Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26223
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von netzmeister »

Bad Kissingen, irgendwann vor 15 Jahren (plusminus). Ein beredtes Verkaufstalent, diverse am Auto verklebte Magnete, Leistungssteigerung, Kraftstoffeinsparung, Emissionsreduzierung, Sonnenschein, Karmabooster und wasweißichnochalles...erinnert sich jemand daran? Fragt mich nicht, warum, aber ich musste heute unvermittelt daran denken. Ich bekomme die Geschichte aber nicht mehr zusammen.

Das weiß doch bestimmt jemand von Euch... :lol:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von quadman »

Ja, Redneck hatte mal solch Zauberteil. Magisch :rofl:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von Reiti »

https://www.motor-talk.de/forum/sprit-s ... 30574.html



Alex, wenn du von damals noch einen Nachrüstsatz hast, ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 803
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von steffen_k »

Hallo Netzi,

ich weiß zwar nicht ob das die gleichen „Gestalten“ waren, aber ich glaube ich hatte mal was mit denen zu tun.
Ist ne kranke Story.

Ich war Entwicklungsingenieur bei einem kleinen Automobilzulieferer und der Golfkollege des Firmeninhabers hatte ihn gefragt: „Ich habe da so ein Angebot für ein Investment, aber ich bin mir nicht sicher, du hast doch eine Firma in der Ingenieure arbeiten, könne die sich das mal anschauen und bewerten?“
Also bekam ein Kollege aus der Entwicklung und ich den Auftrag uns mit den „Gestalten“ zusammenzusetzen um zu bewerten, ob das technisch möglich ist was die erzählen.

Das Meeting verlief sehr unterhaltsam, die drei „Gestalten“ kamen in den Meetingraum und ich fragte: „Brauchen sie einen Beamer?“, eine der Gestalten antwortet dann: „Nein, soweit sind wir noch nicht.“ (Es war um 2010 herum!)
Dann stellten sich die drei Gestalten vor. Der „Hauptentwickler“ meinte:„Ich hatte schon immer ein Faible für Elektrik, der Zweite:„Ich habe Spezialeinheiten der Polizei auf der ganzen Welt ausgebildet“ und der Dritte:„Ich bin Busunternehmer, wenn Sie unser Produkt auf einen Bus kleben, dann müssen die Fahrgäste nicht so oft aufs Klo und sie sind schneller mal Ziel“.
Mein Kollege und ich: „Aha“
Dann haben sie ihr Erfindung vorgestellt:„Folienkondensatoren die die Eigenschaften des Materials beeinflussen, auf das man sie klebt und man kann sich die Eigenschaft aussuchen“.
Der Kollege und ich haben uns etwas verwirrt angeschaut.
Die „Gestalten“ hatten einen dicken Ordner mit Bildern und Diagrammen, in den Diagrammen waren immer zwei Kurven und je nach dem was „bewiesen“ werden sollte, war die Kurve der „optimierten Variante höher oder niedriger. Achsenbeschriftungen oder Einheiten gab es nicht.
Was mir sofort spanisch vorkam war die Tatsache, daß immer wenn ich eine Frage zu einem Diagramm gestellt habe, mir das Blatt aus der Hand gerissen wurde und ein anderes Diagramm gezeigt wurde.
Aber egal, wenn man als junger Ingenieur vom Firmeninhaber den Auftrag bekommt, das ernsthaft zu bewerten, dann reißt man sich zusammen.
Die „Gestalten“ meinten dann:“ Ja also, wenn sie zum Beispiel unser Produkt auf die Feder ihres Auto kleben, dann fährt es sich wie mit Sportfahrwerk nur komfortabler.“
Mein Kollege fragte dann:“ Äh entschuldigung, habe ich sie richtig verstanden, daß sie ihren 4 x 4 x 0.1mm großen Aufkleber auf einen 10mm dicken Stahldraht kleben und glauben damit maßgeblich die Steifigkeit verändern? Also eigentlich den E-Modul des Stahls?“
Antwort: „Ja genau das machen wir.“
Sie meinten dann noch, die hätte ihr Produkt jetzt auch weiterentwickelt und man könne die „Optimierung“ jetzt auch wiederverwenden „Magnet zum anclipsen, wenn Sie die auf ihre Saugrohr kleben, dann verbrauchen Sie wenige Sprit.“
Da war es dann für uns aus technischer Sicht vorbei.
Ich habe dann noch einen Versuch gestartet klar zu machen, daß das alles Unfug ist und habe vorgeschlagen die Wirkung ihres Produktes anhand eines physikalischen Grundlagenversuchs zu bewerten.
Das fanden die „Gestalten“ ganz toll.
Also habe ich Proben vorbereitet, „ohne Optimierung“ gemessen und es wurde vereinbart, daß sie mir die Proben „optimiert“ binnen einer Woche zurückschicken. Statt der Proben kam dann ein Diagramm zurück, das „ganz klar die Wirkung diesen tollen Produktes zeigt“. Das war aber ganz offensichtlich ein Fake. Nur haben Sie gar nicht verstanden was die da gefaket haben, jeder mit minimalen Physikverständnis konnte sehen das die Kurven manipuliert waren.
Ich habe dann darauf bestanden die Proben zurück zu bekommen und selbst zu vermessen und wie schon erwartet war keinerlei Wirkung nachweisbar. So habe ich es dann den Firmeninhaber dann auch zurückgemeldet.

Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte würde ich es nicht glauben, aber entweder die Gestalten waren massiv psychisch krank oder einfach ganz abgewixte Betrüger.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17607
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von RobertL »

Da muss ich noch Coupler-Tec und Trabold Filter ins Spiel bringen wo wir grade davon reden! :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von sapristi »

steffen_k hat geschrieben:.................................

ich weiß zwar nicht ob das die gleichen „Gestalten“ waren, aber ich glaube ich hatte mal was mit denen zu tun.
.........................


Solche Leute hatte ich im Berufsleben (finanzielle Forschungsförderung) mindestens einmal pro Monat im Besprechungsraum sitzen.

Und dann gabs da noch die, welche ein Magnetsystem entwickelt hatten, das man bei regional kalkhaltigem Leitungswasser auf die Kunststoffwasserleitung im Haus hinter der Wasseruhr aufsetzt. Das Wasser bekam damit per Magnetfeld die Information, dass sich im Haus an allen Zapfstellen keine Kalkflecken mehr bilden können/dürfen. Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hotzenplotz
Beiträge: 1047
Registriert: So 18. Sep 2005, 19:05
Wohnort: Hotzenwald

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von Hotzenplotz »

Emma.jpeg
Emma.jpeg (9.17 KiB) 988 mal betrachtet


Hab ich mit Begeischderung g'lesa.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von BJ Axel »

Es gab ~1995 auch mal Hochfrequenz-Resonatoren als Y-förmige Alu-Streifenantennen, die als Aufkleber am Auto auf Motor, Fahrwerk, Querlenker etc. appliziert werden konnten.
Neben weniger Luftwiderstand, Lärm und höherer Geschwindigkeit wurden damals auch endlose Orgasmen, dauerhafter Sommer, keine kratzenden Wollpullover und immergrüne Tomaten mit Zimt-Schinkengeschmack versprochen. Einfach draufkleben, 30,-DM das Stück.

Heißer Scheiß, das Zeug, echt. Vor allem, wenn man versucht, einen Dipl.-Ing. (Univ.) Hochfrequenztechnik davon zu überzeugen, der eigene Verbrennungsmotorsteuergeräte entwickelt und produziert.
:rofl:

Die "Folienkondensatorstory" klingt verdächtig ähnlich. Anscheinend ist derlei Dummenfang wirklich zeitlos.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von BJ Axel »

sapristi hat geschrieben:...Das Wasser bekam damit per Magnetfeld die Information, dass sich im Haus an allen Zapfstellen keine Kalkflecken mehr bilden können/dürfen.


Das ist sowas von 1980.
ICH habe mein WLAN so programmiert, daß es im ganzen Haus Kalk verbietet!
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26223
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von netzmeister »

BJ Axel hat geschrieben:...immergrüne Tomaten mit Zimt-Schinkengeschmack...

Shut up and take my money!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von _Malte_ »

Hotzenplotz hat geschrieben: Bild

Hab ich mit Begeischderung g'lesa.

Du auch? Der beste funktionierende Magnet-Fake aller Zeiten!
Filmisch dokumentiert.
Leider hat der Defender ne Alukarosse, sonst würde ich mir das sofort kaufen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5765
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von JWD »

RobertL hat geschrieben:Da muss ich noch Coupler-Tec und Trabold Filter ins Spiel bringen wo wir grade davon reden! :biggrin: :biggrin:


Nanana - ich muss doch sehr bitten :biggrin:
In meinem 75er war ein Traboldfilter verbaut. Vom Vorbesitzer.
Nun bin ich ja eine bekennende Schlampe, aber die 100tsd km Filterwechselintervall hab selbst ich nicht ausgenutzt 8)

Dolle Sachen gibts.

@BJ Axel
Gibt´s die Tomaten auch mit Salz und Pfeffer?
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 803
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von steffen_k »

BJ Axel hat geschrieben:Die "Folienkondensatorstory" klingt verdächtig ähnlich. Anscheinend ist derlei Dummenfang wirklich zeitlos.


Hallo Axel,

meine Bedenken sind ja noch, daß diese „Gestalten“ immer noch aktiv sind und seit 2010 auch mit meinem Namen hausieren gehen. In den Diagrammen, die sie mir vorgelegt haben, stand teilweise drauf „Untersucht von der Universität XY“, daß ist ja nicht einmal gelogen, es ist nur nicht gleichbedeutend mit „es funktioniert wie beworben“.
Das ist wie „dermatologisch getestet“, es ist nicht gleichbedeutend " man bekommt davon keinen Ausschlag", aber es klingt total wissenschaftlich.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von BJ Axel »

steffen_k hat geschrieben:...meine Bedenken sind ja noch, daß diese „Gestalten“ immer noch aktiv sind und seit 2010 auch mit meinem Namen hausieren gehen.


Wenn das wirklich passiert (Dein Name steht in deren Dokumenten) würde ich tatsächlich auf Unterlassung und Schadensersatz klagen. Echt. Ich bin kein Prozesshansel, aber das wäre Rufschädigung.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Spritsparen durch Magnete...erinnert sich jemand?

Beitrag von HJ61-Freak »

steffen_k hat geschrieben:Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte würde ich es nicht glauben, aber entweder die Gestalten waren massiv psychisch krank oder einfach ganz abgewixte Betrüger.

Krank sind die, die sich davon überzeugen lassen! Aber damit, also haarsträubende Geschichten als ultimative Wahrheit zu verkaufen, arbeitet das älteste Unternehmen der Menschheitsgeschichte schon seit gut 2.000 Jahren sehr erfolgreich. Im Moment besteht aber auch dort ein durchaus wahrnehmbarer Schwund der Anteilseigner.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“