Kaffee

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26240
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Kaffee

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Babashanti hat geschrieben:bin vor kurzem auf den Petromax Perkolator gestoßen.
Hat den jemand in Gebrauch? Schaut irgendwie ganz nett aus...
Wir trinken seit Jahren nur noch Kaffee aus dem Perkomax Perkolator (standesgemäß bei Buschtaxler Martin Scheerer / starklichttechnik.de bestellt), ob zu Hause oder unterwegs. Rund, voll, stark...ein Kaffee, in den Du reinbeißen kannst und in den ich mich auch reinlegen möchte. Das einzige Problem dabei: Anderer Kaffee schmeckt mir nur noch eingeschränkt.

Falls der Perkolator nicht zur Hand ist, tut's eine Bialetti. Ist ja das gleiche Prinzip, nur halt in klein.

Alles andere, was ich im Laufe der Jahre probiert hatte, ist Käse. Für mich persönlich jedenfalls. Aber das ist Geschmackssache, das sieht logischerweise jeder anders. Allerdings wird man auch kaum jemanden finden, der den Perkolator-Kaffee nicht als "guten Kaffee" einordnet.

In einem hat Florian recht: Es dauert. Ich lasse ihn 15 Minuten durchlaufen, mit Vorbereitung sind's dann 20 (ab "Wasser kocht", versteht sich). Jetzt gerade blubbert die Kanne auf dem Herd vor sich hin, der ganze Raum duftet und ich muss noch sieben Minuten warten. Eine Qual.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Kaffee

Beitrag von imdek »

Wir nutzen Bialetti (klein, wenn ich alleine unterwegs bin oder groß, wenn mehr).
Bei Bialetti klein mit FireMaple dauert es unterwegs 6 Minuten, Groß auf dem China-Kocher oder zuhause auf einem E-Herd - 8 Minuten. Ich kenne die Zeiten auswendig, weil ich mir immer einen Timer auf der Smartwatch setze.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 284
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: Kaffee

Beitrag von AlpenCruiser »

Unterwegs : Bialetti (Aluminium), Gaskocher im Freien und das Lebensgefühl genießen, bis ich rieche, dass der Kaffee kommt.
Zuhause : La Pavoni PLH, Omkafe Diamante (Bohnen), Mühle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Kaffee

Beitrag von GreyKnight »

Die Perkomax hab ich auch, sogar eine der allerersten... 8) Könnte daran liegen, dass ich mit dem Petromax-Forum zusammen hänge :wink:

Bei der Perkomax ist das Problem für mich die Wartezeit und die Menge ... oft zu viel und dann zuletzt kalt, wenn wir nur mit 2 Kaffeetrinkern unterwegs sind, aber wenn mit größerer Gruppe unterwegs, dann ist eine quasi schon wieder zu wenig :roll:
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Kaffee

Beitrag von HILdegard »

Servus,
Meine Güte, das nenn ich Mal Resonanz!

1. Den Petromax Perkolator habe ich auch, benutze ich aber immer nur aufm Feuer und in größeren Gruppen. Der ist aber mittlerweile so schmodderig von der Asche, dass ich den ungerne im Haus/im Auto benutze :D
2. Bialetti/Mokka taugt mir, was ihr da so erzählt. Mal gucken ob's da auch was Induktionsgeeignetes gibt, dann wäre das auch was für in den 4 Wänden.

MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 284
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: Kaffee

Beitrag von AlpenCruiser »

@Paul : Lösung ...
Loesung.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Kaffee

Beitrag von Reiti »

Lieber ohne Kartuschenmüll.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kaffee

Beitrag von Landkind70 »

GRJ78 hat geschrieben:Dauert ewig mit dem Gerät…
Best for me: Edelstahl Bialetti

Superschnell
Leicht zu reinigen
Funzt auf Feuerglut/Kocher/ Herdplatte
Kaum Platzbedarf
Superrobust

Check !!
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 670
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Kaffee

Beitrag von wüstenfreund »

guten Morgen,

ich weiss das ich mich als "Oberspinner" oute.

Bei mir gibt es morgens eine Capo aus der La Piccola Sara ESE mit Izzo Grande Expresso.
Für mich es das ein Highlight am Morgen, vor dem Cruiser zu sitzen und einen Kaffee zu trinken, der so gut wie aus der Siebträger schmeckt.
Auf der AA und beim BTT können wir ja verkosten. :)
Allen einen schönen Muttertag.
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Kaffee

Beitrag von GreyKnight »

Check, Kaffee-Verkostung auf der AA
Trete an mit meiner Kombi :biggrin:

Die WMF Espresso-Kannen sind übrigens für alle Arten Kochfeld geeignet, Gas/Flamme, Strom, Induktion und zur Not auch Feuer :D
Und... die gibts auch in richtig groooooß.
Zudem sind sie aus Edelstahl und blühen nicht auf... darum hab ich keine Bialetti mehr :brokenbulb:
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kaffee

Beitrag von RobertL »

GreyKnight hat geschrieben: Zudem sind sie aus Edelstahl und blühen nicht auf... darum hab ich keine Bialetti mehr :brokenbulb:
Nun - Espressokannen von Bialetti gibts auch in Edelstahl. :bulb:
z.B. https://www.amazon.de/Bialetti-Kaffeema ... 0BGLHDRB9/
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Kaffee

Beitrag von HILdegard »

@Alpencruiser @Reiti stimmt wohl
@Michael AA bin ich raus, BTT gerne! Für ne richtige Kaffeemaschine reicht meine Stromversorgung (noch) nicht.
@GreyKnight Hab auf Amzn was feines von Groenenberg gefunden, zum Drittel des WMF Preises...
Zusätzlich schmeiß ich noch nen GSI Perkolator in den Ring. Edelstahl und n bisschen kleiner und alltagstauglicher als Der von Petromax.

MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Kaffee

Beitrag von onkel »

GreyKnight hat geschrieben:.....
Zudem sind sie aus Edelstahl und blühen nicht auf... darum hab ich keine Bialetti mehr :brokenbulb:
Wie hast du das geschafft ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saharacruiser
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Apr 2023, 08:05
Wohnort: Im Gelände

Re: Kaffee

Beitrag von Saharacruiser »

9Barista für den perfekten Doppio, French-Press, wenns viele Tassen werden sollen und zwischendurch den Edelstahl Bialetti.
Gemahlen mit einer KINU M68/47... :bulb:
BERNA 2VM '66 - BERNA 5VM '72 - Toyota Landcruiser HJ61 '87

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Kaffee

Beitrag von GreyKnight »

onkel hat geschrieben:
GreyKnight hat geschrieben:.....
Zudem sind sie aus Edelstahl und blühen nicht auf... darum hab ich keine Bialetti mehr :brokenbulb:
Wie hast du das geschafft ?
War nach der Reinigung vielleicht nicht 100% trocken, weggepackt, nach nem Monat das nächste mal aus der Auto-Staubox geholt, Wassertank innen weiß und pickelig :ka:

Ich meide inzwischen Alu bei jeglichem Kontakt mit Lebensmitteln... Solange die Alzheimer-Forschung Alu-Ionen nicht plötzlich wieder ausschließt... :hmmm:

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kaffee

Beitrag von GRJ78 »

Bialetti kauft man heute in Edelstahl. Da gibts unten drin maximal Kalkablagerungen…
Trocken lagern sollte man aber immer.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“