Kräftige Hupe

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von TimHilux »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hans Dehner hat geschrieben:Natürlich kann ich dem Experten auch die Ozymandias Theorie erzählen, er schickt mich trotzdem heim. Ist aber nicht wichtig, zum Vorführen montiere ich einfach die Originalhupe wieder rein. Diese Diskussion können wir uns sparen.


Wenn Du eine richtig kräftige Hupe montierst wird die auch weder E noch DOT noch ABE oder sowas haben. Für diesen Fall empfehle ich Bootszubehör oder, wenn es keine Pressluft sein soll von Hella die Rettungsdienstausstattung. Nachdem Du ja zu TÜV eh rückbauen willst sollte das ja egal sein, mir wäre das zu umständlich.
Du kannst aber den Experten mal Fragen ob er die Hupe mit der E-Kennzeichnung eintragen tut - sollte weiter kein Umstand sein. Db-Prüfung und fertig. :wink:

Eine Hupe ohne Buchstaben wird wohl keiner eintragen

Ach ja, wenn Du den Rückbau-Weg einmal einschlägst - mach Dir ne Liste was alles raus/weg muss fürn TÜV - man vergisst relativ schnell ein oder zwei Einbauten :biggrin:
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von Lemming »

Is mir irgendwie alles Hupe...
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hans Dehner
Beiträge: 283
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 12:21

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von Hans Dehner »

Ich suche einen Shop, wo ich mir die Hupe anhören kann: hinfahren, Shop betreten, Hupenknopf drücken, Ton anhören, Hupe eventuell kaufen. Das hat nichts zu tun mit einem E-Shop, der einen 50 dB Ton über den Lautsprecher meines Computers sendet. Offenbar sind einige in der virtuellen Welt gründlich versoffen.

Wie bitte, der Experte soll so blöd sein, eine viel lautere, viel grössere, nicht originale Hupe nicht zu erkennen? Der sieht die beim Oeffnen der Haube, bevor er einmal gehupt hat. Und glaubt mir, ich kann dann froh sein, wenn ich noch nach Hause fahren darf, ohne den kompletten Rückbau vor Ort vornehmen zu müssen.

Eine andere Hupe eintragen zu wollen, ist kein Problem. Ich muss nur die Bestätigung von Toyota Schweiz liefern, dass Toyota diese Hupe für mein Auto zulässt - damit sind wir wieder beim Originalteil. Aber nochmal: ich baue eh auf original um, die Diskussion ist nutzlos.

Ja, beim Aus- und Rückbau ist die Dokumentation wichtig, es geht sehr schnell ein Detail vergessen, danke für den Tip.

Danke für den Hella Hinweis, das schaue ich mir an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
WolfgangK
Beiträge: 334
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:31
Wohnort: D-Tübingen

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von WolfgangK »

`...die Diskussion ist nutzlos...`

Wahre Worte :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von der-mali »

Wenn man jetzt seine ehrliche Meinung sagen würde, dann würde ich nicht nur hier aus dem Forum raus geschmissenen werden, sonder hätte auch noch die Polizei am Hals.

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robert23
Beiträge: 170
Registriert: Fr 30. Jul 2021, 19:31

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von robert23 »

Ich grabe den Fred mal wieder aus.
Die Hupe beim Hilux ab 2016 ist ja wohl ein schlechter Witz.
Gibt es was, dass auf den OEM Stecker passt, gut tief klingt. Einzelhorn wäre gut sonst muss man wieder Abgänge ran frickeln.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von toyotamartin »

:biggrin: frag doch den Hans in welchem Geschäft er probehören war.. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robert23
Beiträge: 170
Registriert: Fr 30. Jul 2021, 19:31

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von robert23 »

Hat hier keine andere Hupen verbaut?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von Peter_G »

Ein ganz normales Hella Zweiklang Horn anstelle der Einzelhupe im Vitara. Ein Relais wurde mitgeliefert.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von quadman »

Moin.
Ich habe Stebel 80tm verbaut. Zweiklang mit 410 und 500 Hz. Soll angeblich 113dB bringen. Ja ist kräftig, jeder Passat ist gefühlt lauter oder genauso laut. Also natürlich übers Relais geschaltet.
Da gestern der Hochtöner verreckt ist, habe ich Hella Zweiklang bestellt, kostet die Hälfte von der Stebel. Heute Nachmittag kann ich berichten, wie die Mischung aus Stebel und Hella klingt :lol:

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von hakim »

Hallo,
mein Hilux (2008) hat zwei Hupen serienmäßig, hier habe ich nur den Tieftöner durch einen von HELLA ersetzt. Wenn du nur eine Einzelhupe im Hilux hast, würde ich ebenfalls ein Zweiklanghorn bevorzugen. Die Hupe ist im Hilux mit 10A abgesichert, schau für den REVO mal in die Sicherungsliste im Bedienerhandbuch. Diese 10A kannst du maximal als Leistungsaufnahme nutzen, ohne zusätzliches Relais, egal ob du nun wieder eine Einzelhupe oder zwei parallel geschaltete als Hoch- und Tieftöner einbaust. Du kannst einfach die serienmäßige Zuleitung verwenden und ggfls splitten, Minus geht von beiden Hupen über deren Halter an Karosseriemasse.
https://www.hella.com/partnerworld/de/P ... aren-2331/
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von Lindenbaum »

Stebel Nautilus.

Hat was von einem Nebelhorn mit 530Hz und 680HZ.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von RobertL »

Peter_G hat geschrieben:Ein ganz normales Hella Zweiklang Horn anstelle der Einzelhupe im Vitara. Ein Relais wurde mitgeliefert.
So Hella Zeugs habe ich auch im Van, neu recht günstig von willhaben. Im 80er hatte ich ein Zweiklang Horn aus einem Seat Toledo Schlachtfahrzeug um €5. Ist laut genug! :wink:

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mm
Beiträge: 316
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:43
Wohnort: 56357

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von mm »

Stebel Truck Horn schon seit Jahren. Hat noch keinen Prüfer interessiert.
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Greenlanes
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Sep 2022, 10:34

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von Greenlanes »

....Stebel wollte ich aktuell kaufen, ist angeblich nicht lieferbar, Marco SPA Italien hat das Truck Horn "Hurricane" ist vergleichbar mit Stebel, kann direkt über Marco online bestellt werden, war nach 2 Tagen da.

VG Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Kräftige Hupe

Beitrag von quadman »

...die Stebel haben 5.5A Stromaufnahme per Stück. Zusammen also 11A. Mal so zur Info.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“