Untersetzung ohne Sperre ?

2002 - 2009
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von harri »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Andreas.
Ich hab nen Automaten und kann mein Mittel-Diff. nicht selbstständig sperren. Bräuchte also so ne Lösung wie die von Nestle angeboten, welche mir aber zu teuer ist.
Hier wurde schon mal beschrieben welche Getriebevarianten es gibt, kann ich aber leider nicht finden.
Welchen Typ VTG und ATM ich hab weiß ich leider nicht.

SG Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Servus harri
Hast du den 3Stufenhebel H-N-L und den Sperrenschalter offen(permanent)und gesperrt, oder hast du den 4 Stufenhebel H-Hl-N-Ll ohne elektrischen Schalter. und welche Automatik hast du?
Wenn du mir die VIN schickst, kann ich mehr rausfinden.
Mit freundlichen Grüßen Andreas
PS ich fahr am 7.12. nach Mattighofen und am 9.12. wieder nach Wald4tel, könnt ma vielleicht schaun.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4016
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Hydro »

Leute mal ne blöde Frage wo ist die Leuchte wenn die Untersetzung eingelegt ist ? Oder such ich was was es nicht gibt ? :hmmm:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Schnippo »

Moin,

beim Lux gibt es eine einfache Lösung. Geht vielleicht auch beim J12?

http://forum.buschtaxi.org/post470170.html?hilit=hilux%20differential%20cockpitschalter#p470170

Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von harri »

Sollte ne orange Leuchte im Armaturenbrett sein. Wie's jetzt genau aussieht weiß i grad nicht.

Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von harri »

@ Thomas
Geht leider nicht bei allen Modellen. Bei mir wird mechanisch zwangsgesperrt wenn ich die Untersetzung einlege.


Jetzt hab ich auch den Bericht wieder gefunden, wo das ehr gut beschrieben steht...
aufhebung-der-zwangssperre-in-der-untersetzung-t18874-15.html
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Nightwolve »

An eine Leuchte für die Untersetzung kann ich mich gerade nicht erinnern - nur für die Mittelsperre. Dort leuchtet dann ein orangefarbenes Chassis mit gekreuztem Mitteldiff auf, und zusätzlich in orange "VSC off".

Oder bin ich jetzt doof? Nachher am Heimweg mal schauen :biggrin:
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von harri »

Ja, da hast du Recht!
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Nightwolve »

Danke harri...hab eben auch nochmal geschaut, meine Aussage stimmt...so doof bin ich wohl doch noch nicht :rofl:
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4016
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Hydro »

Nö nö das hat nix mit doof zu tun ich hab im Vitara ne Lampe dafür und damals im 413er auch mich hat nur gewundert dass das im LC nicht gibt .... Man sieht auch beim Zündung ein keine entsprechende Leuchte und im Prospekt hab ich auch keine gesehen is aber eigentlich nicht so prickelnd. ....
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Nightwolve »

Ich brauch auch keine Lampe für die Untersetzung...Sperre reicht mir :biggrin:
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4016
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Hydro »

Ich bin voll begeistert dass man in der Untersetzung ohne Sperre fahren kann das merkst im Gelände wenn er mal eng um die Ecke muss . Man hat auch keine unnötigen Vespannungen und wenn dann muss Dan geht halt die Sperre rein :D
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Nightwolve »

Das genieße ich auch sehr, hat sich stellenweise in Langenaltheim auch bewährt. Die getrennte Sperre bringt gewaltige Vorteile, auch wenn man keine Hänger rangiert. Echt ne coole Sache 8)
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4016
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Hydro »

Apropos Langenaltheim warst schon mal in dem OffroadPark Bayern ??
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Nightwolve »

Bislang noch nicht - ich war nur in Langenaltheim und in der Südheide bisher. Und am Strand in Dänemark :biggrin:

In Langenaltheim hat sich der Cruiser aber ziemlich gut geschlagen, obwohl es nass war. Hat riesig Spaß gemacht! Vorsicht: Mit Straßenreifen nicht zu empfehlen, mindestens vernünftige ATs wenn man auch ein bischen das Fahrzeug testen will.
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4016
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Untersetzung ohne Sperre ?

Beitrag von Hydro »

Ich hatte seither BFG Mud KM2 auf dem Suzi .
Auf den LC will ich BFG AT KO2 montieren sehr geiler Reifen da auch Wintertauglich .
Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“