Bilder unserer J6

1980 - 1989
Antworten
fipsicola
Beiträge: 1574
Registriert: So 14. Mai 2006, 21:24

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von fipsicola »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Und das in Libyen ohne Klima?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von quattro »

Der schöne Himmel.....
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von 12HT »

quattro hat geschrieben:Der schöne Himmel.....

Wer das schweißen kann, kann auch den Himmel nähen :-)

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von quattro »

Den einzigen J6er, den wir auf 28.000 km gesehen haben in Bulgan Nähe Tsetserleg, Zentralmongolei Juli 2018.
Müsste ein HJ61 ca. Baujahr 1987 sein, evtl. aus Australien.
Guten Rutsch noch,
Reinhard
Dateianhänge
Bild (361)Bulgan.jpg
Bild (362)Bulgan.jpg
Bild (363)Bulgan.jpg
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Das ist mal ein herrlicher Thread zum schmökern! J6-Overload. Ihr habt echt schöne Cruiser.

Dann will ich eine meiner Baustellen ebenfalls kurz zeigen:
1984er HJ60 mit 303000 km. Einsatz als Versorgungsfahrzeug/Zugtier in meiner Landwirtschaft.
Das Auto meiner Mama :D
Seit 5 Jahren bin ich jetzt für ihn verantwortlich und liebe dieses Stück Technik.

Ein Landcruiser ist für mich eines der ehrlichsten Autos überhaupt.

Leider lag bei ihm einiger Wartungsstau an. Bei Entstehung dieses Bildes hat er grad am Heck frische Blattfedern drin. Und weil der Vorgänger kriminellerweise die Roststellen im hinteren Radlauf einfach mitsamt den Überstandsblechen weggeflext hat, sehen die Radkästen von außen dadurch größer aus und das Fahrzeug noch höher.

Nachdem er sehr oft mit 200 - 300 l Wasser für die Pferdekoppeln beladen wird, habe ich mich für +200 kg const. Load OME Federn entschieden. Höhenzuwachs zu den alten Federn, die schon mehr als durchhingen: 30 cm. Ups! (siehe Bilder).

Und weil der Tausch der alten und z. T. schon gebrochenen Federn mir (trotz der Kosten) absolut Spaß gemacht hat, möchte ich im Sommer dann auch die vorderen Federpakete tauschen. Die sind aber noch nicht ganz so ruiniert wie die alten an der Hinterachse. Dann lupft er den Hintern wohl auch nicht mehr ganz so.

Und das Fahrgefühl mit den neuen Federn erst .... des isch jeds faschd a Draum!

Nachdem die alten Breitreifen verschlissen waren, habe ich die runtergeschmissen, mir ein paar Stahlfelgen aus Opas Russlandfeldzug aufgearbeitet und dem Vehikel vier neue 255/85 BF Goodrich AT Reifen gegönnt.

Schweller geschweißt, Radkästen geschweißt, Unterboden geschweißt ...

Und dann eine Unterbodenversiegelung mit Biskor Hohlraumfett (geiles Zeug), um der Korrosion zumindest nicht zu schwer anheim zu fallen und mich mit dem Thema Konservierung weiter vertraut zu machen.

Jetzt noch innen den NFZ-Ausbau weiter sinnvoll und praktisch anfertigen, die Karosserie von den gravierenden Rostschäden am Heck befreien. Einen alten Hirschfänger aufarbeiten und anbringen. Unterbodenversiegelung im Sommer nacharbeiten, eine vormals wohl durchgeführte Hohlraumversiegelung ebenfalls gewissenhaft prüfen und auffrischen ... ja, das wäre erstmal der Plan für dieses Jahr.

Ach ja, nächste Woche noch die vorderen Bremsen säubern und pflegen und dann TÜV kriegen. Das wär der Plan für nächste Woche ;)

Wenn die Gebrauchswagenrestauration weitere Entwicklungsstufen erklimmt, poste ich gerne weitere Fotos der Fortschritte ..

Ich mag dieses Auto einfach. Nicht nur weil ich damit großgeworden bin, es ist für mich schlichtweg das motorisierte Understatement! Vor allem wenn man mit dem Pferdehänger dran und mit diesem urkernig klingenden 4L 6zylinder auf irgendeinen Schickimicki-Grand Cherokee-Touraeg-Q8-Hof kommt, Untersetzung rein und rückwärts im Schneckentempo irgendwo in aller Ruhe eng reinrangiert.

Zitat Beckenbauer: "Des is halt ein Klassiker."

Nicht das ich da was raushängen lassen muss, nein. Scheiß auf's Ego. Es ist eher so das innere Gefühl der zufriedenen Freude.
Eben das Gefühl, das man halt hat, wenn man was Gutes hat.
Dateianhänge
klein 10.jpg
Blattfedern alt
Blattfedern alt
Blattfedern neu (man beachte den Verlauf der Bremsleitung!!)
Blattfedern neu (man beachte den Verlauf der Bremsleitung!!)
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyodaHJ60
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Mär 2017, 09:15

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von ToyodaHJ60 »

Einen braunen HJ60 hatte ich auch mal :-)

Zeig bitte noch ein paar (auch alte) Bilder im täglichen Einsatz!

viele Grüße
Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von 12HT »

Hey die alten Federn waren ja klasse,
die hätteste auch grad umdrehen können :-)
Weiter so!

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Ok, es werden Bilder im Einsatz gewünscht.
Sollst Du haben!

Zum Kontext:
Meine Familie fährt seit Anfang der 90er den ersten j6 (SW-AV 689), der wurde ca 2005 durch den SW-AV 200 ersetzt.
Dateianhänge
1993 - Stroh- und Heuernte. Mit kritischem Blick steht der junior-Gutsherr und überwacht die Arbeitsabläufe.
1993 - Stroh- und Heuernte. Mit kritischem Blick steht der junior-Gutsherr und überwacht die Arbeitsabläufe.
07.jpg
03.jpg
1997 - Befestigung der Fahrwege hinter der Scheune, Unterbautransport mit dem J6
1997 - Befestigung der Fahrwege hinter der Scheune, Unterbautransport mit dem J6
02.jpg
04.jpg
Nun mit selbst gebautem Dachgepäckträger und Stoßstangenanbau für die langen Holzstangen vom Indianertipi
Nun mit selbst gebautem Dachgepäckträger und Stoßstangenanbau für die langen Holzstangen vom Indianertipi
PICT0051.JPG
Eine der täglichen Versorgungsfahrten
Eine der täglichen Versorgungsfahrten
J6 03.jpg
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
Nr. 2 zieht Nr. 3 (als Unfallschaden gekauft)
Nr. 2 zieht Nr. 3 (als Unfallschaden gekauft)
Nr. 2 in den Fußstapfen von Nr. 1
Nr. 2 in den Fußstapfen von Nr. 1
Schon bekanntes Bild: Nr. 2 nun in meinen Händen. Ich geb mein Bestes!
Schon bekanntes Bild: Nr. 2 nun in meinen Händen. Ich geb mein Bestes!
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Nachdem Ihr nun Bilder der cruisergeprägten Jahre aus meiner Jugend bis jetzt kennt, möchte ich Euch ein paar Impressionen aus der Zeit meiner Diplomarbeit am Kilimanjaro (2006) nicht vorenthalten.

Da kennst du selbst den Cruiser als Familienauto. Siehst in Deutschland kaum einen anderen.
Dann bist du plötzlich in Afrika und was kriegst Du?

LANDCRUISER-OVERFLOW! An jeder Ecke .... :biggrin:
Dateianhänge
LC TZ 07 03.jpg
Was er da gemacht hat, weiß ich nicht
Was er da gemacht hat, weiß ich nicht
Es wurde sich wohl ganz gut gekümmert.
Es wurde sich wohl ganz gut gekümmert.
... seit den fast 800'000 km. Oder sind's schon gar die zweiten 800'000?
... seit den fast 800'000 km. Oder sind's schon gar die zweiten 800'000?
Es folgt ein buntes Potpourri ...
Es folgt ein buntes Potpourri ...
LC TZ 07 06.jpg
LC TZ 07 07.jpg
LC TZ 07 08.jpg
Kein Cruiser, aber trotzdem sehr nett!
Kein Cruiser, aber trotzdem sehr nett!
LC TZ 07 10.jpg
Zuletzt geändert von Sir Kiebitz am Do 7. Mär 2019, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
LC TZ 07 11.jpg
LC TZ 07 12.jpg
LC TZ 07 13.jpg
LC TZ 07 14.jpg
LC TZ 07 15.jpg
LC TZ 07 17.jpg
LC TZ 07 19.jpg
LC TZ 07 22.jpg
Blau steht ihm einfach AUSGEZEICHNET!
Blau steht ihm einfach AUSGEZEICHNET!
LC TZ 07 24.jpg
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
Kurz und knackig
Kurz und knackig
Was ist das? Die Hupe?
Was ist das? Die Hupe?
Hauptsache die Antriebsachse hat Profil
Hauptsache die Antriebsachse hat Profil
Der alte Peugeot von nem Freund. Legendär!
Der alte Peugeot von nem Freund. Legendär!
LC TZ 07 34.jpg
In Arusha
In Arusha
Die langen Tour-Koffer. Sowas hät ich gern zu Hause am Hof!
Die langen Tour-Koffer. Sowas hät ich gern zu Hause am Hof!
LC TZ 07 41.jpg
Mto wa Mbu - Auf dem Weg zum Arusha National Park
Mto wa Mbu - Auf dem Weg zum Arusha National Park
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
On the tar
On the tar
LC TZ 07 45.jpg
LC TZ 07 46.jpg
LC TZ 07 47.jpg
LC TZ 07 49.jpg
Abschleppwagen-Selbstbau
Abschleppwagen-Selbstbau
LC TZ 07 55.jpg
LC TZ 07 56.jpg
LC TZ 07 57.jpg
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
Ui. Und so gut erhalten!
Ui. Und so gut erhalten!
Der ASLAM Breakdown-Service. Hat schon den Kaiser abgeschleppt.
Der ASLAM Breakdown-Service. Hat schon den Kaiser abgeschleppt.
Am Kilimanjaro im Regenwald
Am Kilimanjaro im Regenwald
LC TZ 07 61.jpg
Niegelnagelneu! *neid* Den könnte ich am Hof auch brauchen ..
Niegelnagelneu! *neid* Den könnte ich am Hof auch brauchen ..
LC TZ 07 63.jpg
LC TZ 07 64.jpg
Der war in Schuss! *sabber*
Der war in Schuss! *sabber*
Rückansicht
Rückansicht
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sir Kiebitz
Beiträge: 40
Registriert: Di 26. Feb 2019, 20:55

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von Sir Kiebitz »

Fortsetzung
Dateianhänge
Der war auch sehr hübsch. Babyblau.
Der war auch sehr hübsch. Babyblau.
LC TZ 07 69.jpg
LC TZ 07 71.jpg
LC TZ 07 72.jpg
Der war sogar zu verkaufen ...
Der war sogar zu verkaufen ...
LC TZ 07 73.jpg
LC TZ 07 76.jpg
Majira ya Mwua
Majira ya Mwua
Der Kilimanjaro. Mlima Kibo from Moshi Town. Letztes Bild, Ihr habt's geschafft.
Der Kilimanjaro. Mlima Kibo from Moshi Town. Letztes Bild, Ihr habt's geschafft.
Nichts ist jemals einfach.
Es gibt immer einen Weg. Vielleicht nicht heute und nicht so wie du geplant hast.
Aber wenn wirklich willst statt nur möchtest, kannst du mit genug Zeit und Geduld einfach alles erreichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 955
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: Bilder unserer J6

Beitrag von bayer07 »

Tolle Bilder von artgerechter Haltung
merci
Mein erster HJ60 hatte exakt die selbe Farbe.Rostbraunmetallik :biggrin: sehr praktisch da man den Rost nicht sieht.
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“