HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Ernst1101 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kurzer Nachtrag:
Ausgewechselt wurde die Lagerung des „tie rod“ (wie heisst das auf Deutsch?) und ein Radlager wurde nachgezogen.

Nun fühlt sich die Lenkung nicht mehr so lose an, nichts wackelt mehr. Und eine erste Testfahrt lässt hoffen 😃

Ich werde berichten
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 499
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Gurti »

Tie rod ist die Spurstange ("the rod that ties the wheels together" :wink: )
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von quadman »

Prima. Schön dass man helfen konnte.

Gruß Stefan und eine gute Weiterfahrt Euch.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von HZJ79 »

Schön, dass der Wagen wieder in Schuss zu sein scheint. :D :thumbsup:
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 404
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 13:23
Kontaktdaten:

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Ernst1101 »

Und … der “death wobble” schaukelt noch immer auf! Es ist zum Verzweifeln! 😩
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Thaiguy »

Einfach weiterreparieren, solange, bis die Lenkung wieder stabil ist. Gibt ja noch genug Bauteile und Lager :wink:

Wird schon, ist halt schwierig 100%-ig zu lokalisieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von quackderbruchpilot »

Was Thaiguy sagt... würde mit dem Panhard weitermachen. Danach Achsschenkellager (was im prinzip eine komplettüberholung der Achsschenkel heißt, teuer und aufwändig), danach Längslenker Gummis (die original gummis halten hier sehr sehr lange)

Panhardstab kannst du als ein teil mit Gummis kaufen, sogar relativ günstig, Teilenummer 4874060140, 125 $ bei Partsouque, sollte der nächste Toyo Händler bestellen können.
Kannst du selbst tauschen, sind nur 2(Große!) schrauben und die Blattfedern sollten das auto im stand stabil genug halten, ggf zum ausrichten mit nem spanngurt arbeiten...
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 846
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Flambeau »

Jetzt mal Ernst,

lese doch mal was ich Dir geschrieben habe!

Viel Erfolg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von der 7er »

Ernst1101 hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 16:30 So weit die bekannten Tatsachen. Das Buschtaxi hat rund 110t km drauf. Alles ist noch original am Fahrwerk
Hallo Ernst,

ich habe eben mal einen Blick in Eure Videos geworfen. Dabei fiel mir auf, dass Euer 78er deutlich "tiefgelegt" ist (Originalfahrwerk halt), aber vermutlich auch ziemlich schwer beladen ist. Die zierlichen originalen Stoßdämpfer sind überraschend lange haltbar. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die bei der Konstellation (Gewicht+Laufleistung+viele km auf Schotter) so langsam an ihre Verschleißgrenze geraten. Da ich nichts dazu gefunden habe: habt Ihr die mal überprüft?

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von onkel »

Ernst, das unkontrollierte Aufschaukeln ist absolut grausam und kann einem den Fahrspaß verderben .
Es bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als nach und nach alle, wirklich alle Lagerungen und beweglichen Punkte der Vorderachse zu kontrollieren bzw. instandzusetzen .
Um den Fehler einzugrenzen kannst du beim HZJ die oberen Achsschenkellagerböcke lösen und eine dünne Scheibe herausnehmen .
Wenn sich dann das Aufschaukeln verringert weist du was du machen( oder machen lassen ) musst .
Die Achsschenkellager laufen in der Geradeausstellung ein, das gibt eine Mulde auf der Lauffläche .
Sollte das der Fall sein, gleich die Achskugeldichtungen mit ersetzen, diese sind auch nicht teuer .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5344
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von GRJ78 »

Bei der geringen Laufleistung ist so ein Schaden an den genannten Lagern aber wohl ein Standschaden und mangelnster Pflege im bisherigen Leben zu schulden…

Panhardstab - kann man selbst neu buchsen -> Superprobuchsen online unterwegs bestellen und beim nächsten Stop mal ein Stündlein unters Auto legen…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von onkel »

bei 110000 km untypisch, aber viel Piste, hoher Luftdruck, Korrosion, unbekanntes Vorleben usw. kann schon zum Ausfall führen .
auch die anderen Fahrwerkskomponenten sollten mehr als 110000 km halten .
Was mir noch einfällt :
Mit einem langen ( 1m oder länger ) Hebel am aufgebockten Rad wuchten und schauen ob sich da irgendwo was bewegt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 145
Registriert: Do 31. Aug 2017, 12:41

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Toyo75 »

onkel hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 13:01 Ernst, das unkontrollierte Aufschaukeln ist absolut grausam und kann einem den Fahrspaß verderben .
Es bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als nach und nach alle, wirklich alle Lagerungen und beweglichen Punkte der Vorderachse zu kontrollieren bzw. instandzusetzen .
Um den Fehler einzugrenzen kannst du beim HZJ die oberen Achsschenkellagerböcke lösen und eine dünne Scheibe herausnehmen .
Wenn sich dann das Aufschaukeln verringert weist du was du machen( oder machen lassen ) musst .
Die Achsschenkellager laufen in der Geradeausstellung ein, das gibt eine Mulde auf der Lauffläche .
Sollte das der Fall sein, gleich die Achskugeldichtungen mit ersetzen, diese sind auch nicht teuer .
Bei unserem Death Wobble vor über 30 Jahren am Landy war die Lösung die Herausnahme von 1 oder 2 Scheibchen. Danach war Ruhe. Der marokkanische Schrauber kannte Problem und Lösung. Wegen dieser Erfahrung wäre das immer mein erster Verdacht.

Viele Grüße
Barbara
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Gerhard2 »

Hallo Ernst,

als Alltagsfahrzeug haben wir noch einen Suzuki Jimny FJ (seit 8 Jahren). Der kleine Würfel ist dafür bekannt für das Lenkradschlagen besonders empfänglich zu sein. Geschuldet ist das u.a. der Fahrwerkskonstruktion. Wenn man bei den Freunden des kleinen Würfels etwas nachlesen möchte, findet man vielleicht einen Tipp.
Die erste Sache ist aber immer die Anregung zum Schwingen zu vermindern: Durch die Räder. Hast du die Reifen auf Höhenschlag überprüft? Gewuchtet sind sie ja, wie du geschrieben hast.
Eines der Gleichlaufgelenke kann es auch nicht sein? Das sollte man spüren, wenn man sehr langsam mit max. eingeschlagener Lenkung eine Kurve zieht. Am besten bei offenem Fenster mit Blick auf das Rad. Und vielleicht am besten, wenn die Radnaben offen sind. Außerdem ist das meistens nicht das Problem... Ebenso der Kardan.

Am schlimmsten sollte das Schwingen bei ca. 70-85 km/h sein. Richtig? Da es nicht möglich ist die dynamische Weichheit (Eigenfrequenz) zu beseitigen, wird die normalerweise in einen Bereich gelegt, in dem sie (noch?) nicht so gefährlich ist und am wenigsten stört. Da wir aber alle mal 70 oder 80 fahren muss in dem Bereich eine gute Dämpfung das Problem lösen: Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer und Fahrwerksgummis. Haben die Lenkung oder die Räder irgendwo ein Spiel ist das nicht gut.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von Nizzacruiser »

der 7er hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 12:55
Ernst1101 hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 16:30 So weit die bekannten Tatsachen. Das Buschtaxi hat rund 110t km drauf. Alles ist noch original am Fahrwerk
Hallo Ernst,

ich habe eben mal einen Blick in Eure Videos geworfen. Dabei fiel mir auf, dass Euer 78er deutlich "tiefgelegt" ist (Originalfahrwerk halt), aber vermutlich auch ziemlich schwer beladen ist. Die zierlichen originalen Stoßdämpfer sind überraschend lange haltbar. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die bei der Konstellation (Gewicht+Laufleistung+viele km auf Schotter) so langsam an ihre Verschleißgrenze geraten. Da ich nichts dazu gefunden habe: habt Ihr die mal überprüft?

Gruß, Mario
Weiche Stoßdämpfer können zu Lenkradflattern führen. Ich kenne das Problem von meinem PZJ 75 mit Blattfedern vorne. (3 To Gewicht)
Die Tough Dog Dämpfer sind einstellbar. Zu weich eingestellt flattert das Lenkrad bei 80. Einige Klicks zugedreht hört das auf.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: HELP! Aufschaukeln Lenkung. Krass

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 16:50 Weiche Stoßdämpfer können zu Lenkradflattern führen. Ich kenne das Problem von meinem PZJ 75 mit Blattfedern vorne. (3 To Gewicht)
Die Tough Dog Dämpfer sind einstellbar. Zu weich eingestellt flattert das Lenkrad bei 80. Einige Klicks zugedreht hört das auf.

Dein Problem nennt man Trampeln .Durch die härtere Dämpfung wird das verhindert . ( Dämpfung der vertikalen Kräfte ) .
In jungen Rekord C Jahren war das Standard bei Ampelduellen gegen diese scheiß GTIs .... 8)

Beim Aufschaukeln kommt es zu starken Bewegungen in der Drehachse , sieht man gut im Video, das Rad bewegt sich fast nicht nach oben .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“