Sensor Gaspedal J100

1999 - 2007
Antworten
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von Feldi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Einfach ein Voltmeter parallel zum Schalter hängen.
5V = Schalter offen
0V= Schalter geschlossen

Ob Deine LED-Lösung funktioniert ist zweifelhaft:
Für die Serien-LED wird vermtl. der Signalstrom garnicht reichen. Außerdem produziert sie einen Spannungsabfall mit unbekannten Auswirkungen.
Ob die 5V gegen Masse genügend Strom liefern für die beiden Parallel-LEDs, weiß man auch nicht.
Und ob die 5V vielleicht sogar auf der Signalleitung liegen und vom Schalter auf Masse gezogen werden, weiß man auch nicht.
Also ohne Schaltplan vom Steuergerät........ :greenno:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Hallo Leute,

vielen Dank für euere Hilfe, ich verstehe zwar nur noch 70% euer Antworten, ist aber ok. Es ist also nun klar, die Einheit Gaspedal besteht im Wesentlichen aus Gestänge, Leerlaufschalter und Fahrpedalstellungssensor.
Da macht es natürlich Sinn, einmal die Einheit zu tauschen. In dieser Abhandlung wurde ich schon früh darauf hingewiesen, habe aber nicht sofort für 1000 € das Teil einbauen lassen, weil ich nicht die detaillierte Info zu den verschiedenen Bestandteilen hatte. Die Werkstatt hat mir nie gesagt, dass neben dem Fahrpedalstellungssensor auch der Leerlaufschalter defekt sein könnte?
Jetzt warte ich ab, was die Werkstatt meint, die ich täglich mit den neuen Erkenntnissen von euch versorge.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Hallo Leute,

war gerade wieder mal in der Werkstatt, hier also die neusten und frustrierenden Meldungen.

Die Gaspedaleinheit wurde wieder geprüft, Leerlaufschalter sei in Ordnung.

Eine komplette Prüfprozedur gemäß Toyotaprüfplan ergab, dass das Steuergerät einen Defekt hat (Steuergerät ist aber bereits gegen eingebrauchtes getauscht worden, zwei Steuergeräte die nicht funktionieren?)

Drosselklappeneinheit kann gemäß Toyotavorgaben nicht geprüft werden. Komplette Einheit kostet 1600 € und ist derzeit nicht lieferbar oder ohne Lieferdatum.

Kabelverbindungen und Stecker wurden geprüft. Ich frage mich aber, wie man den einen simplen Kabelbruch feststellen je will, der nur sporadisch auftritt. Mann müsste jedes Kabel während der Prüfung auf jedem Zentimeter hin und herbiegen und schauen, ob immer ein Durchgang da ist?

Besorge mir nun ein Gerät um eine auftretende Fehlermeldung selbst löschen zu können. Blödes Gefühl, wenn man dieses Jahr drei Urlaubsfahrten geplant hat.

Was soll ich jetzt tun?

Trotzdem die Gaspedaleinheit neu kaufen?
Ein drittes gebrauchtes Steuergerät kaufen?
Das Auto als Bastelobjekt verkaufen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

ICH habe extra für dich nochmal ein anderes TOYOTA-Buch in deutscher Sprache vom Januar 1998 rausgeholt:

Gaspedalpositionssensor:
Der Gaspedal-Positionssensor verwendet ein Hallelement. Dieses Element ändert seine Ausgangsspannung linear und proportional zum Druck, mit dem das Gaspedal belastet wird. Dank zweifachanordnung des Gaspedalpositionsensor wird seine Zuverlässigkeit sichergestellt. Ein im GaspedalPositionssensor integrierter Leerlaufkontakt schliesst sich bei Freigabe.

Gaspedalfreigabeschalter:
Er sitzt am Gaspedal und ergänzt den Gaspedalpositionssensor. Er dient zur Erkennung der Freigabeposition des Gaspedal.

Mach doch mal endlich das Gaspedal gegen ein Fabrikfrisches NEU.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von imdek »

Wie wäre es mit "Werkstatt wechseln"?

Was ich als etwas verdächtig finde: das Problem tritt bei dir auf am Ende des Jahres und Anfang der Sommer.
Ich tippe auf eine undichte Windschutzscheibe. Evtl auch die Abflüsse vom Schiebedach kontrollieren.

(ich hatte ähnliches Fehler-"Rhytmus" mit ZV gehabt. Die Windschutzscheibe wurde vor 2.5 Jahre schlecht eingeklebt und ich habe mehrere Stunden in die Fehlersuche investiert, erfolglos da es in der Garage trocken war :))

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von imdek »

fsk18 hat geschrieben:ICH habe extra für dich nochmal ein anderes TOYOTA-Buch in deutscher Sprache vom Januar 1998 rausgeholt:

Gaspedalpositionssensor:
Der Gaspedal-Positionssensor verwendet ein Hallelement. Dieses Element ändert seine Ausgangsspannung linear und proportional zum Druck, mit dem das Gaspedal belastet wird. Dank zweifachanordnung des Gaspedalpositionsensor wird seine Zuverlässigkeit sichergestellt. Ein im GaspedalPositionssensor integrierter Leerlaufkontakt schliesst sich bei Freigabe.

Gaspedalfreigabeschalter:
Er sitzt am Gaspedal und ergänzt den Gaspedalpositionssensor. Er dient zur Erkennung der Freigabeposition des Gaspedal.

Mach doch mal endlich das Gaspedal gegen ein Fabrikfrisches NEU.


Am besten wie bei BMW - die Tankklappe abschrauben und neues Auto an die Tankklappe draufschrauben 8)

Die Sensoren kann man auch prüfen - klar, dafür braucht man einen Oszi, mit einem Multimeter wird's "schwierig".

Sorry Basti, aber so ungeprüft das Pedal zu bestellen scheint mir zu riskant zu sein (auch wenn ich bei meinem J10 rasant schnell die Neu-Teile bestelle, sobald ich einen Verdacht habe). Außer man kennt es aus Erfahrung, dass es schon mehrmals identisch war und geholfen hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

imdek hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:ICH habe extra für dich nochmal ein anderes TOYOTA-Buch in deutscher Sprache vom Januar 1998 rausgeholt:

Gaspedalpositionssensor:
Der Gaspedal-Positionssensor verwendet ein Hallelement. Dieses Element ändert seine Ausgangsspannung linear und proportional zum Druck, mit dem das Gaspedal belastet wird. Dank zweifachanordnung des Gaspedalpositionsensor wird seine Zuverlässigkeit sichergestellt. Ein im GaspedalPositionssensor integrierter Leerlaufkontakt schliesst sich bei Freigabe.

Gaspedalfreigabeschalter:
Er sitzt am Gaspedal und ergänzt den Gaspedalpositionssensor. Er dient zur Erkennung der Freigabeposition des Gaspedal.

Mach doch mal endlich das Gaspedal gegen ein Fabrikfrisches NEU.


Am besten wie bei BMW - die Tankklappe abschrauben und neues Auto an die Tankklappe draufschrauben 8)

Die Sensoren kann man auch prüfen - klar, dafür braucht man einen Oszi, mit einem Multimeter wird's "schwierig".

Sorry Basti, aber so ungeprüft das Pedal zu bestellen scheint mir zu riskant zu sein (auch wenn ich bei meinem J10 rasant schnell die Neu-Teile bestelle, sobald ich einen Verdacht habe). Außer man kennt es aus Erfahrung, dass es schon mehrmals identisch war und geholfen hat.


ganz ehrlich:
die Prüferei kostet aufgrund von Werkstattausrüstung und Arbeitszeit auch eine Menge Geld -- und dann kommen ersatzteile noch dazu. Hier in dem Fall wurde ja schon alles getauscht -- gegen nicht wissentlich funktionierende Gebrauchtteile. Und die Gaspedale sind ja nunmal auffällig beim J10 ...

1000 Euro Prüfarbeiten inkl. zerlegen, zusammen, Recherche, Rüstzeiten -- HALLO das sind gerademal allenfalls 10 Stunden Arbeit, das ist 1 Tag ... die hat die andere Werkstatt schon locker erreicht ... ICH würde da rigoros Rechnungen drüber schreiben wenn immer Gebrauchtteile und "gucke mal hier und kannste mal da" kommen. Dann schaut das ganze gleich ganz anders aus. Sorry. Jetzt habe ich mich wahrscheinlich unbeliebt gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von imdek »

Hast auch recht, vor allem wenn man keine Werkstatt findet, die sich gezielt auf Elektronik spezialisiert. Ähnlich wie's mit dem Auto war, wo die WFS kaputt war. J9, glaube ich.
Übrigens, was ist daraus geworden, finde den Thread nicht mehr?

Vor einem Jahr hieß es schon "Wenn mir die Werkstatt sagt: Zahle 1000 € und die Sache ist erledigt, würde ich keine Sekunde zögern."

"Zahle 1000 €" hast du quasi schon geschrieben, es fehlt noch die zweite Hälfte ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

Wir können ja eine kleine Abstimmung machen

Wer ist dafür, die Gaspedaleinheit gegen eine Neue zu tauschen, obwohl die Werkstattleute sie für ok erachtet?

Wäre nur blöd, wenn Sie ebenfalls nicht lieferbar ist wie das Steuergerät und die Drosselklappeneinheit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

imdek hat geschrieben:Hast auch recht, vor allem wenn man keine Werkstatt findet, die sich gezielt auf Elektronik spezialisiert. Ähnlich wie's mit dem Auto war, wo die WFS kaputt war. J9, glaube ich.
Übrigens, was ist daraus geworden, finde den Thread nicht mehr?

Vor einem Jahr hieß es schon "Wenn mir die Werkstatt sagt: Zahle 1000 € und die Sache ist erledigt, würde ich keine Sekunde zögern."

"Zahle 1000 €" hast du quasi schon geschrieben, es fehlt noch die zweite Hälfte ;)


vom dem J9 in Bayern wo die Schlüssel weg waren? de rging in die Mongolei oder so ... die werden das dann schon gemacht haben so ganz ohne alles :rofl: :rofl: :rofl: kann ja bei uns keiner :oops: :oops: :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

ich sehe grad auf dem Erstazteilbild das das Poti über Langlöcher verfügt --->>> hat das beim ersetzen jemand kalibriert/einegstellt ??? Sonst wird das auch nix :oops: :oops:

wenn nicht ist es noch ein Grund mehr das Ding zu tauschen :roll: :roll:

Das was ich hier jetzt sehe, ist es Lieferbar.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von HJBJ »

ja , hat die Werkstatt gemacht nach deren Aussage damals

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von imdek »

fsk18 hat geschrieben:
vom dem J9 in Bayern wo die Schlüssel weg waren? de rging in die Mongolei oder so ... die werden das dann schon gemacht haben so ganz ohne alles :rofl: :rofl: :rofl: kann ja bei uns keiner :oops: :oops: :oops:


Schade. Die japanischen J9 haben keine WFS, man könnte so'ne ECU gebraucht kaufen und einbauen - aber ja, kann (kennt sich) bei uns keiner, leider.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von imdek »

HJBJ hat geschrieben:Wer ist dafür, die Gaspedaleinheit gegen eine Neue zu tauschen, obwohl die Werkstattleute sie für ok erachtet?


Pedal tauschen, bleibt nichts übrig. Und einen BT-Dongle aus Ebay kaufen + ELMscan, um später unterwegs die Fehlers löschen zu können.
Und falls es später wieder passiert - na ja... dann kannst du ja gleich sagen, dass am Pedal liegt es nicht und die Fehlersuche wird einfacher :)

Bild
Zuletzt geändert von imdek am Mi 19. Jan 2022, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

HJBJ hat geschrieben:ja , hat die Werkstatt gemacht nach deren Aussage damals



:shock: :shock: :shock: :shock: wie macht man das ohne Prüfstand und ohne Kalibrierwerte??? Die Software von Toyota kann das nicht. Das Anlernen im Auto selber mein ich nicht, das macht das System durch Logik selber und stimmt nur wenn das Gaspedal (grob gesagt Nullage Metallgestänge zu Nullage Poti) auch schon richtig ist. Theoretisch würde ich sagen das müsste mittels Oszi und eben Einstellwerten gemacht werden. IM Poti ist der Leerlaufschalter drin. Der Schalter aussen ist nur ob "Gasgegeben" wird oder nicht, sprich ob das Poti genutzt werden soll für Datenerfassung. Eigentlich ist das Poti ein Hallsensor mit Leerlaufposition -- und das ganze wohl in doppelter Ausführung.

Wieviel Kästen Bier muss ich inzwischen zum BTT mitbringen??? Hier kommt der nächste wenn es das Gaspedal nicht war nachdem es NEU ist. :oops: :oops: :oops: :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Sensor Gaspedal J100

Beitrag von fsk18 »

habe geschaut, der externe Schalter am Gaspedal ist der Freigabeschalter. Dieser entspricht Fehlercode 19(3) für Kurzschluss und 19(4) für Unterbrechung.

19(2) ist IM Poti aka Hallgeber und definiert "Störung im Schaltkreis des Gaspedalpositionsschalter (Leerlaukontakt Wählbereichsstörung). Die Prüfung dieses Fehlercodes geht im WHB über 4 beschriebene und bebilderte Seiten, zzgl. Weiterverlinkungen in andere Fehlercodes für deren Prüfung für Fehlereingrenzung und Recherche zum 19(2). Prüfwerte brauche ich ja nicht herschreiben ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“