Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich freu' mich gerade sehr, dass mal wieder handfest über eine Meldung diskutiert wird! :-)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von 12HT »

Na das sich "Hydro" zum Hydrostat meldet, ist ja Ehrensache :-)

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Thaiguy »

Angeboten wird das System ab 2020 für GRJ7x / VDJ7x, ein Preis steht noch nicht fest.


Man hat mir vor ein paar Tagen einen verbindlichen Preis bei Extrem genannt. Wenn gewünscht, kann ich den hier auch nennen.
Meine Frage war "besteht die Möglichkeit, den GRJ 76 oder auch den 78-er mit einem Automatik-Getriebe anstatt Schaltgetriebe auszustatten?"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Thaiguy »

Ach so, vergessen: der genannte Preis war inkl. Permanent-Allrad.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4006
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Hydro »

12HT hat geschrieben:Na das sich "Hydro" zum Hydrostat meldet, ist ja Ehrensache :-)

Gruß Markus


:lol: er versucht sein mögliches !
Wobei Hydrostaten nicht mein Hauptgeschäft ist ...
Gruß Oli/Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Marsu »

Thaiguy hat geschrieben:Ach so, vergessen: der genannte Preis war inkl. Permanent-Allrad.


Würde mich interessieren :wink:

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Thaiguy »

Also der Aufpreis beim GRJ 76 und 78 für hydrostatisches Getriebe und Permanent-Allrad wurde mir von der Firma Extrem mit 15.900 Euro beziffert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4006
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Hydro »

Nicht grad ein Schnäppchen , aber wenn man das alte Getriebe mit bekommt .... relativiert sich das.
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Märtes
Beiträge: 286
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:49
Wohnort: Erkelenz

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Märtes »

Also bei unseren Landmaschinen ist es gang und gebe dass Getriebe (seit einigen Jahren schon überwiegend Stufenlos, also quasi Hydrostatisch) und Hydraulik das gleiche Öl aus ein und dem selben Kreislauf, Tank oder wie auch immer nutzen. Ständig wechselnde Hydraulisch angeschlossene Anbaugeräte, Anhänger die sich des öfteren in schlechtem Zustand befinden sind da an der Tagesordnung. Der Filter ist aber auch definitiv groß.
Und hier reden wir auch schon von Geschwindigkeiten bis 65Kmh, meistens so 55..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von lightandy »

Thaiguy hat geschrieben:Also der Aufpreis beim GRJ 76 und 78 für hydrostatisches Getriebe und Permanent-Allrad wurde mir von der Firma Extrem mit 15.900 Euro beziffert.


... und noch Portalachsen dran und man hätte das ultimative Gerät. Hammer! Im nächsten leben muss ich doch reich werden, oder reich heiraten ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Peter_G »

Reich heiraten? Würde ich nicht mehr, bringt auch viel Verdruss. (Obwohl meine
Oma immer gesagt hat ' Man kann auch reiche Mädchen lieben')
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Extrem: Hydrostatisches Getriebe für VDJ7 und GRJ7

Beitrag von Onkelchen »

Peter_G hat geschrieben:Reich heiraten? Würde ich nicht mehr, bringt auch viel Verdruss. (Obwohl meine
Oma immer gesagt hat ' Man kann auch reiche Mädchen lieben')



Wozu heiraten?

Leasing ist so einfach. ;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“