Bremse entlüften

1999 - 2007
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5360
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von fsk18 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

imdek hat geschrieben:
Borsty hat geschrieben:Meiner ist Ende 2001 und das ging nur wie eben Basti beschreibt.
Gruss Uwe


Das stimmt auch für 2003/2004. Und "Toyota-Ding" macht das gleiche, einfach ohne das Pedal treten zu müssen - macht Leben einfacher.

Wobei bremsen tut das Auto auch ohne Elektrik, d.h. auch ohne Brake by Wire etc -> man kann auch altmodisch entlüften. "Been there, done that".



Aber beschissen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5360
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von fsk18 »

cruisermaddin hat geschrieben:
Toyota-Ding" braucht es auch nicht. Fehlercode sollte normal nicht kommen beim entlüften. Aber wie hast du da entlüftet ???? Ich habe es noch nie anders geschaft als wie oben gesagt ...


Also:

- einen Druckluft-Bremsenentlüfter auf den Bremsflüssigkeitsbehälter gespannt.
(Dieser pumpt Bremsflüssigkeit in den Behälter, mittels Druckluft, wenn Entlüftungsnippel geöffnet)
- unters Auto gekrabbelt
- nach und nach HR - HL - VR - VL über Entlüftungssnippel entlüftet.
- unterm Auto rausgekrabbelt.....

Dabei wurde ohne Pedal gearbeitet.
Das Schwierigste dabei war, die Entlüftungsnippel auf zu bekommen, ging aber dann.


Druckluft von oben ??? Ich kenn nur elektrische die Nachpumpen und damit die Bremsflüssigkeit durchdrücken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Bremse entlüften

Beitrag von cruisermaddin »

Ja, von oben.
Wie die Bremsflüssigkeit von oben nachgedrückt wird, ist doch egal - denke ich.
Da ist ein Manometer dran. Ich schau gleich mal, wie das eingestellt ist. Das kann aber nicht viel sein, demnach wie die Bremsflüssigkeit aus der Entlüftungsschraube fließt...........
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Bremse entlüften

Beitrag von j8 RR »

cruisermaddin hat geschrieben:Ja, von oben.
Wie die Bremsflüssigkeit von oben nachgedrückt wird, ist doch egal - denke ich..

Das denke ich auch!
Früher mit Pumpen aufs Bremspedal und Manschetten im HBZ kaputtmachen, heute einfach mit Druckluft von oben auf den Behälter (der immer gefüllt sein sollte :rofl: ) und es klappt einwandfrei.
Die einzige Elektrik bei der Sache ist der Kompressor der die Luft liefert :wink:

Oder eben alternativ die gepimpte Blumenspritze von Feldi, die habe ich auch schon bei anderen Forenmitgliedern im Einsatz gesehen, bei alten Autos, ohne komplizierte Bremselektronik.

Ok,
ich habe natürlich auch nur alte KFZ im Bestand, da ist noch nix mit Brake by wire oder wie das alles heißt. Selbst OBD ist ein Fremdwort.

Ich mache so weiter wie mich der Erfolg beim Entlüften bislang verwöhnt hat :aetsch:
Mit Druckluft von oben.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Bremse entlüften

Beitrag von Olli16 »

j8 RR hat geschrieben:
cruisermaddin hat geschrieben:....
Oder eben alternativ die gepimpte Blumenspritze von Feldi, die habe ich auch schon bei anderen Forenmitgliedern im Einsatz gesehen, bei alten Autos, ohne komplizierte Bremselektronik.
....


Sehr zu empfehlen :thumbsup: . Funktioniert besstens, natürlich nur bei "älteren" Fahrzeugen.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Bremse entlüften

Beitrag von motravel »

Beim Mopped geht die grosse "Blasen-Spritze" prima. (aus der Apotheke) :biggrin:
Könnte aber bei den langen "Schläuchen" zu klein sein ... :wink:
Ich drücke dabei von unten die Luft raus:

OFF-Topic: Apotheke hat wenigstens geöffnet! in diesen Zeiten ...
Mit dem Blumenladen wirds schon kompliziert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Bremse entlüften

Beitrag von toyotamartin »

Für Gewerbescheininhaber hat auch der Baumarkt bzw Werkzeughandel geöffnet...ist hier in Ö derzeit sehr entspanntes Einkaufen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von flashman »

Danke auch von mir für die Infos. Ich hab heute die hinteren Bremsen revidiert - also neue Kolben & Dichtungen. Dabei war auf einer Seite auch ein Führungsstift so fest im Sattel, dass ich den Bunsenbrenner brauchte. :shock:

Aber der erste Entlüftungsversuch mit Vakuum an den Sätteln hinten ging gar nicht. Zwar zog es Dot durch, aber das Bremspedal lies sich doch mit Stange noch easy 3/4 drücken. Zündung war aus und das Betätigen des Pedals per Stange, hat auch nur bei den vorderen Bremsen was bewirkt, hinten bewegte sich absolut "goar nüscht".

Morgen also mit Zündung an und "halb durchtreten" durch zweite Person. Richtig?
Bremskraftregler an der HA hab ich glaube ich nicht, sonst würde ich den vorher auch entlüften.

Oder ich bau mir kurz nen Adapter an den Deckel vom Behälter und hau etwas Druck drauf. :biggrin:
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von Jelonek »

juop...zweiter Man und langsam, gefühlvoll entlüften .. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TheDarkOne
Beiträge: 529
Registriert: Do 19. Jul 2018, 23:12
Wohnort: Lügde

Re: Bremse entlüften

Beitrag von TheDarkOne »

Um hinten zu entlüften brauchst du keinen druck drauf geben.
Wie du geschrieben hast, zweiten mann rein setzen der die Zündung anmacht und leicht auf die Bremse tritt. dann pumpt er von alleine Hinten durch, du musst nur noch aufmachen und laufen lassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von flashman »

"Krasses Pferd". Man lernt nie aus. Danke. 8)
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Vivi
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 08:19

Re: Bremse entlüften

Beitrag von Vivi »

So, hier meine Erfahrungen

Habe mir ein Bremsenentlüftergerät gekauft. Eines, das mit Druckluft die Flüssigkeit ins System drückt.
Jetzt bremst der LC super.
Bremsenteile sind alle von ATE.
Ich habe auch die Radlager (SKF) vorne getauscht.
2 neue Batterien verbaut, dann noch schnell einen neuen Klimakompressor und den ZR gewechselt.
Solaranlage angeschlossen (für die kühlbox) und dann wollte ich gestern auf die Halseralm fahren. Auf dem Weg dorthin ging bei Tempo 100 der Turbo hoch. Also Abschleppen und ab Montag wieder schrauben. Vielleicht klappt der nächste Ausflug :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von flashman »

Das mit dem Turbo ist bitter. Wenn Du brauchst, ich hab meinen ausgebauten CT26 Lader noch da.
Trotz Laufleistung im Bestzustand. kein Spiel, keine Geräusche. Das ist vielleicht besser als ein Nachbau von (bsp.) Maxpeedingrods für 120 Euro (den hab ich auch neu rumfliegen).
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Vivi
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 08:19

Re: Bremse entlüften

Beitrag von Vivi »

Danke für das Angebot. Habe bereits einen neuen bestellt (Garett)
Morgen beginnt der Zusammenbau.
Bei dieser Arbeit liebe ich mein Heiz-Induktions-Dingsbums :D :D
Dateianhänge
Heizdingsbums
Heizdingsbums
Der böse Turbo
Der böse Turbo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften

Beitrag von flashman »

Ah, Du brauchtest eh einen anderen. :D

An dieser Stelle nochmals Danke für die Brems-Entlüftung-Infos.
Mein 100er greift jetzt wieder in die Eisen, als gäbe es keinen morgen mehr. Und das, obwohl die EBC "YellowStuff" Beläge noch nichtmal eingefahren sind. :lol:

Ich hab mir da mal was gebaut:
Bild

Und damit vorne schön durchgespült. Hinten einfach wie beschrieben "by wire". 8)
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TheDarkOne
Beiträge: 529
Registriert: Do 19. Jul 2018, 23:12
Wohnort: Lügde

Re: Bremse entlüften

Beitrag von TheDarkOne »

Coole Idee und schön das alles geklappt hat!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“