Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

1999 - 2007
Antworten
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von imdek »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Uli_Ddorf hat geschrieben:Hier ist wieder so ein Kandidat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-216-4555

Kann man das glauben, 61.000 km in 18 Jahren ??

Vom ersten Eindruck sieht das Auto ja gut aus.


Nein. Der Zustand der Sitze und Hebeln passt nicht zu 61Tkm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Uli_Ddorf »

toyohannes hat geschrieben:Prinzipiell möglich.
Der 2er Golf meiner Tante (Bj.1991 von ihr neu gekauft) hatte nach 17 Jahren, als meine Tante mit dem Autofahren aufhörte und das Auto meiner Schwester übergab genau 9400 km auf dem Tacho...echt.

Ja, so etwas gibt es, aber das Auto ist dann eher in einem schlechteren Zustand, als wenn es 94.000 km drauf hätte :wink:

Muss man halt GENAU auf alles schauen. Ohne einen Spezialisten für 100er würd ich an die Sache nicht rangehen.
Das müßte es dir wert sein. Schließlich kostet der ja auch. Vergiss nicht: an dem Wagen ist jedes Teil 19 Jahre alt. Genau, darum bleibe ich auch bei GRJ7 NEU, die Anzeige sollte nur mal ein Beispiel sein.

lg
Hannes


Liebe Grüße Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Peter_G »

Den hast bestimmt schon gesehen, den fand ich recht stimmig,
aber leider RHD.

https://home.mobile.de/4X4SERVICEVALKEN ... _361019981

Könnte interessant sein sich sowas anzusehen, schon um die Entscheidung
pro GRJ zu festigen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Uli_Ddorf »

Peter_G hat geschrieben:Den hast bestimmt schon gesehen, den fand ich recht stimmig,
aber leider RHD.

https://home.mobile.de/4X4SERVICEVALKEN ... _361019981

Könnte interessant sein sich sowas anzusehen, schon um die Entscheidung
pro GRJ zu festigen.


Hallo Peter,

ja den hab ich mir schon 3x angesehen, aber wegen RHD hab ich davon abgesehen. Ansonsten ja erst mal ein TOP Auto mit allem, was ich gerne hätte und ohne Innenausbau, den ich ja nicht möchte, bzw. sehr simpel und leicht halten möchte. Aber es stimmt, vielleicht sollte ich einfach mal hinfahren, näher dran ist kein anderer gut erhaltener J100. 115 km Anfahrt ist ja ok.

Da könnte ich ja gleich mal einiges zum neuen GRJ7 fragen :bulb:
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von se7en6 »

Hallo Uli, zu deiner Odometer-Frage:
Ich weiß nicht wie es beim 100er genau ist, aber beim aktuellen neuen J7 kannst du einfach ein neues Kombimeter bestellen und einbauen, dann ist der Tachostand wieder bei Null. Nur mal so als loser Hinweis.
Das Rumprogrammieren geht angeblich auch, zumindest gibt es die ein oder andere Software, die verpricht die Logik der Toyota EEPROM Chip Programmierung zu missbrauchen.
61k hin oder her, der Rest vom Fahrzeug muss sichtlich dazu passen.
Ich hatte auch mal ein Fahrzeug gekauft, 15 Jahre alt, 60k. Kleinwagen. Das gehörte einer alten Dame, die wie andere auch schon geschrieben haben immer nur Einkaufen gefahren ist, zuletzt stand es drei Jahre auf der Straße rum. Sowas kann es schon geben. im Kleinwagenbereich. Aber wer stellt sich so nen teuren Land Cruiser hin und fährt dann nur Einkaufen ?!
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Uli_Ddorf »

Hallo Leon,

"Aber wer stellt sich so nen teuren Land Cruiser hin und fährt dann nur Einkaufen ?!"
Das sehe ich auch so. Das kann zum Kleinwagen passen bei alten Leuten, aber eher nicht zu dem großen Auto... Und 94.000 km in 20 Jahren ist selbst wenig, wenn es nur Urlaubsfahrten waren :confused:

Und er passt preislich auch nicht ganz zu anderen Angeboten, außer es wäre der Abschlag zu RHD ??
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-216-5881

Aber wie Peter schon meinte, zum Lernen allemal interessant...

Wenn der nicht aus Traunstein wäre mit 4 Monate Salz im Jahr, wäre es ein interessantes Angebot, J200 als Benziner, aber immer noch sehr teuer...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-5740

Vielleicht hat ja jemand aus dem Ruhrgebiet oder K, MG, K Lust, mit zu Valkenburg zu kommen?

Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Mär 2023, 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von TundZ »

Hallo zusammen,
ich habe mich gerade mal durch den Verlauf gelesen und bin neugierig wo das ganze nun hingeführt hat.
Ich habe heute einen J9 von einem guten Bekannten angeboten bekommen bevor er ins Netz gehen soll. 14.900€ für einen 3.0 Handschalter, Bj 2000 mit 150.000 gelaufen aus 1. Hand. Ich gucke mir den morgen/übermorgen mal an. hat jemand eine Meinung / eine Info oder einen Tipp zu dem Wagen allgemein bzw. den Eckdaten?

Da mein Anforderungsprofil aber ein anderes ist, werde ich vermutlich mal einen eigenen Post dazu eröffnen und mich mal etwas erklären. Das wäre dann wohl auch gleichzeitig meine Vorstellung im Forum, bin nämlich neu :)

@Uli: Ich komme aus Baesweiler, also um die Ecke. Mich würde interessieren wie es bei Dir weitergegangen ist.

Herzliche Grüße,
Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von peter_rookie »

ich würde auch zum Neuwagen tendieren. 100er tolles Auto, keine Frage, aber was ich da in den letzten Jahren als Unterhaltsreparatuten so mitbekommen habe, für mich niemals, dazu noch ein paar selbstverschuldete Wasserschäden mit kaputten Steuergeräten. muss alles nicht sein , wenn man seinen Wohnwagen oder Pferdeanhänger zieht...
zu alt, zu viel Gedöns. Klimaleitungen, Fahrwerk blabla, schaut heute gut aus und morgen ist es hin. kostet alles richtig viel Geld, tlw fast nicht reparabel, jedenfalls nicht wirtschaftlich.

der 7er ist solide und gut für die nächsten 20 Jahre auch ohne dass du den jeden Abend in den Schlaf singst. Der Benziner sowieso ein Traum.

Betreffend Automatik oder Schalter, also wenn du Sand liebst kann die Automatik schon leicht heiß werden, ein zusätzlicher Kühler fürs Öl hilft. Aber in den Dünen fährt man nicht Untersetzung. da kannst du in der ersten oder zweiten raufbollern und dazwischen gemütlich cruisen, gilt für beide Getriebe. Ausnahme wenn festgefahren, da hilft die Untersetzung und auch die Sperre hinten.
Aber das vermeidet man ja;-)


ich habe einen KZJ78, selbe Größe wie der 76er. damit kann man auskommen, mehr Platz wäre mir schon recht, allerdings ist das Auto wirklich leichtfüßig im Vergleich zum 100er. ob der noch 25 Jahre hält, weiß ich nicht aber ich hoffe es. und wenn er hält , wo darf man den noch fahren? ach ja, ist ja fürs Reisen gedacht ...

und Hannes trifft es wohl auf den Kopf...wann wenn nicht jetzt?
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Uli_Ddorf »

TundZ hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Uli: Ich komme aus Baesweiler, also um die Ecke. Mich würde interessieren wie es bei Dir weitergegangen ist.

Herzliche Grüße,
Thomas
Hallo,

also nach diesem Post hier habe ich viel recherchiert zu gebrauchten 100ern, in Deutschland, aber auch NL, B und F. Am Ende passte mir das Verhältnis von Risiko (Reparaturen, Rost, unvorhergesehenes) nie so richtig zu den Einsparungen gegenüber einem neuen J76 oder J150. Darum habe ich mich dann entschieden, ein neues Fahrzeug zu bestellen.

Vorher habe ich mich nochmal echt schwer getan mit der Entscheidung zwischen einem neuen J150 Basis und Schalter zu einem J76. Für Europa wäre der J150 das vernünftigere Auto, solange man keine Schlammschlachten in Off-Road Parks fahren möchte, was mich auch nicht sehr interessiert. Am Ende haben dann einige Probefahrten und der Dieselmotor im J150 den Ausschlag gegeben, einen neuen J76 bei Nestle zu bestellen. Er sollte im Sommer da sein.

Gruß Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Mär 2023, 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von TundZ »

Dann erst einmal Herzlichen Glückwunsch, Uli!! Freue mich sehr für Dich und diesen großen Schritt. Die Vorfreude ist bestimmt wahnsinnig und es ist ja auch für uns alle ein Thema das mit vielen schönen Emotionen verbunden ist.

Darf ich fragen wo Du bestellt hast und ist es dann der GRJ 4.0 V6 geworden?
Ich weiß nicht wieso, aber ich schrecke vor den Benzinkosten irgendwie zurück. Der Wagen braucht Drehzahl um Drehmoment zu entwickeln und das im Gelände? Irgendwie kriege ich Handschaltung + Drehmomentanforderung bei niedrigen Geschwindigkeiten und idealerweise geringen Drehzahlen im Gelände nicht zusammen ohne das die Kupplung leidet. Vielleicht passt aber auch bei mir einfach eine Verbindung nicht! Insbesonder wo doch hier das Gewicht relativ hoch ist. Vielleicht kannst Du oder jemand anders hierzu nochmal ein, zwei Sätze verliere was Deine Gedankengänge waren.

Ich selbst stehe vor der Entscheidung für meine Familie ein ähnliches Auto zu durchdenken und suche, wie so viele, die Eier legende Wollmilchsau. Kompromisse ungern etc. etc. wohlwissend, dass das natürlich nicht möglich ist und immer mit einem lächeln auf den Lippen. Aber hier soll es weniger um mich als um Dich gehen und ich würde gerne mehr zu den Beweggründen etc. hören.

Darf man fragen wo Du bestellt hast und eine grobe Preiseinordnung.
Da ich schon über so verrückte Sachen nachgedacht habe wie J80 Rahmen + Achsen + 1HD-FT + J79 Kabine zu verheiraten bin ich so schnell von keinem Preis geschockt ;-)

Herzliche Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Lindenbaum »

TundZ hat geschrieben:...
Ich weiß nicht wieso, aber ich schrecke vor den Benzinkosten irgendwie zurück. ...

Da ich schon über so verrückte Sachen nachgedacht habe wie J80 Rahmen + Achsen + 1HD-FT + J79 Kabine zu verheiraten bin ich so schnell von keinem Preis geschockt ;-)

Herzliche Grüße
Hmh, ist da vielleicht ein kleiner Wiederspruch?

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Feldi »

Hardy3 hat geschrieben:...bei Teilen die von kleinen Widerverkäufern...
Lindenbaum hat geschrieben:Hmh, ist da vielleicht ein kleiner Wiederspruch?
Wollt Ihr nicht tauschen? :lol: :wink:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TundZ
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Mär 2023, 01:15
Wohnort: Baesweiler

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von TundZ »

Wieso Widerspruch, Michael?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 136
Registriert: Do 8. Sep 2022, 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Uli_Ddorf »

TundZ hat geschrieben:Darf ich fragen wo Du bestellt hast und ist es dann der GRJ 4.0 V6 geworden?

Ich weiß nicht wieso, aber ich schrecke vor den Benzinkosten irgendwie zurück. Der Wagen braucht Drehzahl um Drehmoment zu entwickeln und das im Gelände? Irgendwie kriege ich Handschaltung + Drehmomentanforderung bei niedrigen Geschwindigkeiten und idealerweise geringen Drehzahlen im Gelände nicht zusammen ohne das die Kupplung leidet. Vielleicht passt aber auch bei mir einfach eine Verbindung nicht! Insbesondere wo doch hier das Gewicht relativ hoch ist. Vielleicht kannst Du oder jemand anders hierzu nochmal ein, zwei Sätze verliere was Deine Gedankengänge waren.

Ich selbst stehe vor der Entscheidung für meine Familie ein ähnliches Auto zu durchdenken und suche, wie so viele, die Eier legende Wollmilchsau. Kompromisse ungern etc. etc. wohlwissend, dass das natürlich nicht möglich ist und immer mit einem lächeln auf den Lippen. Aber hier soll es weniger um mich als um Dich gehen und ich würde gerne mehr zu den Beweggründen etc. hören.
Hallo Thomas,

ja, ich habe einen neuen GRJ 76 bei Nestle in Baden Württemberg bestellt. Warum der und kein J150? Rein emotionale Entscheidung plus ich wollte keinen Dieselmotor, der durch die aktuellen Abgasgesetze zu kompliziert und zu anfällig geworden ist. Dann lieber etwas mehr Spritkosten statt immer wieder mal Motorprobleme. Und ein gebrauchter HZ war mir zu teuer und hat mir zu wenig Leistung.

Wenn du mal einen 1GR Motor gefahren bist, stellst du fest, dass Auto fährst sich zumindest in den unteren 3 Gängen wie ein Diesel. In den oberen Gängen geht das auch, aber da ist mehr Drehzahl gesünder für den Motor... Und so schwer wie ein J100 ist der J76 nicht, es sind 2,2 Tonnen.

Und wenn du mal die Motordiagramme des 1HZ und des 1GR nebeneinander legst, dann siehst du schnell, das der Drehmomentverlauf des 1GR nicht so schlecht ist, abgesehen von den Absolutwerten ;-)
Motordaten 1HZ und 1GR.jpg
Was deine Bedenken mit dem Schalten betreffen, ich bin mein Leben lang ausschließlich Schaltwagen gefahren. Im Gelände ist die Herausforderung, bei schwierigen Passagen den Gang so zu wählen, dass du nicht schalten musst, um nicht zum stehen zu kommen. Das ist reine Erfahrung. Und Drehzahl ist nicht Geschwindigkeit, du kannst ja in der Untersetzung fahren und dann im ersten Gang...

Wenn du jetzt nochmal auf den Drehmomentverlauf schaust, dann siehst du, dass das Fenster von einem guten nutzbaren Drehmoment bei dem Benzinmotor eher besser ist als beim Diesel.

Welches Auto du dir letztendlich kaufst, ist natürlich eine Frage, was du damit machen möchtest. Und mit wieviel Personen im Auto. Das ist ein eigenes Thema.

Der Preis des J76 variiert natürlich mit der Ausstattung.

Gruß Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Skywalker »

:thumbsup:

Glückwunsch zum Kauf!
Ganz schon mutig sich in den aktuell ungewissen Zeiten so einen Dino zuzulegen, wenn man sich dann noch die derzeit aufgerufenen Preise teilweise über 70k für einen unausgebauten GRJ anschaut muß man aber auch leicht „crazy“ sein.

8)
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Gebrauchtkauf J100 - Tipps und Hinweise

Beitrag von Reiti »

@Skywalker
Das letzte Hemd hat keine Taschen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“