Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

1990 - 1998
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bosch konnte es besorgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

So, zumindest bei Bosch wird als Passungsgröße für das Wellenlager "G7" genannt, also 20,007-028mm. Bei einem Tausch nach Einbau des Lagers entsprechend auf zu reiben.
Ich habe mit einer 3 Punktinnenmesschraube 20,010-015mm gemessen. Von daher bleiben die Lager und ich warte auf die Dichtungen um alles wieder zusammen zu stecken....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von bikemaniac »

An der Eingangswelle darf das Spiel 30mm vom Wellendichtring in Richtung Gewinde radial max 0,15mm sein. Für axiales Spiel gibt es keine Werte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Die Welle steckt wieder drinnen, gibt kein fühlbares Spiel. Sie hat geringe sichtbare Laufspuren (hätte man auch noch auspolieren können), ist aber nirgends eingelaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2737
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Jelonek »

Das wird schon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Nachdem ich mir das Gehäuse nochmal in Ruhe angesehen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, es doch zu erneuern.
Die entsprechende Denso Nummer für das Gehäuse ist 096110-0292 (Toyota 22101-54260). Kostet in CZ inklusive Porto 125€.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Wo kaufst du die Teile in der Tschechei ?
Sind es original Denso Teile ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von toyotamartin »

gute Entscheidung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

onkel hat geschrieben:Wo kaufst du die Teile in der Tschechei ?
Sind es original Denso Teile ?


Ja, sind original Densoteile, ich habe mittlerweile auch eine Liste gebastelt in der ich alles (für mich) wichtige der Pumpe von Toyota auf Denso umgeschlüsselt habe.

Bestellt habe ich hier:
https://www.4diesel.cz/produkt/denso-09 ... -21481.htm

Vom Kontakt her nett und professionell, von daher nach heutigem Stand empfehlenswert.

Gruß Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Sieht sehr professionell aus , wenn alles passt ist das eine gute Adresse .
das Abschaltventil zB. haben die auch für einen im Vergleich zu Toyota fairen Kurs ( 68 Euro )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Das Gehäuse ist heute angekommen. Mir wurde schon vor der Bestellung gesagt, es wird 14 T. dauern. Mit ein wenig "Lust" werde ich die Pumpe nächste Woche wieder zusammenbauen und dann prüfen lassen.
Vielleicht gehe ich aber noch einen Schritt weiter und lasse die Anbauteile/Schrauben neu gelbverzinken.. 2 Wochen mehr oder weniger machen den Kohl nicht fett. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Hier noch ein link mit der Umschlüsselung der Teilenummern von Toyota auf Denso

https://fuel-inject.com/denso/0960007780/

Für die Ladedruckregelung sind Taststifte mit verschiedenen Nummern verbaut, inwieweit die wirklich anders sind...? Im Anhang noch ein pdf
Erstaunlich auch, manche Federn sind nur im 10er Pack erhältlich.
Dateianhänge
TOYOTA 1HD-T_096000-6760_2210017290_VE612F1800RND676_shema+cat№+testplan tnvd.pdf
(129.99 KiB) 66-mal heruntergeladen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Mir ist aufgefallen, bei meiner Pumpe ist/war kein Sieb am Einlauf verbaut (Teil 119 = 09653-00111 FILTER, SUB-ASSY 22602-5B32 ).
Offenbar ist das nicht immer drinnen? Denn auf den Bildern in partsouq o.ä. ist das Teil nicht aufgeführt.

Kann das zufällig jemand bestätigen? Wenn das nicht immer verbaut ist, macht das überhaupt Sinne es einzubauen?

Gruß
Dateianhänge
096000-6390k.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kampitsch
Beiträge: 34
Registriert: Di 23. Okt 2018, 14:07

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Kampitsch »

Also ich kann dir hier deine Frage jetzt zwar nicht beantworten bzgl. ob das Ding überall drinnen ist - aber mir hat es schon den Ar*** gerettet. Als ich meinen 80 letztes Jahr gekauft hatte, war da ein originaler Zusatztank montiert inkl. centimeter dickem Rost innen. Dieser hatte sich gelöst und wanderte richtung ESP. Der kleine Filter den du hier angibst hat 99% des Drecks(Nach dem der normale Dieselfilter schon mehr als zugesetzt war) aufgefangen und war danach einfach verstopft - hätte ich diesen nicht gehabt wären sicher meine ESP + Einspritzdüsen zum wegwerfen gewesen.

Also insofern kann ich dieses Teil nur empfehlen einzubauen!
Hast du denn den Filter eigentlich bestellen können? Mein Toyo-Händler des vertrauens konnte mir das Ding nicht besorgen...

LG. Luca

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Ich hab letztes Jahr den Filter gewechselt bei meinem HZJ78 .
Teilenummer : 2260256350
Vielleicht passt der ja auch bei dir .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

onkel hat geschrieben:Ich hab letztes Jahr den Filter gewechselt bei meinem HZJ78 .
Teilenummer : 2260256350
Vielleicht passt der ja auch bei dir .


Nein, 22602-56350 sollte der kleine Filter am elektrischen Abschaltventil sein. Der würde in dem "Rost"-Fall auch nicht mehr helfen.

Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320 bei partsouq .... und eigentlich sollte es den auch beim Händler ums Eck geben.
Ansonsten mit der Densonummer 09653-00111 bei dem weiter oben genannten Laden in CZ.

Der Oring wird da auch noch benötigt
09604-90460 O-RING 22193-5B320

Was mich erstaunt, wie sind denn die Partikel am Kraftstofffilter vorbei?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“