One Stone: Armlehnen für den J7

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5338
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Unique hat geschrieben:Ich habe diese :biggrin:
Bild

Gruß
Tobi
Die hab ich auch ;)
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 98
Registriert: So 7. Aug 2022, 12:59

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von SunnySideUp »

Hallo zusammen,

die Aussies haben auch noch diese Alternative von Connect 4x4.

Liegt preislich in ähnlich schwindelerregenden Höhen, schneidet im Vergleich zu den OneStone aber nicht schlecht ab: https://m.youtube.com/watch?v=qHre1scPOzE

45D195F9-3F8A-4AD4-960E-5F839E8ED0B3.jpeg
45D195F9-3F8A-4AD4-960E-5F839E8ED0B3.jpeg (43.39 KiB) 957 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 647
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Nizzacruiser »

Hallo,

die One Stone Armlehnen sind jeden Cent Wert. Passform und Qualität sind wirklich super. Bestellung ist einfach im Shop möglich, Lieferung dauerte keine 2 Wochen.
Zum berechneten Shop Preis, sind noch c. 35.00€ Zoll und Gebühren bei der Postzustellung direkt bei Lieferung zu bezahlen.
Im Set ist noch eine typische Alu Coffee Mug in sehr guter Qualität und Optik enthalten.

Im Vergleich zum Autopreis ein Witz. Muss man bestellen.

Gibt noch bei Ali Baba so China Plastik Nachbauten, ohne Magnete und vernünftiger Halterung. (billiger Mist). Muss aber jeder selbst entscheiden.

Grüße
Thomas
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Odessa »

Dass Du mal Werbung für Zubehör machst... Dann muss es wohl schon perfekt sein :biggrin:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von syphest »

Ich find die OneStone auch gut, allerdings ist die Polsterung nicht so der Renner. Nach etwa 20tkm mit den Lehnen drin ist die Fahrerseite schon nach etwa 20min Ellbogen drauf ziemlich durch und es wird auf Dauer unbequem…
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 647
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Nizzacruiser »

syphest hat geschrieben:Ich find die OneStone auch gut, allerdings ist die Polsterung nicht so der Renner. Nach etwa 20tkm mit den Lehnen drin ist die Fahrerseite schon nach etwa 20min Ellbogen drauf ziemlich durch und es wird auf Dauer unbequem…


Bei den China Krachern ist die Polsterung wesentlich dünner. Bei den OneOstone ist mir das noch nicht negativ aufgefallen.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 647
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Nizzacruiser »

Odessa hat geschrieben:Dass Du mal Werbung für Zubehör machst... Dann muss es wohl schon perfekt sein :biggrin:

:rofl:

Es genug gute Sachen die Sinn und Freude machen.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von syphest »

Nizzacruiser hat geschrieben:
syphest hat geschrieben:Ich find die OneStone auch gut, allerdings ist die Polsterung nicht so der Renner. Nach etwa 20tkm mit den Lehnen drin ist die Fahrerseite schon nach etwa 20min Ellbogen drauf ziemlich durch und es wird auf Dauer unbequem…


Bei den China Krachern ist die Polsterung wesentlich dünner. Bei den OneOstone ist mir das noch nicht negativ aufgefallen.


Ich hab beim Fahren meistens den Ellbogen da aufstehen, und nicht den ganzen Arm aufliegen. Aber am Ende kann man das Polster auch abnehmen und den Schaumstoff erneuern. Ich würd die Dinger trotzdem wieder kaufen :D
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Kleinh17 »

GRJ78 hat geschrieben:
Unique hat geschrieben:Ich habe diese :biggrin:
Bild

Gruß
Tobi
Die hab ich auch ;)


Ich auch.

Top für längere Strecken, der Arm ruht da perfekt. Für Stadtverkehr find ich sie nicht so gut,ich stoß an und zu mit dem Ellbogen dran. Aber man kann sie ja auch abmachen.
Kosten nur ein Zehntel und prompte Lieferung mit persönlichem Kontakt.

Oliver.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von onkel »

Kleinh17 hat geschrieben:
GRJ78 hat geschrieben:
Unique hat geschrieben:Ich habe diese :biggrin:
Bild

Gruß
Tobi
Die hab ich auch ;)


Ich auch.

Top für längere Strecken, der Arm ruht da perfekt. Für Stadtverkehr find ich sie nicht so gut,ich stoß an und zu mit dem Ellbogen dran. Aber man kann sie ja auch abmachen.
Kosten nur ein Zehntel und prompte Lieferung mit persönlichem Kontakt.

Oliver.


wo gibt es die ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 897
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Sard-Lux »

Mein Opa hatte sich eine Armauflage aus Holz gemacht und an der Türverkleidung angeschraubt.
Wahrscheinlich heutzutage kaum mehr durch den TÜV zu bringen und im falle eines Unfalls gibts dann auch noch Regressforderungen.

Die Tasche ist eigentlich nicht verkehrt, vielleicht eine weicher MOLLE Panel um dann darauf zu montieren was für notwendig erachtet wird. Dürfte nicht allzu schwierig sein sowas selber zu machen.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Odessa »

Die von Tobi habe ich auch. Das mit dem dranstoßen kenne ich. Gerade deshalb finde ich es sehr angenehm, dass man sie für Langstrecken ratzfatz eingehängt hat und man sie für die tägliche Kurzstrecke oder auch bei kurvenreichen Strecken kurzerhand aushängt.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Kleinh17 »

onkel hat geschrieben:
wo gibt es die ?


Bei Forumsmitglied Unique akaTobi.

verkaufe-j7-zubehor-t77129.html#p954706

v-zubehor-fur-stauraum-j4-j7-j8-t74585.html#p927603
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von _Malte_ »

meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von se7en6 »

Die sind schön:
https://www.sabtrd.com/product/the-door ... -sedo-car/

@Tobi:
Kannst du die organisieren?
Ich hätte Interesse.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Kleinh17 »

Das Sortiment des Herstellers. Leider hat er mir auf die Frage zur Lieferung nach Europa oder Bezugsquellen nicht geantwortet.

https://alsanidi.com.sa/index.php?route ... 83_218_220
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“