PTO am HF1A (GRJ7)

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Habe nun mit einem kroatischen Hersteller Kontakt. Dieser bietet einen PTO für den LJ70 an, welcher hinten am Verteilergetriebe montiert wird:
https://custom4x4parts.com/product/pto-bolton-kit/

Das ist wohl die Stelle, an welcher auch alte japanische Feuerwehr-Landcruiser den Abtrieb für die Wasserpumpe hatten.

Mit den Light duty kenne ich mich aber überhaupt nicht aus. Welches Verteilergetriebe wurde denn bei den LJ70 verbaut?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Kommte zwischenzeitlich mit Max @syphest klären, dass bei den LJ70 die Verzahnung der Eingangswelle wohl durchgehend ist. Somit kann von hinten auf die Verzahnung angeflanscht werden. Die Verzahnung der Eingangswelle im HF1A ist nicht mehr durchgehend :brokenbulb:

Zumindest gibt es für diejenigen mit durchgehend verzahnter Eingangswelle ne PTO-Lösung aus Kroatien.
Vielleicht interessierts ja jemanden :wink:.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3092
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von RinaMat »

Puh, der Preis ist aber m.E. gar nicht heiß.
Da hab ich beim BJAxel (vor ein paar Jahren) ein an die richtige Stelle passendes PTO (mit Standard-Abtrieb für Hydraulikpumpen) wesentlich günstiger erstanden ...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Darf man fragen für welchen Wagen und was genau für ein PTO?
Der für den 1HZ sollte doch bei ca. 600€ liegen, oder?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2952
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von xsteel »

RinaMat hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 22:32 Puh, der Preis ist aber m.E. gar nicht heiß.
Da hab ich beim BJAxel (vor ein paar Jahren) ein an die richtige Stelle passendes PTO (mit Standard-Abtrieb für Hydraulikpumpen) wesentlich günstiger erstanden ...
Der wäre auch meine erste Anlaufstelle!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Den riemengetriebenen PTO für den GRJ7, welchen er mir angeboten hat, war auf alle Fälle ein Wucherangebot.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

RinaMat hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 22:32 Puh, der Preis ist aber m.E. gar nicht heiß.
Da hab ich beim BJAxel (vor ein paar Jahren) ein an die richtige Stelle passendes PTO (mit Standard-Abtrieb für Hydraulikpumpen) wesentlich günstiger erstanden ...
Noch ne Frage:
Steht da zufällig was mit prodrive oder KMS drauf?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Weißer_Lux »

Hallo Florian , ich finde vom ersten gedanken her deine Überlegung mit dem Umbau super :D
Auf dem 2 Gedanken sei dir gesagt , wenn der Nebenantrieb aktiv ist , geht gleichzeitig aber kein Fahrantrieb mehr ;
Denn der Nebenantrieb wird in der Stellung "N" im Verteilergetriebe geschaltet ;)

Gruß Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Ist bekannt. Danke für den Hinweis.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3092
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von RinaMat »

@Odessa
War für einen J4 mit dem neueren 2geteilten VTG, das wohl auch bei J6 und J7 (Baujahre 1980-2016) verwendet wurde.
Es dürfte ein von Axel gefertigtes PTO gewesen sein, das er für einen größeren Kunden machte und wenn man dazubestellte wurde es (aufgrund der höheren Stückzahl) relativ günstig.
Mit 4-Loch ISO-Flansch (nach vorne zeigend), pneumatische und mechanische Betätigung.
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Muss dich dahingehend enttäuschen:
RinaMat hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 21:55 Es dürfte ein von Axel gefertigtes PTO gewesen sein
Ich nehme an es ist der hier:
https://prodrivepto.com/products/wetlin ... -pto-pump/
Bild
Sollte es der sein, ist daran wohl nichts selbst entwickelt. Auch die Riemen-PTO die er verkauft, sind nicht selbst entwickelt. Aber die Liste der Riemen-PTO zumindest penibel von Herstellerlogos und sonstigen Hinweisen, die Rückschlüsse zulassen, gesäubert.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von BJ Axel »

Odessa hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 22:48Sollte es der sein, ist daran wohl nichts selbst entwickelt. Auch die Riemen-PTO die er verkauft, sind nicht selbst entwickelt.
Es ist immer wieder interessant, Details über mein eigenes Unternehmen erfahren zu dürfen...
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Möchtest Du auch was zur Sache sagen? Die Bühne habe ich ja bereitet :wink:

PS: Ein Forum dient ja dem Austausch von Informationen bzw. Erfahrungen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Peter_G »

Der Begriff Wucherangebot hat mit Erfahrungsaustausch sehr wenig zu tun.

War mir zu teuer weil……wäre vielleicht angemessener.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von GRJ78 »

Das kann man nur mit Zahlen bekräftigen oder abweisen. Da diese hier nicht vorliegen, enthält man sich einfach weiterer Spekulation.

Letztlich ist Axel nun am Zug….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PTO am HF1A (GRJ7)

Beitrag von Odessa »

Wurde nun gefragt, wie viele PTO (Flansch mit 10 Schrauben) ich benötige. Will nicht noch jemand zufällig auch einen? :lol:
Mal abwarten was der Hersteller preislich aufruft.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“