Haltbarkeit der Baureihe

2006 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Romain »

Der Benziner scheint also den ollen Trecker Dieseln nicht weit nachzustehen. Knapp eine halbe Million hat da eine 2008er schon ohne große Probleme gefahren.

Bild
http://www.fjcruiserforums.com/forums/general-discussion/334705-300-000-miles.html
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Galaxyq »

Wunder mich das sowas irgendjemanden verblüfft. Früher, also noch vor gut 15-20 Jahren hat man jedem 0815 Benziner 250.000 und jedem Diesel 500.000km nachgerufen! Das war nix sonderbares. Nur jetzt mit den hochgezüchteten Direkteinspritzer,Commonrail, Hochdruckmist mit weit über 1500bar Einspritzdrücken und dem quatsch ist plötzlich jeder überascht weil die Benziner plötlzich genau so lang halten wie schon immer. :roll: nur halt die Diesel nix mehr aushalten.
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von 12HT »

Hi Andi,
hast schon recht aber hast du gesehen daß es 300t Meilen sind?

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Galaxyq »

Jap, hab ich auch grad entdeckt :lol: ja 500.000km is doch schon recht brav. Is aber auch kein kleines Motörchen :D
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Romain »

Naja, groß ist anders für den Ursprungsmarkt
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von LCJ12 »

Hi ,

Romain es geht auch viiiiel besser :roll: :http://www.toyota-4runner.org/4th-gen-t4rs/37419-highest-mileage-4th-gen-40.html

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Romain »

LCJ12 hat geschrieben:Hi ,

Romain es geht auch viiiiel besser :roll: :http://www.toyota-4runner.org/4th-gen-t4rs/37419-highest-mileage-4th-gen-40.html

Ciao,
Ronald

Bild
Ist ja im Prinzip die gleiche Maschine
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von peter völk »

... aber der verbrauch :cry_ani:

bei meinem j12 4,0 v6 was ja grundsätzlich der gleiche motor ist, lag der nie unter 16ltr.
auf kurzstrecke oder autobahn gerne auch 18-19ltr.
das ist in D leider bei den doppelten spritpreisen wie in den usa, ein k.o. kriterium.
der motor kann noch so lange halten, bei ca. 35.000km im jahr rechnet sich das nicht mehr.
ein bekannter hat den fj verkauft weil er selten unter 20ltr. lag!

gruss
peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Romain »

Das deckt sich zwar überhaupt nicht mit meinem Verbrauch.
Der schwarze lag zwischen 12,5 und 13 Liter bei normaler Fahrt. Langstrecke mit maximal 130 zwischen 12 und 12,5. Der graue liegt momentan bei 13 Litern, so ganz eingefahren ist er aber noch nicht.
Ok, meine Fahrweise ist nicht als sportlich zu bezeichnen, eher auf gemütliches cruisen ausgelegt.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rolf Blank
Beiträge: 319
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 07:57
Wohnort: München

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Rolf Blank »

Der Spritverbrauch ist doch völlig sekundär, wenn ein Fahrzeug so lange hält und so wenig Reparaturen hat. Ich werde es nie verstehen, dass die Leute immer so krampfhaft auf den Spritverbrauch sehen. Die wahren Kostentreiber sind Reparaturen und Neukauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von TomB »

Rolf Blank hat geschrieben:Der Spritverbrauch ist doch völlig sekundär, wenn ein Fahrzeug so lange hält und so wenig Reparaturen hat. Ich werde es nie verstehen, dass die Leute immer so krampfhaft auf den Spritverbrauch sehen. Die wahren Kostentreiber sind Reparaturen und Neukauf.


Volle Zustimmung. Auch der Mehrpreis bei der Anschaffung und die höheren Wartungskosten werden fast nie berücksichtigt. Hauptsache man spart an der Tanke 1-2 Euros :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von LCJ12 »

Hi,

@Romain
darum gings doch, "unsere" Maschine und 880.000 km ohne größere Probleme- das halte ich mit dem Hyno-Diesel zumal in der 173 PS Ausbaustufe für nicht möglich...über den Verbrauch diskutiere ich mit Dir lieber nicht, von solchen Werten kann ich (mit meiner alten Maschine erst recht) nur träumen.

@Peter
stimme Dir voll zu, der FJ ist ein hemmungsloser Säufer, aber sparsam sind die Toyota Offroader eigentlich alle nicht- insbesondere wenn man das Gaspedal auch mal bestimmungsgemäß betätigt wie Du und ich :biggrin:

@Rolf & Tom
die Rechnung geht für die Allermeisten Besitzer nicht auf, bei einer höheren jährlichen Laufleistung müsste schon verdammt viel kaputt gehen am Diesel, um die Mehrkosten aufzufangen!
Unsere beiden FJ haben einen Mehrverbrauch von mindestens 3l, als der gewiss nicht sparsame KDJ120 bzw.150, Stadt und Volllast natürlich noch um einiges mehr...


Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von niwre77 »

Der Spritverbrauch ist doch völlig sekundär, wenn ein Fahrzeug so lange hält und so wenig Reparaturen hat. Ich werde es nie verstehen, dass die Leute immer so krampfhaft auf den Spritverbrauch sehen. Die wahren Kostentreiber sind Reparaturen und Neukauf.


Vollkommen richtig. :thumbsup:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Haltbarkeit der Baureihe

Beitrag von Romain »

Was heisst krampfhaft ?
Wenn meine Fahrweise berufsbedingt eher vorausschauend als betont sportlich ist, dann bin ich gerne krampfhaft. Ich habe den Cruiser nicht zum Geldsparen aber dass er billiger wird als der HDJ ist halt ein netter Nebenaspekt.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“