Gewicht sparen

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
sandcruiser
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Nov 2010, 13:35

Gewicht sparen

Beitrag von sandcruiser »

Hallo an alle Reisenden,
Gewicht sparen ist bei mir zur Zeit eins der Haupthemen. Anstatt mehr PS, Heavy Duty Anbauteile etc..oder unnötige Extras specke ich ab: dazu gehört auch das Werkzeug: Wie schön wäre es wenn man Modell spezifisch eine Liste hätte was man für das Auto braucht damit man z.B nicht den gesamten Ratschenkasten mitnehmen muss sondern halt nur das was der Wagen auch an Schrauben dran hat..gibt es da existierende Listen oder hat jemand die Arbeit bereits getan diese Liste zu erstellen? Eventuell aus Werkstatthandbüchern oder ähnlich...?
Freue mich auf Feedback;
Mein Toyota? ein HZJ 80, permanent Allrad von 1992 und nicht nachvollziehbaren Kilometern..
Grüsse,
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Gewicht sparen

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

geht es Dir jetzt nur um den Ratschenkasten resp. Werkzeug oder um die Ausrüstung überhaupt ?

Bei der Ausrüstung überhaupt kommt es natürlich sehr stark auf Dein Reiseziel und Deine Reisavorstellung an.
Das lässt sich so pauschal nicht beschreiben.

Wenn es um Werkzeug und Ersatzteile geht, da gibt es von den spezialisierten Händlern / Werkstätten verschiedene Zusammenstellungen für kleine und große Reisen. Da bekommt man dann auch raus, welches Werkzeug man braucht.
Das ist IMHO sinnvoller als irgendwelche Listen im Forum zusammenzustüpfeln aus Informationen von 20 Leuten mit 50 verschiedenen Reisevorstellungen die sich teilweise widersprechen und bei denen 5 Leute - die selber weder den betreffenden Fahrzeugtyp haben noch jemals im betreffenden Reiseziel waren - behaupten die anderen hätten ja alle keine Ahnung. (mal überspitzt ausgedrückt) ;-) ;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7833
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Gewicht sparen

Beitrag von toyotamartin »

Wenn es nur ums Werkzeug für ein bestimmtes Fahrzeug geht ,ist die Sachr doch einfach: mal überlegen was kann ich zerlegen welches Werkzeug benötige ich dafür was ist sinnlos...
Japanische Autos haben zB Schlüsselweiten von 10,12,14,17,usw also wird ein 11er oder 13er usw nicht notwendig sein,ausser diverse Schrauben wurden getauscht von zB 12 auf 13mm Kopf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Gewicht sparen

Beitrag von Hase Productions »

toyotamartin hat geschrieben:... also wird ein 11er oder 13er usw nicht notwendig sein,ausser diverse Schrauben wurden getauscht von zB 12 auf 13mm Kopf.


Da geht es aber schon los.
Mal angenommen bei der Schraube mit 12er Kopf ist das Gewinde hinüber. Ne neue Schraube ist leicht zu finden. Aber wahrscheinlich hat die dann 13er Kopf oder Imbus oder Torx. Mit was für Werkzeug drehst du die dann rein?

Zu sehr optimieren ist auch nicht gut.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Gewicht sparen

Beitrag von GooSe_1977 »

Wollte ich auch mal machen, habe dann alles über 21mm weg gelassen ( bis auf 32mm für die riemenscheibe ) dazu die Metallbox weg gelassen und alles in eine alte Munitionkiste gepackt. Ich kenne nicht alle Schrauben am Toyo, manches muss man auch mal improvisieren oder auch einfach mal anderen aushelfen.

In so einer [url]http://www.amazon.de/MFH-Munitionskiste-Gebraucht-grün-627905/dp/B002WUGPP0[/url] hab ich alles wichtige drin...
große Proxxon Ratsche mit Nüssen
kleine Ratsche
Spitzzange
Seitenschneider
Klemmzange
Toyo Wagenheber
54er Nuß :cries:
Schraubendreher
Reifenflickset
nen paar Sicherungen
Imbus
Torx
Zange für Sicherungsring
Tube Dichtmasse

in einer 2. Box sind dann ...
Kabel
Sciherungen
Rescuetape
Panzertape
Krimskrams
Rohschellen
Rohrschelle endlos
Schrauben

Die kommt aber nur mit wenn wir mal länger weg fahren.

Dazu kommt noch ein Hammer und meistens ein Drehmomentschlüssel.

Ich bilde mir ein damit alles machen zu können was ich selber kann und auch mal jemandem helfen zu können.
Müsste das mal alles au die Waage stellen :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Gewicht sparen

Beitrag von TomB »

Duct tape und WD40 sind doch gar nicht schwer?

Bild

:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sandcruiser
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Nov 2010, 13:35

Re: Gewicht sparen

Beitrag von sandcruiser »

Danke Jungs für Eure zum Teil recht amüsanten Antworten. Viel näher an die Antwort auf meine Frage bin ich da allerdings bis jetzt noch nicht gekommen. Habe selber viel Reiseerfahrung und aber auch immer zu viel Unnützes
dabei.
Es ging mir schon spezifisch um das Thema "Werkzeugkasten".. wie Onkelchen sagte..jede Reise, jedes Fahrzeug benötigt so seine Spezialkiste..auch ist es anders wenn man als Gruppe reist: da muss nicht jeder einen Hi-Lift Jack und sechs Sandbleche dabei haben..aber es geht mir darum herauszufinden ob es existierende Listen gibt die Fahrzeug spezifisch Auskunft darüber geben mit welchem Werkzeug die wichtigsten Arbeiten am Wagen gemacht werden können? Letzte Woche im Kem-Kem Süd Marokkos kochte plötzlich ein HJ61 der mit uns einen Tag mitfuhr: Fazit Ventilator klemmte an einem gebastelten Windkanal (vom Kühler Richtung Motor..weiss nicht wie das Ding heisst) und der Motor kochte und brodelte..heraus kam die Handsäge, dann das WD-40, dann die Lederhandschuhe, dann die kleine Ratsche und zuletzt ein 5l Kanister Kühlflüssigkeit..und das alles aus 4 Autos die alle dem Unbeholfenen halfen. Alleine ist das ein anderes Thema. Da hat man gerne nur genau das dabei was man auch brauchen könnte..der 13er um einem Landy-Freund auszuhelfen wird ja nicht der Grund sein dass man sich festfährt..Aber gerade bei den grossen Nüssen aus dem Ratschenkasten wäre es hilfreich zu wissen was mit mit muss und was nicht..
LG, Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“