lol:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von ChristianNO »

@Peter

Seit dem Winch-Seminar in Tübingen solltes du es ja auch können :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von Weißer_Lux »

Also Peter ich finde ,du hast das Super gemacht :D
Es war leider mein einzigster Workshop den ich besucht habe :(
Ich ärgere mich riesig das ich nicht noch mehr Workshops besucht habe :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Hab hier noch nen gaaaanz spääääten Nachleger um aufzuzeigen wie wichtig es ist die Anwesenden aus dem Gefahrenbereich zu schicken bevor die Bergung beginnt.

http://www.liveleak.com/view?i=f8d_1358386081

http://www.youtube.com/watch?v=C-AXz6xbvkI


Da hamwa abba Glück gehabt..... :shock:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von TimHilux »

Bei der See-Rettung hätte aber auch eine aufgelegte Decke nicht weiter geholfen.
Der mit der zerstörten Hand war aber auch selten dämlich gestanden, wie die andern halt auch.

Der Schaden bei dem anderen Vid, wäre aber mit ner Decke nicht ganz so heftig gewesen, wobei das bei den elastischen Seilen nicht ganz so viel Schutzwirkung hat. Da bin ich mit auch nicht sicher inwieweit eine Hintersicherung des Anschlagpunktes mit ner 2m Schlinge an der AHK was bringt - ein Versuch isses aber wert.
Die Kunst isses halt sofort anzuhalten wenn die Kiste knackt sonst fetzt die Hintersicherung auch mit ab.... Und bei einer dynamischen Bergung geht das mit dem Anhalten halt nicht so einfach.

Gefahrenbereich sauber halten ist das eine - sich zu überlegen wie ein abgerissener Anschlagpunkt in den beiden Fällen "noch zu handlen" ist das andere. Vielleicht kann einer der Experten mal sagen wie es besser zu machen wäre.
Klar, dass Bergen gefährlich ist und Material nicht unbegrenzt belastbar.

Schönes Wochenende,
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: BTT2012: Workshop "Bergen"

Beitrag von TimHilux »

Als Peter auf dem Workshop gesagt hat :"Trophyfahrer dürfen alles" war mir noch nicht ganz bewusst was er meint :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=9v8pmXdkLYs so ca ab der 25min gehts ab - keine Zwischenfälle zu sehen

http://www.youtube.com/watch?v=0JHb9zqH9cw auch hier vor allem am Anfang keine Toten

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“