Seite 2 von 2

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:30
von finnlux

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin Florian,

ich beschäftige mich auch gerade mit "Schwarzarbeit" :D
Weil man ja gerne faul ist, schaut man nach fertigen schwarzen Teilen... Weil diese nicht beim Toyo-Typen oder Teile-Tommi übern Tresen gehen, schaut man halt auch gerne mal in China. Von da kommt aber nicht nur Gutes. Was man gebrauchen kann: Einen Kühlergrill und diverse Schriftzüge. Sonst nix, Aus eigener Erfahrung.
Also: Grill, Schriftzüge AliExpress
Türgriffe: Autodoc (Hertseller Prasco)
Spiegelkappen: Autodoc (Hersteller Alkar)

Ich habe meine Teile nochmal mit Foliatec Mattschwarz samt Versiegler überzogen.
Bei Bedarf Bilder dazu, ansonsten bin ich auf deinen Lux gespannt :D

Bild



Schönen Gruß,
finlux

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:39
von Boiled_frog
Hi Flo,
Wie hast du denn das Dachzelt so schön flach montiert?
Meins ist auf dem Alu Cab Hardtop ziemlich hoch montiert. Allerdings habe ich auch noch eine Halterung für meinen Tisch, den ich inzwischen auch ins Hardtop verfrachten könnte.
Ein schöner Umbau ist das. Gefällt mir und ist meinem recht ähnlich. Allerdings habe ich ihn kürzlich fertig so gekauft.

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 20:51
von florian112
Danke @finnlux für die Tipps bzgl. der schwarzen Anbauteile, da werde ich mich doch gleich mal umsehen :D

@Boiled_frog Ich habe zwei flache Querträger direkt auf die Aluprofile des Alucab montiert, ohne Dachgepäckträger o. ä. dazwischen. Das war auch der Plan das ganze möglichst flach zu halten. Einerseits wegen der Windschnittigkeit und andererseits um den Schwerpunkt niedrig zu halten.
Kann dir gerne die Tage mal Detailfotos machen.

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:35
von Boiled_frog
Das wäre ideal! Danke schon mal!

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:50
von florian112
@Boiled_frog

hier das Bild der Kontruktion zur Befestigung des Dachzeltes. Mittlerweile wurden die Muttern durch Hutmuttern ersetzt.

PXL_20240404_120612495.jpg


Vergangene Woche ist das EFS Fahrwerk in den Hilux gewandert. Macht einen echt guten und soliden Eindruck.
Da ich bisher bei allen Fahrzeugen nur OME oder Koni HTR hatte, wollte ich mal einen anderen Hersteller testen...mal sehen wie sich das EFS schlägt. +30mm Spurverbreiterungen je Rad gab es auch noch dazu.
Bilder vom Hilux mit Fahrwerk gibts bald, habe ich vergessen zu machen. Sieht jedenfalls richtig gut aus.

PXL_20240414_143049937.MP.jpg
PXL_20240414_114857318.jpg

Eigentlich sollte der Hilux ja ab morgen auf einer Messe in Österreich als Ausstellungsfahrzeug dienen...daraus wird leider nichts.
Knarrende Geräusche unter Last in jedem Gang und schnell rollende Geräusche im 5. Gang.
Das Getriebeöl ist schwarz und stinkt, scheint sich also schon seit längerem zu entwickeln der Lagerschaden.

Das heißt also....nächste Woche Getriebe raus, auf machen und einmal überholen :roll:
So wird einem wenigstens nicht langweilig.
Getriebeinstandsetzungen sind bei uns in der Firma zwar Alltag, aber es ist doch etwas nervig wenn in dem Auto mittlerweile mehr Arbeitsstunden stecken als selbst gefahrene Betriebsstunden....

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 18:08
von florian112
Kurzes Update: So sieht der Hilux momentan aus.

Das Getriebe kommt am Samstag raus....mal sehen ob der Repsatz mit den Lagern reicht :lol:

PXL_20240424_060144402.jpg

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 13:08
von florian112
Heute Getriebe raus (geht mittlerweile in 40min Rekordzeit :D )

PXL_20240427_082832602.jpg

Und gleich mal zerlegt:
PXL_20240427_093117351.jpg

Nu ja....Anlaufscheibe 5. Gang kam zweigeteilt raus. Dadurch hat das nun bewegliche Gangrad natürlich schön am Gehäuse geschliffen....
Das erklärt wohl das schleifende Geräusch.
Zusätzlich ist aber noch das Lager der Eingangswelle defekt und fühlt sich beim drehen per Hand rau an.

PXL_20240427_093202688.jpg
PXL_20240427_093214717.jpg
PXL_20240427_095501293.jpg

Nächste Woche kommen also sämtliche Lager, die Anlaufscheibe usw. neu, und dann hoffe ich mal dass der Hilux endlich läuft :D

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 20:40
von finnlux
Moin!

Sehr schön, mal eben das Getriebe ziehen und fix mal aufmachen... Musste können! :biggrin:
Welches Getriebe hat der Lux? R151F? Worauf würdest du / ihr/ die Getriebebude das Schadensbild zurückführen?


Schönen Gruß,
finnlux

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 11:31
von florian112
finnlux hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 20:40 Moin!

Sehr schön, mal eben das Getriebe ziehen und fix mal aufmachen... Musste können! :biggrin:
Welches Getriebe hat der Lux? R151F? Worauf würdest du / ihr/ die Getriebebude das Schadensbild zurückführen?


Schönen Gruß,
finnlux
Ja der Hilux hat das R151F Getriebe.
Auslöser für den Schaden vermuten wir bei untertouriger Fahrweise und Anhängerbetrieb im 5.Gang, sowie schlecht ausgelegter Bauteile.
Gleiche Baustelle wie beim R151F im HZJ.

Leider lassen die bestellten Teile für das Getriebe noch auf sich warten.
Verbaut wird jetzt ein TerrainTamer Rep.-Satz mit sämtlichen Lagern und Simmerringen, eine gehärtete und verstärkte Anlaufscheibe für den 5.Gang sowie ein vollverzahntes Gangrad 5.Gang (nicht mehr teilverzahnt wie original).


In der Zwischenzeit gab es für den Hilux einen Schnorchel.

PXL_20240510_163603497.jpg



Und eine Heckstosstange mit Reserveradträger. Die Heckstosstange musste vorher etwas modifiziert und umgeschweißt werden, damit der serienmäßige Anhängebock Platz hat.

PXL_20240517_142833063.jpg
PXL_20240517_142822975.jpg

PS: Es gibt leise Überlegungen den Hilux, wenn er wieder läuft, zu verkaufen. Habe mich in ein anderes Fahrzeug mit 2 Starrachsen, 300 Diesel-PS und ZF8HP verguckt :roll:
Falls also hier jemand mitliest der in der nächsten Zeit einen aufgerüsteten und durchreparierten Hilux sucht: Gerne mal melden.

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 12:02
von GRJ78
Gutes Marketing!

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 12:09
von florian112
GRJ78 hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 12:02 Gutes Marketing! Bild
Ich arbeite bei der Firma die auf dem Heckscheibenaufkleber zu sehen ist und das ist mein Privatfahrzeug, an dem ich nach Feierabend herumbastle.
Bekomme für das hier keinen Cent :D

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 12:20
von xsteel
Schadet auch nicht wenn in Deiner Gegend eine Anlaufstelle für Toyota-Getriebe ist.... 😉

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 14:46
von onkel
xsteel hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 12:20 Schadet auch nicht wenn in Deiner Gegend eine Anlaufstelle für Toyota-Getriebe ist.... 😉
Altmetallannahmestellen gibts fast in jedem größeren Ort für das R151 .....

Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 15:20
von GRJ78
Ich meinte das wirklich positiv wenn man sieht wie du da mit viel Herzblut sehr gewissenhaft alles wieder tipptopp richtest

Bessere Werbung gibts ja net!

Re: Hilux 3.0 2007 Umbau

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 16:12
von xsteel
onkel hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 14:46
xsteel hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 12:20 Schadet auch nicht wenn in Deiner Gegend eine Anlaufstelle für Toyota-Getriebe ist.... 😉
Altmetallannahmestellen gibts fast in jedem größeren Ort für das R151 .....
Ach, tatsächlich??
gut dass er R151F hat....