Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von HJBJ »

Hallo Leute,

damit es nicht langweilig wird habe ich schon wieder ein neues Problemchen, diesmal evtl. mit dem Regler des Generators (?) und der "Filter" Anzeige beim Chokezug.
Zur Vorgeschichte: Vor ein paar Tagen habe ich die Schleifkohlen des Generators gegen bessere, gebrauchte, ausgetauscht. vor der Demontage der Schleifkohlen habe ich an einer Batterie das Massekabel gelöst. Dennoch hat es beim Entfernen der Schleifkohlen, als ich wahrscheinlich das Gehäuse berührt habe, im Regler Klackgeräusche gegeben. Hätte wohl auch das Pluskabel der anderen Batterie lösen müssen??
Nach dem Zusammenbau lief der Wagen (BJ45) wieder normal, die Ampere-Anzeige war wie immer ganz leicht im Plusbereich. Aber die Filter-Anzeige unterhalb des Lenkrades neben dem Chokezug leuchtet seitdem dauernd. Zuerst habe ich an einen Zufall gedacht und bei Wasserabscheider die Ablassschraube geöffnet und Diesel abgelassen, Wasser war keins dabei.
Jetzt eine Sache, die für mich neu war, die Filteranzeige ist gemäß Schaltplan mit dem Regler verbunden? Wusste nicht, dass die Filter-Anzeige noch was anderes anzeigt oder eine weitere Aufgabe hat?

Hier nun meine Fragen:
-Was hat die Filteranzeige mit dem Regler zu tun?
-Habe ich den Regler beschädigt oder etwas anderes? Ich habe ihn geöffnet, aber nichts feststellen können
-Ist es ein Problem, wenn ich in diesem Zustand rumfahre?
-Was für ein Kästchen hängt bei mit am Regler mit dran? Es ist nicht Original Toyota, Anschlüsse wurde
nachträglich gemacht, Auf dem Kästchen steht nur drauf, das man es nicht abklemmen soll, während des
Betriebs, an den Kabelkontakten steht 0- und 0+ und DF. Hinweis: Bei mir wurde nachträglich ein 13 BT-Motor
(Turbo) eingebaut.
-oder liegt das Elektrikproblem mit der leuchtenden Filteranzeige ganz woanders oder hat eine andere Ursache?

Ich bedanke mich schon mal für eure Mithilfe und Rätselraten.

IMG_4655.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wattenholm
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 12:54
Wohnort: 24802 Bokel

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Wattenholm »

Moin,

der Zusatzkasten ist ein moderner, handelsüblicher elektronischer Regler.
Läuft in meinem 40er genauso.

Den Rest kann ich nicht erklären.

Frohes Schaffen,
Uwe
Ein Leben ohne J4 ist möglich, aber sinnlos.
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich.
Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von HJBJ »

Hallo Uwe,

danke für die Info. Wozu braucht es den zusätzlich? Oder ist der Original hinüber und der elektronische ist Ersatz?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wattenholm
Beiträge: 128
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 12:54
Wohnort: 24802 Bokel

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Wattenholm »

Vermutlich Ersatz.

Bei mir hab ich den elektronischen Regler direkt angeklemmt ohne Verbindung zum Original.
Ein Leben ohne J4 ist möglich, aber sinnlos.
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich.
Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von HJBJ »

Wäre es den grundsätzlich von Nachtteil, wenn man einen neuen alten Regler wieder einbaut, auch keinen elektronischen? Hat doch auch funktioniert?
Ich hoffe es kann mir noch Jemand was zu meiner Eingangsfrage, dem anfangs genannten Problem etwas sagen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Theo »

Hallo HJBJ,

wie schon von Anderen geschrieben ist der schwarze Kasten ein moderner Regler von Bosch bzw DETA. Bei DETA gab es, gibt es die auch mit einstellbarer Regelspannung, damit kann man gut Spannungsabfälle ausgleichen.

Die alten mechanischen Regler sind anfällig für Kontaktabbrand und auf die Dauer nicht zuverlässig.
Natürlich gibt es von Toyota eine Anleitung zur Reperatur und Nachjustierung, das ist aber relativ kompliziert und man kann einen Regler schnell schrotten.

Einen alten, mechanischen Regler gibt es meist nicht mehr von Toyota sondern als Nachbau aus China, kostet in Deutschland ca. 160,--€, ein neuer elektronischer zB von Bosch nur 20,--€, einstellbar vermutlich 40 -50.

Auf dem Bild kann ich nicht erkennen ob der original Regler 3 oder 5 Anschlüsse hat, bei 5 wird es etwas komplizerter anzuschließen.

Dazu kommt das Du einen anderen Motor drin, nach welchem Schaltbild wurde das damals verkabelt?
Hast Du einen Auszug aus dem Schaltplan wo man entnehmen kann das die Unterdruckwarnung mit dran hängt?

Das Fzg hatte vermutlich vorher eine B oder 3B Maschine drin, je nach Ausführung und Baujahr wurden unterschiedliche Regler (3 oder 5-polig) Lichtmaschinen und Schaltpläne verwendet, dazu kommt der neue Motor, das macht es noch komplizierter.

Einen Regler kann man recht einfach auf grundlegende Funktion prüfen, dazu ist eine regelbare Gleichstromquelle (Netzteil) ein 21Watt Lampe und ein Voltmeter nötig.

Lädt die Lichtmaschine denn jetzt einwandfrei die Batterie?

Ich denke Du solltest erstmal den Regler prüfen (lassen) und das passende Schaltbild zu Deiner Installation suchen.
Auch könnte man den Regler einfach tauschen, 20,--€ sind nicht die Welt und Ersatz zu haben ist immer wichtig.

Viel Erfolg

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von quackderbruchpilot »

Bau doch mal den Dieselfilter aus und guck ob der Schwimmer hängt. Da unten sammelt sich viel Dreck.
Ansonsten würd ich ma den Stecker am Filter ziehen und gucken ob die Lampe aus geht oder ob Sie von wo anders Saft bekommt :D
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
niap
Beiträge: 260
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 18:33
Wohnort: München Süd

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von niap »

Theo hat geschrieben:Das Fzg hatte vermutlich vorher eine B oder 3B Maschine drin, je nach Ausführung und Baujahr wurden unterschiedliche Regler (3 oder 5-polig) Lichtmaschinen und Schaltpläne verwendet, dazu kommt der neue Motor, das macht es noch komplizierter.




Wenn folgender Schaltbild auf dein Modell zutrifft:
Screenshot 2022-06-08 at 08.46.45.png

Dann haben die zusätzlichen Anschlüsse dazu gedient, den eigentlichen Regler Wiederstand erst dann einzuschalten wenn ein Feld in der Lichtmaschine aufgebaut ist (N - Der Neutralpunkt der 3phasigen Lichtmaschine hat dann 1/2 Spannung gegen die Fahrzeugmasse), die "Sedimenter" Lampe dient dazu anzuzeigen ob die Lichtmaschine von der Batterie erregt wird oder sich schon selbst erregt.

Bei dir wurde das offensichtlich umgebastelt. Solange aber nicht klar ist wie die aktuelle Schaltung aussieht kann man wenig dazu sagen, was genau das Problem ist. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob die Regelmechanik entfernt wurde, und der elektronische Regler mit drei der sechs vorhandenen Leitungen verbunden wurde. Die restlichen drei Leitungen wurden scheinbar einfach offen gelassen. Das heisst der Regler würde regeln aber nicht erkennen ob die Lichtmaschine wirklich läuft und kann dann auch deine Sedimenter Lampe nicht mehr einschalten.

Was genau gemacht wurde und warum ist aber schwierig einzuschätzen. Womöglich wurde beim Motortausch eine Lichtmaschine eingebaut die andere Anschlüsse liefert und man hat die Felderkennung entweder weggelassen oder anders gelöst. Wenn das Problem im Bereich der Lichtmaschine ist, wirst du die aktuelle Verschaltung bei dir nachvollziehen müssen.

Deshalb erstmal den Tip von weiter oben beherzigen. Den Stecker vom Sedimenter abziehen und damit ausschliessen, dass es ein Sensordefekt ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von HJBJ »

Hallo,
Vielen Dank für die Antworten. Ab Montag, wenn ich wieder Zuhause bin, werde ich mal den Stecker vom Wasserabscheider abziehen und mal schauen was passiert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Theo »

@niap
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung, Du hast ja echt Ahnung von Lichtmaschinen und Reglern, machst Du das beruflich?

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Theo »

@niap
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung, Du hast ja echt Ahnung von Lichtmaschinen und Reglern, machst Du das beruflich?

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
niap
Beiträge: 260
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 18:33
Wohnort: München Süd

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von niap »

Theo hat geschrieben:@niap
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung, Du hast ja echt Ahnung von Lichtmaschinen und Reglern, machst Du das beruflich?


Danke dir, ich hab zwar beruflich mit Regelsystemen zu tun aber nicht von Autos. Ich hab nur eine private Faszination für diese elektrischen Systeme die ihre Probleme noch ohne Computer lösen mussten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Feldi »

niap hat geschrieben:Ich hab nur eine private Faszination für diese elektrischen Systeme die ihre Probleme noch ohne Computer lösen mussten.

Zu Recht.
Während man im letzten Jahrtausend sein gesamtes Hirnschmalz darauf verwandt hat, die unveränderlichen Parameter eines Systems möglichst geschickt zu wählen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist mein heute bestrebt, möglichst viele Parameter variabel zu gestalten und die Qualität des Ergebnisses dem Programmierer zu überlassen.
Ob die extreme Komplexität solcher Systeme dann den Quälitätsgewinn rechtfertigt... :ka:

Als 4Zyl.-Diesxel kaum noch zu erkennen.
20TDI.JPG
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
niap
Beiträge: 260
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 18:33
Wohnort: München Süd

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von niap »

Feldi hat geschrieben:
niap hat geschrieben:Ich hab nur eine private Faszination für diese elektrischen Systeme die ihre Probleme noch ohne Computer lösen mussten.

Zu Recht.
Während man im letzten Jahrtausend sein gesamtes Hirnschmalz darauf verwandt hat, die unveränderlichen Parameter eines Systems möglichst geschickt zu wählen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist mein heute bestrebt, möglichst viele Parameter variabel zu gestalten und die Qualität des Ergebnisses dem Programmierer zu überlassen.
Ob die extreme Komplexität solcher Systeme dann den Quälitätsgewinn rechtfertigt... :ka:


Man braucht da auch nicht gleich in Rückschritts-Nostalgie verfallen. Man darf nicht vergessen elektromechanische Lichtmaschinenregler regeln nur sehr grob und sind notorisch unzuverlässig. Und du kannst auch gerne versuchen dein Smartphone durch eine ein elektromechanische Variante zu ersetzen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Regler Generator und "Filter"-Anzeige Mysterium

Beitrag von Feldi »

niap hat geschrieben:Und du kannst auch gerne versuchen dein Smartphone durch eine ein elektromechanische Variante zu ersetzen...

Da mangelt es an der Grundvoraussetzung. :biggrin:

...aber es wäre mal interessant, die Größe eines Zusephones abzuschätzen. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“