Wagenheber

Alles über Ausrüstung und Zubehör
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Wagenheber

Beitrag von quackderbruchpilot »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Was genau ist an dem besser als am Original Toyota Spindelheber?
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Beitrag von BJ Axel »

Wenn ihr mit der Artikelnummer sucht, diesen Wageneheber gibt's auch für Ducato etc. mit Bestand ;-)
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Beitrag von Jelonek »

quackderbruchpilot hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 14:25 Was genau ist an dem besser als am Original Toyota Spindelheber?
die Aufnahme für den Rahmen und die Höhe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Wagenheber

Beitrag von quackderbruchpilot »

Ok stimmt, der originale hebt nur ca 40 cm, dachte das wäre mehr.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Wagenheber

Beitrag von quadman »

....und die Bedienung. Das Pumpen geht deutlich einfacher als das Drehen der Spindel. Einhandbedienung.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Beitrag von Jelonek »

Ach du Scheiße! Bei meinem pumpe ich immer, aber vielleicht deswegen geht er keinen Zentimeter höher :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Gehört das so??

Beitrag von Feldi »

So, nu issa da.

Bild

aber...

Bild

Bild

Bild

Gehört das so?
Ich weiß ja nicht, was der Fahrzeughersteller für Qualitätsansprüche an den Wagenheber hat, aber für mein Empfinden bürgt das nicht gerade für Standfestigkeit. :)
Überhaupt wirkt das Teil, als hätte es ein armer Flüchtling abends vorm Ferseher zusammengebraten.

Naja,,,was soll's - heben wird er wohl.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 531
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 16:01

Re: Wagenheber

Beitrag von theflo »

Meiner sollte spätestens morgen eintreffen.
Die Bilder sind jetzt aber nicht gerade vertrauenserweckend...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Wagenheber

Beitrag von _Malte_ »

gelöscht

Peter mag in der nächsten Antwort recht haben.
Zuletzt geändert von _Malte_ am Do 31. Aug 2023, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 906
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Gehört das so??

Beitrag von UH1D »

Feldi hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 11:58
Gehört das so?
Ich weiß ja nicht, was der Fahrzeughersteller für Qualitätsansprüche an den Wagenheber hat, aber für mein Empfinden bürgt das nicht gerade für Standfestigkeit.
Ja, das gehört so. Der lange Hub erfordert, daß der Heber dem Kreisbogen folgt wenn das Fahrzeug vorn oder hinten hoch angehoben wird. Anderenfalls würde der Heber unten auf die Kante wandern?

:bulb:
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Wagenheber

Beitrag von quadman »

Richtig, das muss so.
Das ist wie beim Schlosserhammer, die Bahn hat auch einen Radius zum Ausgleich...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Gehört das so??

Beitrag von Feldi »

Dann will ich mal glauben, daß das Absicht ist, obwohl die Grundplatte für meinen Geschmack genau so verzogen aussieht, wie man es bei der Schweißsituation erwarten kann.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5769
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Gehört das so??

Beitrag von JWD »

UH1D hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 12:44
Feldi hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 11:58
Gehört das so?
Ich weiß ja nicht, was der Fahrzeughersteller für Qualitätsansprüche an den Wagenheber hat, aber für mein Empfinden bürgt das nicht gerade für Standfestigkeit.
Ja, das gehört so. Der lange Hub erfordert, daß der Heber dem Kreisbogen folgt wenn das Fahrzeug vorn oder hinten hoch angehoben wird. Anderenfalls würde der Heber unten auf die Kante wandern?

:bulb:
Peter
Again what learned :bulb:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Wagenheber

Beitrag von BJ Axel »

Bei mir kamen heute auch zwei Stück an.
Einmal Sprinter, einmal Ducato, aber dasselbe Modell. Vor allem die Schaumstoffpackung gefällt, da rutscht nichts rum!
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Wagenheber

Beitrag von onkel »

Oje, da ist ja teilweise die Begeisterung nicht hoch .
Also :
Die ballige Fläche ist absolut gewollt .
Es wird ja eine Bogenbahn ausgeführt beim Heben . Die ballige Fläche kann das ausgleichen .
Ältere Wagenheber haben das nicht, hier kann es viel leichter zum Abkippen kommen .
z.B. Tourfactory weißt auch darauf hin . ( und auch andere Hersteller )
Die Schweißnähte bei meinem Heber sind korrekt, natürlich sind es Industrieschweißungen und kein Delta Box Motorradrahmen wo auf Optik wert gelegt wird. Wenn ich mir da manche Toyota Schweißung anschaue ....
Ich bin immer noch fest überzeugt , daß es kein besseres Produkt für diesen Preis bisher gegeben hat .
Da der Tipp von mir kam , biete ich folgendes an :
Sollte jemand nicht zufrieden sein, nehme ich den Heber zum gleichen Preis .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wagenheber

Beitrag von Feldi »

onkel hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 14:28 Die ballige Fläche ist absolut gewollt .
....
Da der Tipp von mir kam , biete ich folgendes an :
Sollte jemand nicht zufrieden sein, nehme ich den Heber zum gleichen Preis .
Nu ma langsam!
Der Tipp war doch prima und niemand macht Dir einen Vorwurf - warum auch.
Die Erklärung für die Balligkeit leuchtet ja ein. Die 'zig Wagenheber, die ich bisher in der Hand hatte, hatten halt alle 'ne gerade Aufstandsfläche. Daher die Verwunderung.
Also schreib's einfach meiner Unwissenheit oder Blödheit zu - sorry.
Und....nichts für ungut.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“