Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

1999 - 2007
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das sind die kleinen, mit dem 6er Gewinde und Rundkopf, musst beim Abstellen immer darauf achten, das das Loch nicht nach unten zeigt :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von GRJ78 »

Eher die Verzahnung Getriebeausgangswelle und / oder Schiebestück Kardanwelle.

Hinten am Diffeingang ist es
Meist auch ordentlich ausgeschlagen, schau mal ob du da axiales Spiel feststellen kannst...
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

:rofl:

Da war der Fehler begraben! Werde ich ab jetzt beherzigen!


Danke für diese Weisheit 8)
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von fsk18 »

Check mal nach abstellen und über Nacht Stillstand vom Auto ob im Schaltgetriebe noch Öl drin ist. Nicht das die Getriebe sich "umpumpen" oder das SGöl ins VTGöl läuft. und später über die Entlüftung sich zurückdrückt und daher Ölnebel auf den Getriebe sich ablegt ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von fsk18 »

irgendwo in Richtung HZJ7x habe ich mal so nachgerüstete "Ölstandasgleichsschläuche" für beide Getriebe gesehen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

Also das "Umpumpen" würde ich jetzt einmal ausschließen. VTG Öl habe ich auch gewechselt. Da hat die Menge gepasst, außerdem ist das VTG trocken.

Ölverlust über die Entlüftung, würde ich auch ausschließen da bei meinen 100 er die VTG und SG Entlüftungen zusammenhängen und über der Kupplungsglocke fast Höhe ZK endet. Und dort ist ebenfalls alles trocken.

Lg Stefan
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von toyohannes »

Hallo stef
als ich vor Jahrzehnten 19 war, war mein ganzer Stolz ein junger gebrauchter Golf GTI aus 1979; den hab ich natürlich das beste Öl immer spendiert (Castrol GTX2 hieß glaub ich der großem Renner) weil man will ja perfekt sein.....aber Getriebeöl.....da hatte ich noch Zuwenig Ahnung von diesen Dingen.....im 2.Jahr meines Besitzes sagte mir mal ein Kumpel: und wann hast du Getriebeöl gewechselt ??? Ich. häääääää????
na gut, der ist Mechaniker der sollte es wissen....also bei der Tanke damals auf der Kaiserebersdorferstraße einen "Getriebeölwechsel" geordert....
Auto auf Bühne, Ablasschraube auf , raus kam ungefähr ein Seiterl also 0,3 Liter...…..
der Mechaniker ganz entsetzt: "da ist ja viel zu wenig drinnen, na hoffentlich hast du dir da keine Langzeitschäden eingehandelt"...…...na wird schon passen usw. Hat dann auch gepaßt.

Und zwar für ziemlich genau die nächsten 5000km. Dann flog mir das Getriebe bei der Fahrt zum Schiurlaub nach Salzburg um die Ohren. (Aber eh schon bei Böheimkirchen.)

Zerlegungsdiagnose: scheinbar zu lang mit Zuwenig Öl gefahren. Lager alle im Arsch da heißgelaufen……

Die Rep. Kosten waren damals schon Hölle.....
Seite dieser Zeit hab ich bei allen nachfolgenden Fahrzeugen peinlichst darauf geachtet NICHT nur das Motoröl zu wechseln.....Erfahrung mach kluch…. ggggggggg………….
Gruß
Hannes
PS: Natürlich wünsche ich dir, das dir das bei deinem 100er erspart bleibt......
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

Na Hannes, du machst mir ja richtig Mut :baeh:

Wird schon passen! Kann ich derzeit eh nicht ändern.

Oder hat wer Lust auf eine kleine Schaltgetriebe Challenge :angryfire:

Ich eher nicht :(
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von GRJ78 »

Wenn es ausgebaut ist, kannst es gerne bringen zum inspizieren innen...
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von toyohannes »

Mach dir jetzt amal keinen Kopf, hauptsache es ist jetzt genug drinnen, fahr einfach, is ja a Toyo....
H.
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

Mach ich eh :wink:
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxMichael
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 14:34
Wohnort: Österreich / NÖ / Bezirk Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von HiluxMichael »

Das "Spiel" könnte von (fast) trocken laufenden
Synchronringen gekommen sein, die jetzt,
wieder mit Öl versorgt, ihre Arbeit tun.
Und damit fühlen sich die Schaltvorgänge
anders an. Hat's beim Schalten gehackt?

LG Michael
"Better to be looking at it than looking for it"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

Servus Michael

Beim runterschalten hat es manchmal gehakelt.
Das ist jetzt auch weg.
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stef81tu
Beiträge: 535
Registriert: Di 19. Jan 2016, 20:55
Wohnort: Marchegg

Re: Spiel im Antriebstrang, gesucht und gefunden!

Beitrag von Stef81tu »

Nur zur Info, Öl war es nicht.

Zahnflankenspiel im VTG war die Ursache.

Lg Stefan
Jeder braucht einen Vogel, meiner wird immer größer :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“