Einfuhr eines HZJ78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Odessa
Beiträge: 1948
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Einfuhr eines HZJ78

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ein konkretes Angebot kenne ich nicht, aber vielleicht bekommt man so etwas aus der Ukraine oder Moldavien.
Alternativ kannst den TE nach seinem Angebot fragen :biggrin:.
Wenn es in Deutschland tatsächlich nichts wird/werden kann, teilt er die Info eventuell.

Und wie hieß nochmal der arabische Exporteur? Der könnte auch was sein.
Hat Leon @se7en6 den gemeinten Exporteur nicht vor kurzem noch an anderer Stelle erwähnt? Ging glaub um die Preise des neuen J7.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2219
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Einfuhr eines HZJ78

Beitrag von se7en6 »

Du meinst Volker Risse
https://icbdubai.com
Ist der noch aktiv? Vor einiger Zeit hat er die über Extrem homologiert, aber Extrem ist ja aus dem Spiel...
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Einfuhr eines HZJ78

Beitrag von Kieler Sprotte »

Es gibt auf Facebook einen polnischen Anbieter, der holt regelmäßig Autos aus Dubai und Skandinavien, wenn der Wagen alt genug ist, sollte eine EU Zulassung möglich sein, bei Interesse suche ich den raus, hab jetzt den Link nicht zur Hand…

Edit : https://www.facebook.com/ClassCars.LLC
Zuletzt geändert von Kieler Sprotte am Sa 25. Nov 2023, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ehsbhv
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 12:06

Re: Einfuhr eines HZJ78

Beitrag von ehsbhv »

Kieler Sprotte hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 17:14 Es gibt auf Facebook einen polnischen Anbieter, der holt regelmäßig Autos aus Dubai und Skandinavien, wenn der Wagen alt genug ist, sollte eine EU Zulassung möglich sein, bei Interesse suche ich den raus, hab jetzt den Link nicht zur Hand…

Nur ein kleiner Haken an der ganzen Sache,
Die polnische Zulassungen, zum Beispiel von einem VDJ, basiert auf nationalem (polnischem) Recht und ist nicht EU weit anwendbar.

In Deutschland ist das Fahrzeug dann nicht zulassungsfähig...... .

Grundsätzlich ist es in Deutschland relativ einfach ein Import Fahrzeug (out of EU) zuzulassen.
Die Holländer und Franzosen lassen deshalb gerne Importfahrzeuge out of EU zuerst in Deutschland zu,
um sie dann im Zielland zuzulassen. Egal ob neu oder Gebrauchtfahrzeuge.
Wenn es dann um Sonder Fahrzeuge geht wird es richtig lustig,
das ist aber ein ganz anderes Thema.... .

EU Recht ist halt nicht überall EU Recht. :ka:
Zuletzt geändert von ehsbhv am Sa 25. Nov 2023, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Einfuhr eines HZJ78

Beitrag von spec »

RobertL hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:59
Wenn du mir noch sagst, wo ich einen HZJ mit Euro-IV außerhalb der EU bekomme, der dann auch günstiger ist als die Gebrauchten in D, dann sag mir Bescheid. Dann ändere ich eventuell meine aktuellen Pläne nochmal. :biggrin: Die wurden doch fast ausschließlich von den deutschen Importeuren für den deutschen bzw. EU Markt entsprechend aufgerüstet wenn ich mich nicht irre. :ka:
ja abgasrückführung und ein partikelfilter. die EURO III umrüstung für den HZ liegt bei mir im keller, kannst Du gerne ausborgen ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“