Biodiesel selbermachen

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Biodiesel selbermachen

Beitrag von BJ Axel »

Geht ganz einfach:
http://www.biodieselsolutions.com/produ ... eister.asp

Es ist tatsächlich nicht schwer. Methanol, Katalysator und Pflanzenöl. Basta.

Ein Zweitank-PÖl-Umbau ist vermutlich genauso aufwendig wie so eine Anlage zu bauen :)

Da mach' ich mir schon Gedanken, sowas anzugehen. Der Toyo wäre käme auch ohne aus, aber der Skoda nicht.

Axel
P.S.: ...außerdem wäre Treibstoff im Eigenbau genau meine Kragenweite, um dem Staat den Stinkefinger zu zeigen. Denn wie will kontrolliert werden, wo das Zeug im Tank wirklich herkommt? *höhö*
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Biodiesel selbermachen

Beitrag von Onkelchen »

Und warum soll man die schlechtere Soße selber machen, wenn man die bessere Soße direkt fahren kann ?

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Onkelschen, RME ist ohne Umbau in den Fahrzeugen fahrbar, die dafür freigegeben sind (VW, Skoda, Audi, BMW use...)

Ich sag ja, meinen Toyos ist das wurscht, aber für den Skoda wäre das was. Oder wenn die Steuern auf alles sehr hochgesetzt werden. Das ist dann wie in Indien unter Ghandi, als die Leute selber Stoffe sponnen ;)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Alles klar.

Die Freigabe der Hersteller dürfte sich aber nur auf RME beziehen, das den DIN/EN-Vorschriften entspricht, oder ?

Das wird man mit selbstgebrautem RME wohl kaum realisieren können, schätze ich. Das gibt halt ein Problem bei Garantieansprüchen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Hmh und das die die Freigabe für Biodiesel nach DIN ... noch haben ist sicher?

Mal abgesehen vom Preis der Anlagen in Europa hats natürlich den Vorteil, dass man den ganzen ollen Schlonz damit verestern könnte.

Nicht zu veregessen das di RME-Herstellung noch weitere Kosten nach sich zieht, wenn ich das recht erinnere.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Ach, der hat Mondpreise. Das Dingen braucht nur nen paar Pumpen und nen Tank, fertig. 300,-EUR und Du bist durch damit.

Im Eigenbau, versteht sich.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Na,und dann gibt´s ja noch den staatlichen Verfolgungsdruck,
dem auch Schwarzbrenner standhalten müßen. :oops:
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jens16syncro
Beiträge: 75
Registriert: Di 9. Mär 2004, 15:54
Wohnort: OWL

Beitrag von Jens16syncro »

BJ Axel hat geschrieben:Ach, der hat Mondpreise. Das Dingen braucht nur nen paar Pumpen und nen Tank, fertig. 300,-EUR und Du bist durch damit.
Im Eigenbau, versteht sich.


Moin Axel,

wenn sie dich damit erwischen bist du dran ...
nicht wegen solcher Lapalien wie Steuerhinterziehung, ne lächerlich ...
Wegen des ungenehmigten Betriebes einer chemisch-technischen Produktionsanlage werden sie dir die Hammelbeine langziehen und zwar richtig lang ...

Ich würde mir das überlegen, soviele Vorschriften gegen die man mit sowas verstößt kann man hier gar nicht aufzählen.

Gruß
Jens
Eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt, das isländische Pferd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Hallo,

man könnte sich sogar vorstellen ein Brenngerät für Schnaps zu verwenden, aber ich denke auch das die Konsequenzen noch etwas lästiger sind als beim Schwarzbrennen erwischt zu werden, und das ist bekanntlich schon heftig.
Wobei der Gedanke schon verführerisch ist.

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Vor einiger Zeit gabs hier mal ne gigantische Aktion mit SEK vermummt, Hubschrauber und allem was dazu gehört.

Da haben sie eine Schwarzbrennerei nach allen Regeln der Kunst ausgehoben.

Die Sache hatte nur einen Haken:

Jemand hatte eine Anzeige erstattet weil er in einer Kneipe ein Gespräch über "Brennen" mitgehört hatte.

Nur haben die Jungs über das Brennen von CDs einer open source Linux Sache für eine LAN-Party gesprochen.

Die Aktion war der Lacher der Woche.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1884
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 11:15
Wohnort: Österreich, NÖ

Beitrag von Gerhard »

landcruiser hat geschrieben:Jemand hatte eine Anzeige erstattet weil er in einer Kneipe ein Gespräch über "Brennen" mitgehört hatte.


Seufz. Da hat die Bullizei natürlich leichtes Spiel, wenn sich die Leute gegenseitig vernadern. Ich meine, gut, wenn einer in der Kneipe über einen begangenen Raub oder gar Vergewaltigung spricht, dann ist es natürlich gerechtfertigt, ihn anzuzeigen, aber wegen so was?
Wie viel Neid und Mißgunst ist in diesen Schädeln wohl drin, wenn sich jemand veranlaßt fühlt, eine Anzeige zu machen, wenn er die Worte "brennen" und "Party" hört?
Ich glaub, die meisten unserer geschätzten Mitbürger sehnen sich richtiggehend nach einem Szenario a la "1984".
Und die Polizei, die wegen einer angeblichen illegalen Schnapsbrennerei mit dem Drehflügler antanzt?
Auch das zeigt, wessen Geistes Kinder da an den Schalthebeln sitzen.
Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26224
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Fakt ist, daß sie nach der Diskussion hier vermutlich morgen mit 300 Mann bei mir im Büro stehen und alle Daten beschlagnahmen... :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Ich glaube Du brennst!

Achja, mein Holzofen ist grade aus, ich bin sicher :)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Hey,waas,in dein Büro passen 300 Leute rein!
Na, sowas nennt man dann doch wohl Thron-Saal !
Gruß aus Berlin

PS:
und der glaubt,er kann uns für blöd verkaufen.
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7835
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Beitrag von toyotamartin »

Ich hab mir so eine ganz kleine Biodieselanlage gebaut aus Schrottplatzteilen ,hat auch gut funktioniert nur das große Problem war-von wo bekomme ich große Mengen Methanol und zwar zu einem annehmbarem Preis! Als ich vom örtlichen Mc Donald das Öl geschenkt bekam war die Freude sehr groß,(etwar 10000Liter im Jahr)und die Enttäuschung über Methanol(muß man ca 30% beimengen)noch grösser.Zum Methanol kaufen,in Großmengen, denn nur dann ist das richtig billig,benötigt man ,zumindest hier in Ö,einen sogenannten Giftschein,und den zu machen muß man sich 3 Wochen lang in einer völlig entlegenen Gegend einen extrem teuren Kurs anhören.Außerdem wird Methanol auch aus Erdöl hergestellt und da sind wir schon wieder in der Ölfirmenfalle...... Fazit-- lasst es bleiben bringt nur Ärger Arbeit und Kopfzerbrechen toyotamartin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“