Land Cruiser 200 ist da!

2007 - 2020
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

so, eben hat mir der freundliche mit der post das neue vorab prospekt zum land cruiser v8 zukommen lassen.
tolle bilder drin, aber im grunde nix neues zu sehen, was man nicht schon auf der deutschen toyota-internetseite gesehen hat. auch eine preis und ausstattungsliste fehlt noch. einzig neues darin ist die beschleunigungsangabe von 0-100km/ in sec. beim v8 diesel soll das in 8,6sec. und beim 4,7ltr. benziner in 9,5sec. erledigt sein. der diesel soll mit 10,2 ltr. verbrauch und 270g/km co2 auskommen. der benziner soll 14,4ltr. und 340g/km co2 brauchen. die mindestbodenfreiheit wird mit 225mm angegeben.
das auto ist toll, keine frage. aber blind bestellen möchte ich nicht, warte noch die preisliste ab...

gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Ausstattungsliste LC 200

Beitrag von Olut »

Hallo Bernd,

Auf der Seite www.toyota.com gibt es unter LandCruiser den Link zu der Zubehörseite. Was es sicher nicht in Europa geben wird, ist die Fernstartmöglichkeit und Satelliten-Radio, in den USA der Hit.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen ist die Tatsache, daß das Modell in Japan hinten links eine Steckdose mit 115V/60Hz hat, also einen Umwandler eingebaut hat, ob das dann in einer 220V-Version auch in Europa kommen wird, weiß ich nicht.

Ein absolut wichtiges Teil, welches man unbedingt gleich bestellen sollte, sind die seitlichen Protektoren für die Türen, der Falz nach Innen auf der unteren Türzone ist wird ein Klassiker für Dellen werden und die werden dort ganz besonders hässlich und sichtbar sein. Also diese Protektoren, u.U. auch direkt aus den USA bestellen und in Wagenfarbe lakieren lassen.

Angeblich soll es ein Video-Entertainment-System geben, allerdings war das bei keinem der von mir zu Gesicht gekommen Fahrzeuge eingebaut und inwieweit das in der Europa-Version kommen wird, weiß ich nicht. Ich wollte das gleich mitbestellen, aber dazu konnte mein Händler keine Auskunft geben, wie überhaubt dieser und wahrscheinlich alle anderen Toyota-Händler offenbar bis zum letzten Augenblick von Toyota-Europa im Ungewissen gelassen werden.

Was die Beschleunigung betrifft, so ist der "alte" LC100 im Vergleich dazu (mit der 4-Gang-Automatik) wirklich ein lahmes Schiff, aber Schiff ist der LC200 noch immer geblieben. Das Gewicht spürt man, nicht nur beim bremsen, sondern wenn man sich auch ordentlich in die Kurve wagt. Auffällig ist allerdings, daß der LC200 etwas weniger hinten heraus will, sondern mehr vorne über die Räder schiebt, sich also etwas neutraler verhält (ohne EBS), mit EBS wird man keine spektakulären Drifts schaffen.

Die angepeilten Euro 90.000,-- als Diesel, mit Sunroof und dritter Sitzreihe sind zwar schwere Kost, aber diesen Wagen beabsichtige ich wieder mehr als 10 Jahre zu fahren, denn auch meinen "alten" LC100 werde ich nicht verkaufen. Da ich beruflich viel in Osteuropa bis Russland unterwegs bin, muß ich mich 100% auf mein Fahrzeug verlassen können und möchte bei einem Monster-Crash lebend und hoffentlich mobil aussteigen können.

Beste Grüße aus Wien

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 10:28
Wohnort: 1140 wien

Beitrag von GerhardK »

hallo olut !
da du viel in osteuropa unterwegs bist,wäre auch für dich das dual fuel tank system interessant.ist der frey wenigstens bei 90000.- bereit,das als extra zu liefern ?
weiß der überhaupt was das ist ?
gerhardK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

additional fuel tank

Beitrag von Olut »

Hallo GerhardK,
Ich habe erst ein Mal ein Reichweitenproblem bekommen, von der polnischen Grenze nach Minsk :| , glücklicherweise hatte ich eine Reservekanister mit. So ein Zusatztank wäre sicher sinnvoll, nur praktischer Weise müßte man auf das Reserverad am Unterboden verzichten und es entweder innen oder außen an der Heckklappe montieren, beides ist keine Option, denn die dritte Bank erlaubt kein Reserverad innen und die Heckklappe benutze ich zu oft. Andererseits kann man in Russland sowieso nicht bolzen, alle 5km warten die Uniformierten :evil: und freuen sich auf ein "Trinkgeld", das wird mühsam. Bei 110km/h komme ich schon jetzt mit meinen LC100 über 600km und das sollte reichen.

Ich nerve den Toyota Frey beinahe wöchentlich mit neuen Extras, welche ich verbaut haben möchte und er noch keine Ahnung davon hat, daß es sie gibt. Während viele andere schlafen, stöbere ich immer wieder etwas neues für den LC200 auf.

Eines der größten Probleme wird ein vernünftiger "soft bumper protector" sein, so wie das mein alter bis vor dem Knaller hatte und jetzt auf einmal nicht mehr lieferbar ist. Bin erst gestern aus Moskau zurück und dort bekomme ich das Ding, Lieferzeit 6 Wochen, aber es ist lieferbar. Offenbar zieht Toyota Europa einfach Teile vom Markt, wenn es da Zulassungsprobleme gibt. Das Theater mit dem Rammschutz ist schon nervig, ich will ja bloß meinen Wagen wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen, aber da ist Toyota Europa stur wie üblicherweise nur Politiker stur sein können.

Wenn ich wieder etwas neues finde, dann schreibe ich wieder, dazwischen diesel ich tausender für tausender auf meinen LC100, und er läuft, und läuft und läuft... :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 10:28
Wohnort: 1140 wien

Beitrag von GerhardK »

hallo olut !
ich fahre meinen 100er,bj 2001, diesel,750km mit einer tankfüllung und das auf der autobahn mit ca.140km.bezüglich zusatztank-das reserverad hängt nicht an der heckklappe.das wird an einem rohrgestell,ähnlich dem rammschutz,hinten vor der heckklappe montiert und seitlich nach rechts weggeklappt.mit den dingern fahren die in ganz afrika herum.ist nicht unpraktisch.übrigens dein neuer 200er kommt aus rußland.dort wird er gebaut.das dual fuel tank system sollte man über toyota gibraltar bekommen.
die beim frey sind ja bei gott nicht die erleuchtesten und flexibilität ist unbekannt.wie beamte.
ich würde nie bei frey kaufen.die typen sind auch in der werkstatt überhaupt nicht kundenorientiert.außerdem bekommst du bei kleineren händlern wesentlich mehr rabatt als beim frey.bei dem mußt du seinen palast miterhalten.bei 90000.- zählt jedes einzelne prozent.
wo und bei wieviel km hast du zahnriemen getauscht ?
gerhardK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Olut »

Hallo Gerhard,
Also Deine Reichweite erreiche ich nicht, mit 140km/h komme ich auf ca. 600km. Mit ca. 200.000km wurde die Dieselpumpe getauscht, weil sie undicht wurde, es floß Dieselöl aus einer Öffnung vom Kabel entlang dieser Leitung bis in den Innenraum, habe eine Tauschpumpe über Frey einbauen lassen. Mit dieser Pumpe dürfte der Verbrauch etwas höher sein, ohne daß aber die Abgaswerte schlechter geworden sind.

Daß mein neuer in Russland gebaut werden soll, ist mir neu. Mir wurde bei der Tokyo Motor Show das Werk auf Bildern gezeigt, wo der LC gebaut wird, würde mich interessieren, wo in Russland dieses Werk sein soll.

Das Reserverad am "Hintern" ist nicht meins, ich habe es lieber dort, wo es ist, immerhin hat es einen Heckauprall eines Mercedes sehr gut aufgefangen, der Mercedes war Totalschaden, ich hatte eine gebrochene Winde für das Reserverad und eine demolierte Schürze hinten. Ich bin beim Frey sehr zufrieden, sicherlich bezahlt man den "Palast" mit, aber so ist das eben. Wann immer ich etwas gebraucht habe, wurde mir sofort geholfen, die Lackiererei ist einer der besten in Österreich (ich bin mega-heikel) und wenn ich mal eine Reklamation hatte, wurde das sofort gelöst. Also ich kann mich wirklich nicht beklagen. Wenn man bedenkt, wie klein die Marge bei Neuwagen ist, dann darf man sich nicht wundern, daß der Rabatt mit der Firmengröße schwindet. Da ich meinen Wagen vorallem dienstlich benötige, muß ich mich verlassen können, daß er perfekt gewartet wird und daß auch die diversen Fleißaufgaben (zusätzliche Ölwechsel) ordentlich erledigt werden.

Meinen Zahnriemen habe ich am Tag des Aufleuchtens der Lampe T-Belt tauschen lassen, keine Ahnung mehr, wann das war. Auch die Einspritzleitungen wurden gemäß Vorgabe getauscht, kann sein, daß Deiner diesen Tausch nicht mehr benötigt hatte.

Bezüglich Preis, so bin ich weniger auf die Prozente aus (-10%) als daß ich immer noch ein paar Extras möchte.

Dein niedriger Verbrauch gibt mir zu denken.... das schaffe ich nur in Finnland bei Vmax=120km/h

Beste Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 10:28
Wohnort: 1140 wien

Beitrag von GerhardK »

hallo olut !
ich muß eines dazusagen,mit den 750km.da fahre ich auch die reserve leer und tanke dann so meine 92-94 liter.
bezüglich frey hatte ich ein problem über das ich mich maßlos geärgert habe,nur kann ich es hier nicht berichten.sowas von unwilligkeit trifft man selten.ist auch der grund,warum ich nie wieder den palast betrete.bin beim teufl in hennersdorf.lack ist bei mir nicht so wichtig.war letztes jahr in westafrika,naja in der botanik von benin und togo hat der lack doch was abbekommen.übrigens bin ich die kiste auch schon,allerdings nur einmal,mit 9 liter auf 100km auf einen ganzen tank gefahren.war allerdings nie autobahn oder stadt sondern nur landstrasse mit ca. 90-100 kmh.
alles ist möglich
gerhardK
Zuletzt geändert von GerhardK am Fr 16. Nov 2007, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
arvogel
Beiträge: 228
Registriert: So 8. Sep 2002, 13:35
Wohnort: Wien

Beitrag von arvogel »

Jetzt auch in Mittel Ost: www.toyotauae.com.
Drei Motoren und Preise von Euro 25,000 bis 45,000.
Turbodiesel mit Handschaltung scheint gedrosselt zu sein.
FZJ80 & BJ42 &FJ40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

@arvogel

Dein Link funzt nicht.

Aber, hab da noch was gefunden:

http://213.42.27.171/resources/en-GB/brochure_175eef8d-1db3-4645-9e69-611468669733.pdf

und

http://www.toyotadubai.com/english/section.aspx?id=1914

auch in UAE, Al-Futtaim Motors

Viel Vergnügen

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

arvogel hat geschrieben:......Turbodiesel mit Handschaltung scheint gedrosselt zu sein.

War das nicht schon beim 100er mit Handschaltung so? Das H151F verträgt nicht so ein hohes Drehmoment und wurde Motorenseitig elektronisch begrenzt. Beim 1HD-FTE immerhin auch schon 430 Nm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
arvogel
Beiträge: 228
Registriert: So 8. Sep 2002, 13:35
Wohnort: Wien

Beitrag von arvogel »

Hallo
Probier den Link mal: http://www.toyotauae.com/

Also das mit dem duennen Schaltgetriebe H151F von Toyota ist ziemlich schwach. Kann man die Teile nicht so konstruieren dass die 650 Nm vertragen?
FZJ80 & BJ42 &FJ40

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Endlich gibt es die Details des neuen LC200

Beitrag von Olut »

habe heute das Runschreiben an alle Toyota Händler bezüglich LC200 bekommen, ich hoffe, der uplink funktioniert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FRANCOIS
Beiträge: 23
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 06:58
Wohnort: Dubai

Beitrag von FRANCOIS »

Hallo Alle,

die UAE Webseite ist im Bau momentan, deswegen gibt es probleme mit www.toyotauae.com.
Hier in Dubai ist der Launch von dem Land cruiser 200 ein riesen Event, es verkaufen sich Land cruisers hier wie VW Golf in deutschland oder Peugeot 206 in Frankreich... :D
Tja, aber ich wollte eigentlich ne Frage stellen: kann jemand mit Sicherheit sagen ob es dann basierend auf dieses Modell ein Nachfolger fuer den HZJ 105 geben wird, so ein LC 200 fuers grobe?
Die Nachfrage, wie ich es hier gelernt habe, besteht ja nicht nur aus Reisen freaks, sondern wurde der HZJ 105 massiv von UN gekauft, aber auch von privaten (viele wurden auch gepanzert, und zwar hier in Dubai). Somit besteht da ein echter Markt fuer Toyota. Werden diese Kunden in Richtung HZJ 7x geschickt oder wird es ne Alternative geben?

Gruss,
Eric.
[b]Moh[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FRANCOIS
Beiträge: 23
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 06:58
Wohnort: Dubai

Beitrag von FRANCOIS »

Also, ich war gestern beim Haendler und hier wird der Diesel auch angeboten (schon komisch irgendwie, aber was soll's), aber von einer Hardcore Version a la HZJ gibt es da nichts zu hoeren. Sobald ich wieder Zeit habe gehe ich zur Export Abteilung von Toyota Dubai und frage nochmal.
Wer die Specs haben moechte kann mir eine PM schicken mit email Adresse, er bekommt dann den offiziellen Prospekt von Toyota UAE.

Diesel Basis Version mit 5MT kostet hier 158000 AED, ca. 30000 Teuros (wird ja immer guenstiger mit dem scheiss fallenden Dollar) und die 6AT Version kostet 168000 AED (da ueberlasse ich euch die Umrechnung).

The All New Toyota Land Cruiser
"THE PRIDE OF THE LAND" :D :D :D

Gruss aus dem Wuestenland
[b]Moh[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: der neue LC 200

Beitrag von TomB »

Olut hat geschrieben: Der LC 200 setzt diese Tradition fort, auch wenn die japanischen Ingenieure diesmal etwas mutiger mit elektronischen Eingriffen waren, als bisher, beruhigend ist, der LC 200 hat ein elektronisches Backup System, fahren wird er immer, auch ohne Computer.


Wie meinst du das genau? Ist da ein 2 Controller parallel geschaltet oder gibt irgend eine Notfallsteuerung wenn der Hauptrechner ausfällt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardK
Beiträge: 37
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 10:28
Wohnort: 1140 wien

Beitrag von GerhardK »

hallo francois !
bitte was ist die 5MT bzw. 6AT version.
gerhardK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“