255/85 R16 kaum noch Auswahl

Power is nothing without control!
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 846
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von Flambeau »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nö,
meine kamen direkt aus Japan! :)

Vom Trump
mag ich nix! :(


Martin
Grüße
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von lightandy »

BTW, darf ich toyo reifen am landrover fahren, oder explodiert da was??? :rofl:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von robert2345 »

Hier noch Infos zu eurer Wunschgröße:
http://roadtraveler.net/my-favorite-lt25585r16/

Hier noch die Reifen die in dieser Größe zu bekommen sind, also nicht nur BFG oder Toyo:
neuer-mt-reifen-bfg-km3-t64623-30.html#p836882

Auch noch eine Meinung zum Toyo:
https://youtu.be/gRt4Qm8H8R0
und was er nun fährt
https://youtu.be/dSwniIf6k8M

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von cruisermaddin »

BTW, darf ich toyo reifen am landrover fahren, oder explodiert da was??? :rofl:


Also ich kenne einige Landrover, die Toyo´s montiert haben. Da ist bis jetzt nix explodiert........ aber man weiß ja nie so genau............ :biggrin:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4x4peter
Beiträge: 132
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 17:53
Wohnort: Fresh from Marrakesh

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von 4x4peter »

Hallo zusammen,

auf meinem 75er habe ich auch 255/85 R16.
Nachdem die Auswahl sehr klein ist bzw. kaum vorhanden, will ich eventuell auf 235/85 R16 wechseln.
Nach langen Recherchen habe ich mich entschieden, Toyo Reifen zu nehmen.
Einige von Euch haben die auf dem J7 montiert (255/85 R16).
Die Toyo Open Country MT gibt es nur mit dem Geschwindigkeitsindex "P".
Mein J7 braucht aber "Q". Somit scheidet der Toyo aus, lt. TÜV.
Welchen Index habt Ihr in Euren J7 eingetragen?

Viele Grüße,
4x4peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4006
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von Hydro »

Das is jetzt aber die Frage ... Seither konnte man ja Reifen mit M+S Kennung und geringeren Speedindex als V-Max in Verbindung mit dem Kmh Aufkleber montieren . Wie is das jetzt konkret mit den POR Reifen ? Das POR steh ja quasi dafür dass die Reifen deutlich neben ihrer Spezifikation liegen können ( in Bezug auf Wintertauglich keit Speedindex ) so habbich das bisher jedenfalls verstanden .... würde für mich bedeuten : solange die Größe eingetragen ist = alles ok und man darf halt net schneller fahren als Speedindex sagt und nur bei passenden Wetterverhältnissen ... !? Oder hab ich das was falsch verstanden? ?
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von hakim »

Hallo,
mein Kenntnisstand: der Mindest-Speedindex Q gilt nur in Verbindung mit der nun auslaufenden M+S-Regelung bzw. auch weiterhin bei Reifen mit dem Schneeflocken-Symbol. Bei POR-gekennzeichneten Reifen gilt dagegen immer der auf dem Reifen aufgebrachte Speedindex, der kann also noch tiefer sein - z.B. "P" oder gar "L". Die entsprechend einzuhaltende Vmax muß nach wie vor in Tachonähe sichtbar gemacht werden.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von onkel »

der Toyo M55 ist ein Traumreifen, leider hat Toyo kein Interesse am offiziellen Import.
ein neuer BF ist auch in Aussicht, der KM3 , ob er in der Größe kommt ??
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von Reiti »

https://www.tfltruck.com/2018/03/2018-b ... in-ta-km3/


Der Bericht ist jetzt einen Monat alt. Auf dem US Markt wird der km3 im kommenden Juni eingeführt, Größen sind dort noch nicht bekannt.

Ich würde einfach mal Ruhe bewahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4x4peter
Beiträge: 132
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 17:53
Wohnort: Fresh from Marrakesh

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von 4x4peter »

Hallo Hakim,

vielen Dank für Deinen Tipp zur POR Kennzeichnung !
Das war der entscheidende Hinweis!
POR Reifen mit Index "P" kann man montieren, auch wenn "Q" im Fahrzeugschein vorgeschrieben sind. Nur eben mit dem Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers im Bereich des Tachos.

viele Grüße,
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von cruisermax »

Hallo zusammen!
Ich bedauere seit langem dass es in meiner Wunschreifengröße für den 70er keine AT-Reifen (mehr) gibt.
Die 285/75R16 sind mir einfach ein bisschen zu breit und die 265/75R16 ein bisschen zu klein.
Für Toyo OC oder BFG KM2 bin ich eigentlich zu selten im Matsch unterwegs und auf der Straße sind MTs einfach nervig.

Aaaaaber ich bin jetzt zufällig auf einen italienischen Runderneuerer gestoßen der auf die 255er Karkassen ein BFG KO2 Profil aufvulkanisiert!

https://www.pneusovada.com/it/catalogo- ... ti/bfg-ko2

Nun meine Frage: Ist das eventuell der langersehnte Idealreifen, oder sagt ihr: Finger Weg von Runderneuerten!!

Ich selbst habe bisher keine Erfahrungen mit runderneuerten Reifen gemacht, kenne aber einige Horrorstories von wegen abgelöster Lauffläche und miserabler Laufleistung wegen schlechter Gummimischung usw..

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Gruß Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von lightandy »

hi max, du hast es selbst schon geschreiben. ich würde es mich jedenfalls nicht trauen, vor allem nicht bei einem starken J76. da fahren wir so gute Autos und dann am reifen sparen?
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von cruisermax »

Hi Andy,
ja so wirklich traue ich der Sache tatsächlich nicht. Mir geht es dabei aber weniger ums sparen, sondern eher darum den 255er mit AT-Profil fahren zu können. Würde BFG den KO2 in 255/85R16 produzieren, dann hätte ich den schon längst drauf.
Gruß Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lavendel
Beiträge: 631
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 16:58
Wohnort: Dresden

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von Lavendel »

cruisermax hat geschrieben:Hallo zusammen!
... Nun meine Frage: Ist das eventuell der langersehnte Idealreifen, oder sagt ihr: Finger Weg von Runderneuerten!!

Ich selbst habe bisher keine Erfahrungen mit runderneuerten Reifen gemacht, kenne aber einige Horrorstories von wegen abgelöster Lauffläche und miserabler Laufleistung wegen schlechter Gummimischung usw..

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Gruß Max


Bei reinem Straßenbetrieb gibt es gegen runderneuerte heute eigentlich nichts mehr einzuwenden.
Problematischer wird es, wenn es ins Gelände geht und der Luftdruck reduziert wird. Du hast keine Information, was für Karkassen für die Runderneuerung verwendet wurden.
Im Extremfall hast du vier verschiedene Karkassen und jeder Reifen verhält sich dann anders. Oder noch schlimmer, drei gleiche und ein vierte andere, womöglich dann noch schwächere Karkasse.
Das sind dann die Fälle, wo die Laufflächen wegfliegen.

viele Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von Onkelchen »

cruisermax hat geschrieben:Hi Andy,
ja so wirklich traue ich der Sache tatsächlich nicht. Mir geht es dabei aber weniger ums sparen, sondern eher darum den 255er mit AT-Profil fahren zu können. Würde BFG den KO2 in 255/85R16 produzieren, dann hätte ich den schon längst drauf.
Gruß Max



Ich habe - als ich meinen 75er bekam - die Größe 285/75R16 gewählt, weil ich gerne den BFG AT-Reifen fahren wollte und BFG den in 255/85R16 nicht hergestellt hatte.

Der Reifen hat mich 10 Jahre lang und rund 120.000 km treu begleitet, egal ob in der Sahara oder in europäischen Dreck/Schlammpassagen.

Ich habe daraufhin den BFG AT KO2 in gleicher Größe als Nachfolger gewählt.

Sowohl Reifentyp als auch Reifengröße haben überzeugt.
Ich würde nach dieser positiven Erfahrung diese Größe selbst dann wählen, wenn es den AT mittlerweile auch in 255/85R16 gäbe.

Mal so aus der Erfahrung eines "Daily Drivers" gesprochen. :-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: 255/85 R16 kaum noch Auswahl

Beitrag von lightandy »

auf meinem anderen Geländewagen, auch Jahrzehnte lang daily Driver gewesen, fahre ich auch immer schon 255/85er. erst die cooper at, die waren aber nach kurzer zeit rissig geworden, was aber auch mit Kulanz ersetzt wurde, dann bis jetzt die BFG MT2, aber die werden spätestens nach 5 jahren sehr hart und laut. jetzt will ich mal die toyos probieren.
beim toyoten fahre ich nur 235er bfg at2. schön leise und für trockenes gelände ausreichend, aber sowie es feucht wird völlig unbrauchbar. ich werde da auch danach mt´s nachrüsten müssen... ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“