Airline Schienen anbringen!

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Hase Productions »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Chris,

das ist jetzt eine komische Antwort. Aber die kommt aus eigener Erfahrung.

Wenn du sauber geklebt hast, kannst du an den Schienen das Auto hochheben. Oder du kannst den Lack vom Blech abheben. :shock:

Und ganz doof wenn sich der Lack nur unter der einen Hälfte der Schiene vom Blech löst. :roll:


Sollte aber bei der Originallackierung nicht passieren. Bei mir war's nachlackiert. Und innen.


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 897
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Sard-Lux »

Hase Productions hat geschrieben:Hallo Chris,
Und ganz doof wenn sich der Lack nur unter der einen Hälfte der Schiene vom Blech löst. :roll:
Sollte aber bei der Originallackierung nicht passieren. Bei mir war's nachlackiert. Und innen.
Gruß Hase


Danke für deine Antwort!
Ja ich hatte mir schon überlegt den Lack bis aufs nackte Blech abzuschleifen was bei einem neuen Fahrzeug natürlich eine gruselige Vorstellung ist.
Auf der anderen Seite ist das PU Montagekleber wohl der beste Rostschutz ist, wenns richtig und überall aufgetragen wird.
Ich hab einige Erfahrung mit PU Klebern und Dichtmassen vom Bootsbau daher kenn ich das Zeugs recht gut,
hab aber noch nie was strukturelles an Autos verklebt.

Ich muss mir das überlegen bevor die Ladeflächebeschichtung reinkommt was etwas eilt da die Heckklappe schon einige Kratzer und aufgescheuerte Stellen hat was nicht eben von guter Lackierung zeugt.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suschti
Beiträge: 31
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:37

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von suschti »

Hallo zusammen
Zur Auswahl des Produktes habe ich heute folgendes gelesen:
Unsere bekannten Klebstoffe Sikaflex®-552, -252i und -552AT werden nun durch den neuen Klebstoff Sikaflex®-554 ersetzt.

Auch die Produkte Sikaflex®-521 UV, -515, -221i und -221 werden durch den neuen Dichtstoff Sikaflex®-522 abgelöst. Die neuen Produkte vereinen alles bewährte gepaart mit noch besseren Eigenschaften - ein klares Sortiment für den Caravan Aus- und Umbau.

Dies zur Info falls gerade jemand das richtige Produkt sucht...

Lg, Christof

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 705
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Borsty »

Alles hält so gut wie die Farbe hält wenn man nicht zusätzliche Fixpunkte hat. Ich habe die Stellen an der ich die Airlines angebracht habe bis aufs Blech geschliffen, danach nur noch Primer rauf. Gruselig, aber ist meine Massnahme um sicher zu sein das es hält. Wenn man zusätzlich schraubt oder Dichtnieten verwendet hilft das ja auch noch und bei mir halten die Dinger auch schon 8 Jahre und werden regelmässig auch als zweiter Fixpunkt für die Hängematte verwendet.
Ich kann noch ein Produkt weiter empfehlen das von Merz&Benteli vertrieben wird. Merbenit XS55 mit 5.5 N/mm².
Jedenfalls ist es gut das man Anleitungen im Netz finden kann wo man sieht wie man es machen kann.
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 268
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von sendtime »

Ich habe bei mir auf der Ladefläche eine 19mm Siebdruck Platte mit zwei längs eingefrästen Airline-Schienen. Die Platte ist durch die Pritsche verschraubt und die Schienen sind durch Platte und Pritsche verschraubt.

Das ist vermutlich nicht nötig von der Stabilität, aber es ist enorm praktisch. Die Schiene trägt nur 1mm auf und man hat keine Unebenheiten auf der Ladefläche. Würde ich jederzeit wieder so machen lassen. Habe das bei Fiftyten machen lassen, bevor der Truckbed Camper drauf gekommen ist. Da die Platte einteilig ist, passt sie nachher sonst nicht mehr durch die Tür.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ro_
Beiträge: 39
Registriert: So 12. Jan 2020, 07:47

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von ro_ »

Habe mir vor kurzem das Video angesehen:
Wieso wurden zum Befestigen der Airline-Schienen dann Niro-Schrauben verwendet? :confused:

Liegt das daran, weil die Schienen aus Alu sind?
(Wenn Blech auf Niro stoßt, fängt das Blech ja wesentlich früher zu rosten an)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 897
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Sard-Lux »

ro_ hat geschrieben:Habe mir vor kurzem das Video angesehen:
Wieso wurden zum Befestigen der Airline-Schienen dann Niro-Schrauben verwendet? :confused:
Liegt das daran, weil die Schienen aus Alu sind?
(Wenn Blech auf Niro stoßt, fängt das Blech ja wesentlich früher zu rosten an)

Vor allem frisst die galvanische Korrosion das Alu der Airlineschienen weg.
Da sind 3 verschiedene Metalle verbunden, ich bin mir aber nicht sicher ob Niro und normales Blech stark reagieren,
Niro und Alu schon.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ro_
Beiträge: 39
Registriert: So 12. Jan 2020, 07:47

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von ro_ »

Sard-Lux hat geschrieben:....Vor allem frisst die galvanische Korrosion das Alu der Airlineschienen weg.
Da sind 3 verschiedene Metalle verbunden, ich bin mir aber nicht sicher ob Niro und normales Blech stark reagieren,
Niro und Alu schon.
Chris

Also bei Niroschrauben (V2A oder V4A) rostet normale Blech weg - Auch eine Verzinkte Mutter (zB 8.8 oder 19.9) auf wird auf einem Niro-Gewinde ganz schwarz und bekommt später ein klassisch "rostbraunes Outfit".

Wären nicht (Dicht-)Nieten aus Alu die bessere Lösung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von GRJ78 »

Nur Kleben
Fertig
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von quadman »

Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Und man macht seine Erfahrungen.
Die Einen sagen so, die Anderen so.
Für ein 100% Ergebniss, das meine Anssprüche zufrieden stellt, reicht mir nur kleben nicht.
Das sehe ich dann an vielen Fahrzeugen. Aber die haben das Nummernschild auch schief :wink:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 897
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Sard-Lux »

ro_ hat geschrieben:
Sard-Lux hat geschrieben:Wären nicht (Dicht-)Nieten aus Alu die bessere Lösung?


Wenn ich die Airlineschinen montiere werd ich die wohl kleben und dann zur Sicherheit noch nieten.
Ich muss mir mal Zeit nehmen wie ich von hinten an die Niete komme um da eine Unterlagsscheibe aufzusetzen.
Zum Rostschutz funktioniert PU Dichtmasse oder Kleber super sofern er alles Metall überdeckt.

Kleben - falls richtig gemacht - hält bombenfest aber ich würde daran nix wirklich schweres befestigen,
eine Wohnkabine oder ein mehrere hundert Kilo schweres Pallet.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Onkelchen »

Sard-Lux hat geschrieben:Ja ich hatte mir schon überlegt den Lack bis aufs nackte Blech abzuschleifen was bei einem neuen Fahrzeug natürlich eine gruselige Vorstellung ist.



Warum dann nicht leichter ein paar Löcher bohren und sie Schienen schrauben?

In frisches Teroson Wax gelegt ist der Rostschutz auch perfekt.

Das hält bei mir seit 15 Jahren zuverlässig so.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von peter_rookie »

kleben. auf den lack, nix schleifen.
glatte oberflächen saugen sich besonders gut an, mehr Spannung.
sonst eventuell eine Halterung für die Airlineschienen schweißen, mit Käfig und Dachträger verbinden...je nach Material versteht sich....

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 897
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von Sard-Lux »

Onkelchen hat geschrieben:Warum dann nicht leichter ein paar Löcher bohren und sie Schienen schrauben?
In frisches Teroson Wax gelegt ist der Rostschutz auch perfekt.
Onkelchen


Ich möchte die Schienen auf der Seitenwand, nicht am Boden und frage mich wie ich da von innen zukomme um die Muttern der Unterlagsscheiben beim vernieten aufzusetzen.
Daher das mit dem Kleben.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Airline Schienen anbringen!

Beitrag von peter_rookie »

picks an, was tust herum, das sind hochfeste elastische wasweißichnochkleber.
ganze autos werden geklebt.
schlafdächer werden geklebt, kabinen etc


Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“