Felgenband scheuert Schlauch durch

Power is nothing without control!
Miriveit
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Kampala, Uganda

Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Miriveit »

Hallo miteinander!
Ich habe das Problem, dass dort wo mein Felgenband aufhoert, mein Schlauch durchgescheuert wird. Wie muss ein gutes Felgenband aussehen bzw. wie unterscheidet man ein gutes von einem schlechten?

Mal sehen, ob das mit dem Bild hochladen klappt...

Bitte keine Tipps zu Schlauchlos! Ich fahre meine Sprengringfelgen seit ich den HJ60 habe und hatte bisher nie groessere Probleme. Ich montiere meine Reifen immer selbst, achte auf peinliche Sauberkeit, verwende Talkum und und und...

Nur bei der Felgenbandsache weiss ich leider keinen Rat mehr.

Habt Ihr einen??

Vielen Dank,

Veit
Dateianhänge
Genau da ist der Uebergang zwischen Schlauch und Felgenband
Genau da ist der Uebergang zwischen Schlauch und Felgenband
IMG_0068 small.JPG (146.43 KiB) 2243 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von hakim »

Hallo Veit,
verwendest Du noch ein dickes Gummi-Felgenband? Ich habe bessere Erfahrungen gemacht mit selbstklebendem "Panzerband" bzw. einem breiten, gewebeverstärkten PE-Klebeband aus dem Baumarkt. Also kein grobes Textilband à la Tesa, sondern mit glatter Oberfläche. Voraussetzung ist halt ein fettfreies Felgenbett beim Aufkleben. Du kannst ruhig spiralförmig mehrere Bahnen überlappend legen.
Z.B. hier: http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... _breit.htm
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Miriveit
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Kampala, Uganda

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Miriveit »

Hallo Hakim,

Danke fuer den guten Tipp! Ich habe wirklich noch die dicken Gummi-Felgenbaender! Gibt es denn auch andere?
Was genau meinst Du mit spiralfoermig? Klebst Du das Tape laengs ueber das Felgenbett, quer oder schraeg? Wie lange faehrst Du mit dem Tape schon?
Viele Gruesse,
Veit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Topdogs
Beiträge: 64
Registriert: So 25. Sep 2011, 18:20
Wohnort: Goslar

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Topdogs »

Hallo Miriveit

Ich fahre zwar nen J15, aber bei meinem Mountenbike habe ich anti Plat Einlagen dir, die mir zuerst auch nach nem Jahr die Schleuche durchgescheuert haben. (Ich bin so mit 1-1,5 Bar, aus den selben GrÜnden die hier beim Geländefahren Gripp, Bodendruck, Komfort).
Ich habe alle Kanten des Felgenbandes und der Einlage mit der Flex düngeschliffen (sieht dann auch mal nen bissel ausgefranst aus, hab die jetzt schon 5 Jahre drin). Hatte danach aber deutlich weniger Probleme, mit Scheuerstellen. Die sahen bei mir genauso aus nur kleiner halt. Die Probelmatik nimmt im übrigen bei sinkendem Luftdruck zu, durch die höhere Walkarbeit.

Der Effekt ist der gleich wie beim Klebeband. (Keine Kanten am Ende und den Kanten der Auflageflächen.)

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von hakim »

Hallo Veit,
das Tape wird einfach um das Felgenbett "gewickelt", so wie Du ein Seil auf seine Trommel wickelst. Ob Du mehrere Streifen auf Stoß nebeneinander legst oder einen langen Streifen an der einen Seite leicht schräg ansetzt, um ihn dann bis zur anderen Seite "spiralförmig" und leicht überlappend mehrmals ums Felgenbett zu führen, ist eine Frage der künstlerischen Entscheidung. Du kannst auch statt nur einer zwei gegeneinander versetzte Schichten legen.
Bei meinen Allradlern habe ich das Problem wegen Verzichts auf Sprengringfelgen schon lange nicht mehr. Bei meinen Wüstenenduros - die allesamt noch mit Schlauch gefahren werden - habe ich seit Jahrzehnten mit der Tapeabklebung statt Gummifelgenband keinerlei Probleme. Auch im Rally- und Motocrossbereich ist das eine bewährte Methode. Stefans Einschätzung kann ich bestätigen, daß die Probleme mit den scheuernden Gummifelgenbändern besonders dann auftreten, wenn mit geringem Luftdruck gefahren wird.
Wichtig ist halt wirklich, daß das Felgenbett trocken, frei von Fett oder Talcum und rostfrei ist. Das Tape muß unter leichtem Zug aufgebracht werden, ohne Falten zu bilden. Dann hält so ein PE-Tape als Felgenband ewig.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Ozymandias »

Eigentlich ist beim Auto das Felgenband ja dazu da tu verhindern dass der Schlauch zwischen Felge und Reifen eingeklemmt wird, wie verhindert ihr das mit dem Tape?

Bei obigen Bildern tippe ich eher auf ein Minderwertiges Felgenband, der Übergang muss rundum glatt und dünn sein und da sieht es eher so aus als ob das Felgenband da eine Verdickung hat aus der Produktion.

Und der Reifen spielt dabei auch noch eine Rolle, ich hatte früher mal MTs mit Schläuchen gefahren. Bei denen hatte ich auch mehrere Plattfüsse und auch wegen dem Übergang zwischen Felgenband und Reifen.
Der MT war innen recht stark verrippt wie es bei heutigen Reifen recht oft der Fall ist.
TubeType Reifen findet man ja kaum mehr im Handel.

Grüessli Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11138
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von thores »

Ich möchte es nur mal zu bedenken geben, ein Wulstband auf einer Motorradfelge ist was anderes als ein Wulstband in einer mehrteiligen Sprengringfelge.


Edit: Ah, Ozy ist es auch gerade aufgefallen :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von osloss »

Ozymandias hat geschrieben:...Der MT war innen recht stark verrippt wie es bei heutigen Reifen recht oft der Fall ist...


Ich hatte das Problem des Durchscheuerns der Schläuche beim Trecker. Die billigen Reifen (BKT) waren innen auch stark verrippt. Das Problem hat sich erst mit einem ziemlich teuren Markenschlauch gelöst. Der war wesentlich dicker im Material.

Gruss, Andre
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Miriveit
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Kampala, Uganda

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Miriveit »

Vielen Dank für die wertvollen Hinweise und Tipps!
Als Schläuche verwende ich eigentlich immer Michelin Airstop, also keine billigen China-Produkte. Es stimmt, dass die BFG A/T innen stark verrippt sind, aber wenn es hier ein Problem gäbe, dann würden meine Schläuche an der zum Reifen liegenden Seite aufscheuern und das ist mir noch kein einziges Mal passiert.

Meinen Luftdruck halte ich immer bei 3,5...3,7 bar.

Ich werde morgen sehen, ob ich irgendwo ein (neues!) Felgenband herbekomme, meine sind zwar dünn auslaufend an den Rändern, aber leider auch schon eingefranst.
Die Tape-Lösung hört sich sehr gut an, aber ich teile Ozymandias' Meinung, dass Tape nicht verhindert, dass der Schlauch zwischen Reifen und Felge eingeklemmt wird! Vielleicht ist das aber auch gar nicht möglich, wenn man den Reifendruck (wegen Sandfahrten usw.) nicht unnötig absenkt?
Stefans Idee war auch nicht schlecht, das Felgenband mit der Flex an den Rändern auszudünnen, aber ob das eine schöne glatte Oberfläche gibt?

Gruβ,
Veit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von hakim »

Ozymandias hat geschrieben:Eigentlich ist beim Auto das Felgenband ja dazu da tu verhindern dass der Schlauch zwischen Felge und Reifen eingeklemmt wird, wie verhindert ihr das mit dem Tape?...
Grüessli Ozy

Hallo Ozy und auch thores,
ich muß Euch beiden recht geben. Ich hatte nicht mehr in Erinnerung, daß die Gummi-Felgenbänder bei Autofelgen so breit sind, daß sie den Schlauch am Übergang vom Reifenwulst zur Felge hin vor Einklemmen schützen. Die Tapelösung kann nur das Felgenbett reibungsarm auskleiden.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TierparkLux
Beiträge: 102
Registriert: Di 20. Dez 2005, 15:58

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von TierparkLux »

Hallo Veit,

das sieht eher aus als ob der Schlauch einen Knick macht weil er entweder zu groß im Durchmesser ist oder weil er schon etwas ausgelutscht ist. Das Felgenband glaube ich ist nicht die Ursache, weil du das Felgenband sicher nicht so oft wechselst und der Schaden ja nicht immer auftritt.
Tipp: Vertrau nicht auf das was auf den Schläuchen steht, sondern mess lieber nach oder lege zum Vergleich die luftleeren Schläuche übereinander.
Einem schwachen Verstand hält das stärkste Material nicht stand.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Miriveit
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 18:48
Wohnort: Kampala, Uganda

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Miriveit »

Hallo Tom,

Danke für den Tipp. Ich werde den Schlauch nachmessen. Ausgelutscht glaube ich nicht, weil ich ihn neu eingezogen habe. Ich war jetzt bei vielen Reifenhändlern und alle sagten, dass sie so ein Problem noch nie gehabt hätten. Neue Felgenbänder haben z.T. schon Risse oder eine Kante und keiner stört sich daran. Das heisst, dass Felgenbänder normaler Weise nicht penibelst unbeschädigt sein müssen, oder?
Obwohl ich bisher alle Reifenpannen wegen desselben Problems hatte (unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Felgenbändern). Ist das ein Problem des Reifendrucks?
Gruss,
Veit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ratzfatzmatz
Beiträge: 27
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:40

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von ratzfatzmatz »

Hallo,
Aus aktuellem Anlass hole ich den alten Beitrag mal wieder hoch. Habe exakt gleiches Problem mit ca drei Jahre montierten wulstbändern auf sprengringfelge. Gab es denn hier abschließend eine Lösung?
Besten Dank im voraus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mastodon
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:36
Wohnort: 93080 Pentling

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Mastodon »

Ich hatte auf weit über 300.000 (!) km mit meinen 2 Land Cruisern mit diversen 7.50R16 auf den serienmäßigen 5.5F-16 Sprengringfelgen + Wulstband + Schlauch niemals einen Schaden, den man auch nur im entferntesten mit dem Wulstband oder speziell dessen Rand in Verbindung bringen konnte: zwar auf Dutzenden Reisen sicher mehr als 15 Platten, aber alle anders zu begründen. Und ich habe v.a. früher bei Saharareisen wirklich hinsichtlich Reifen / Schläuchen den "letzten Schrott" (ab-)gefahren bis zur Profiltiefe "minus null", habe x-mal geflickte uralte Schläuche und mit Deckenpflaster kaltvulkanisierte Reifen "aufgebraucht" und nie Talkum oder Montagepaste verwendet. Alle Reifenmontagen (nicht Radmontagen) habe ich selber erledigt und eigentlich nie auch nur einen Blick auf die z.T. uralten (> 20 Jahre) Wulstbänder geworfen, nur auf Schlauch & Decke. Für mich sind die beschriebenen Schlauchschäden unerklärlich...

Leider hilft meine Erfahrung also auch nicht weiter - schade...

Viele Grüße
Wolfgang
mastodon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Felgenband scheuert Schlauch durch

Beitrag von Reiti »

Bei mir waren u. a. bei BFG die Aufkleber auf der Reifeninneseite ursächlich. die reiben sich runter und werden zur Kugel, die hat in zwei Fällen den Schlauch durchscheuert, immer am Rand des Felgenbandes.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“