Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von JWD »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Matze hat geschrieben:Klappbare Grills und Feuerstellen :

https://www.camperglueck.com/mobile-klapp-feuerstelle/

Wir nutzen den Grill seit letztem Jahr und die Feuerstelle (allerdings ein Vorserienmodell) seit 3 oder 4 Jahren.
In den 40er Grill passen 3 von diesen selbst startenden Kokoskohle Tabletten.



Das Zeug muß einfach gut sein, Matze.
Wenn ich mir die beiden zufriedenen Jungs auf dem unteren Foto der Startseite so ansehe... :biggrin: 8) :wink:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: AW: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von achtbit »

DerAustralier hat geschrieben:... der Atago ist doch immer irgendwie mit dabei :D Oder Reinhold ? :D

Bild

Hehe, Frankreich ;-)

Der Atago ist klasse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von RobertL »

Hat jemand den Potjie-King im Einsatz? Sieht mal ganz gut aus muss ich sagen. Ist günstiger und scheint vielseitiger zu sein als der Atago. Das Packmaß ist natürlich größer, dafür halbes Gewicht.

https://youtu.be/QkilK1bTsdw


Bild
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von Marsu »

RobertL hat geschrieben:Hat jemand den Potjie-King im Einsatz? Sieht mal ganz gut aus muss ich sagen. Ist günstiger und scheint vielseitiger zu sein als der Atago. Das Packmaß ist natürlich größer, dafür halbes Gewicht.

https://youtu.be/QkilK1bTsdw


Bild


Seit über fünf Jahren im Einsatz, nachdem ich den Atago wieder zurück geschickt habe, und nie bereut! Etwas höher im Packmass aber kleiner im Durchmesser. Im Defender den Ausbau um den Grill rum gebaut und auch jetzt in der Kabine für den 79er bekommt er auch wieder einen Sonderplatz.
Damals gekauft weil ich einen Grill für einen Dutch Oven gesucht habe und da gab es nur die zwei Varianten. Mittlerweile haben fast alle LKW Kollegen und einige andere den Potjie King gekauft, nachdem sie jedes Mal beim Anheizen abgehängt wurden :rofl: Auch als Feuerschale nach dem Grillen sehr gut geeignet. Hat auch schon ein paar mal geglüht und es hat sich nichts verzogen.
Ich möchte ihn nicht mehr missen, eines meiner Lieblings Stücke welcher immer dabei ist.

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von RobertL »

:thumbsup: Cool, werde ich mir bestellen. Zum Kauf eines Atago konnte ich mich nie durchringen.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von Marsu »

RobertL hat geschrieben::thumbsup: Cool, werde ich mir bestellen. Zum Kauf eines Atago konnte ich mich nie durchringen.


Wirst es nicht bereuen, viel Spaß damit :rocknroll:

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: AW: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von achtbit »

Interessante Konstruktion

Zum Atago
Den hatten wir letzten Urlaub in Frankreich und Spanien dabei. Platz brauchen alle die eine gewisse Stabilität haben. Bei uns passt der Atago samt Kohle und einer Paella Pfanne in der Tasche in Mittelgang.
Vor allem wird er nicht als "offene" Feuerstelle gesehen.
Nach dem Grillen oder Kochen ein paar Zweige und schon hat man ein schönes Feuer.

Nach dem Gebrauch lässt er sich sehr gut sammt Asche einpacken.

Doch jeder wie es bei ihm besser passt ;)



P. S.
Am BTT gibt's doch einen Workshop zu Kochern, da könnte man auch den eine oder anderen Grill dazu stellen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von RobertL »

Mich haben bisher drei Punkte zögern lassen beim Atago:
- geringer Anstand zum Boden
- Regelmöglichkeit = 0
- Preis

Da hat überall der Potije-King die Nase vorne aus meiner Sicht.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von VS11 »

Wie ist den das Packmaß von dem Potjie King ?
Beim Fluß steht nur das er 30cm Durchmesser hat aber keine Höhe oder so .
Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von Marsu »

Höhe mit eingeklappten Füßen ca 25cm.

Temperaturregelung geht beim Potjie sehr gut.

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von RobertL »

Gestern auf einer Messe gesehen - der "Teslin Go". Kein Leichtgewicht, nicht seehr handlich aber stabil! 8)
https://www.teslin.at/shop


Bild
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Kaufberatung Feuerschale / Grill für Unterwegs

Beitrag von Reiti »

Braucht jemand einen Cobb Grill?

50 € beim BTT.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“