Reserverad auf Dachträger

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Funcruiser »

Hallo zusammen,
es geht hier um meinen GRJ 79 SC, das Thema könnte aber auch von allgemeinen Interesse sein.
Mein GRJ bekommt eine Kabine und hat den originalen Zusatztank, in Folge muss das RR auf den
Front Runner Dachträger, soweit kein Problem.
Aber wie bekomme ich das RR allein da hoch :ka: Mann wird ja nicht jünger✌️
Die Überlegungen gehen in Richtung aufsteckbarer Handseilzug mit einer Art „Ausleger“ oder
Einen Schwerlastauszug zum einschieben oder einklappen…aber leicht sollte es sein..
Hat von euch schon jemand eine solche Lösung gefunden und umgesetzt?

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
Beiträge: 850
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von pikipiki »

ich würde mir da garnicht so viel Gedanken machen......irgendwie findest du immer Hilfe......und wenn du wirklich mal ganz alleine im Nirgendwo stehst kannst du dir mit Zeit u und Spanngurten garantiert alleine helfen :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Reiti »

Gleiche Voraussetzungen bei uns, Kabine, Zusatztank, Reserverad auf dem Dachträger.
Ganz jung und fit bin ich auch nicht mehr.
Aufs Dach klettern geht aber noch. :D

Durch die auf dem Boden stehende Felge ziehe ich einen langen (3m) Spanngurt. Mit dem anderen Ende des Gurts klettere ich nach oben auf den Dachträger. Sobald ich sicheren Halt habe, ziehe ich das Rad hoch. Idealerweise führt eine zweite Person das Rad, damit es nicht über den Lack schubbert, es geht aber auch allein.

Herunterlassen in umgekehrter Reihenfolge.

Funktioniert in meinem Fall mit 235/85 auf schweren Sprengringfelgen, beim anderen Auto mit 315/75 16 auf Alufelgen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von toyotamartin »

Runterwerfen geht immer..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Reiti »

Wiederfinden nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von lightandy »

Genau wie Reiti die beschrieben hat. Auf dem Dachträger stehend das Reserverad am Seil nach oben ziehen. Das geht immer!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von toyotamartin »

darf man nur in der Ebene ...einige Zeit hatte ich das RR auch am Dachträger beim 80er,schaut ev cool aus ist aber ein Spritvernichter. Rauf und Runterheben schaffe ich mit 57 noch gut...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von lightandy »

Reiti hat geschrieben:Wiederfinden nicht.


Vor allem nicht das springende Reserverad versuchen mit den Fingern zu dämpfen. Habe mir dabei schon mal zwei Finger gebrochen. Nicht lustig. Vor allem nicht im letzten Outback von Australien.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Funcruiser »

Danke für den Zuspruch und eure Tipps.
So wie Reiti das beschrieben hat könnte es evtl.gehen, ich muss das mal ausprobieren
wenn der GRJ wieder vom Kabinenbauer zurück ist.
Einfach wird das aber für mich sicher nicht, ich hatte vor kurzem eine Platten bei den
Sie Dunes in Marokko und es nicht allein geschafft den 285 er auf Stahlfelge wieder an
den HECKTRÄGER zu hängen…
Der GRJ hat auch 285er, allerdings auf Alus, aber ob die paar Kilos weniger es ausmachen :ka:
Ich bleibe an dem Thema dran, weitere Tipps sind also willkommen.

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Lender »

Kannst aus zwei Rohren und einer Rolle ein V-förmiges Joch bilden. Danach mit einer Winde über die Umlenkrolle den Reifen neben dem Fahrzeug heben/senken.

Ähnlich wie hier ab etwa 7:30
https://m.youtube.com/watch?v=v8bzlIM-FgY
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 239
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 22:33

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Plan_b »

Die G Klassen vom Militär hatten in meinen Augen den besten Träger für ein Reserverad auf dem Dach.
https://www.multi-board.com/board/index ... ufe-dachträger-mercedes-g-klasse-w460/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von RobertL »

Plan_b hat geschrieben:Die G Klassen vom Militär hatten in meinen Augen den besten Träger für ein Reserverad auf dem Dach.
https://www.multi-board.com/board/index ... ufe-dachträger-mercedes-g-klasse-w460/
Tolle Lösung!!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Funcruiser »

Ja das beim G ist schon nicht schlecht, aber auch da muss das Rad erst einmal
auf das Gestell gewuchtet werden.
So ähnlich, aber kombiniert mit einer kleinen aufsteckbaren Hand- Seilwinde…
Hat ja noch etwas Zeit, ich bleibe dran.

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7652
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von quadman »

Na, besser auf eins dreißig wuchten als auf zweizehn...
Die Idee lässt sich doch verfolgen und erweitern mit einem Teleskop Auszug...

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Reserverad auf Dachträger

Beitrag von Reiti »

Handseilwinde oder Flaschenzug am Dachträger vorausgesetzt:

Wie sieht es denn mit einer handelsüblichen Aluleiter als Rutsche dazu aus? Die Leiter in Kabinenlänge auf dem Dach oder unter dem Kabinenboden untergebracht.

Die G-Modell Konstruktion wirkt sehr schwer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“