Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

1980 - 1989
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von RobertL »

Seht selbst! Wie kann man das machen mit einem HJ61? So ein Interieur? :ka: :cries:
Oder bin ich zu zart besaitet? :ka:
Hat da jemand versucht einen Range Rover draus zu machen?

Die schwarze Lackierung kann man ja eventuell noch durchgehen lassen! :D
Steht übrigens bei mir um die Ecke bei einem Händler...

https://www.autoscout24.at/angebote/toyota-land-cruiser-j6-leder-finanzierung-moeglich-diesel-schwarz-3e5edda8-49a9-479c-80df-ffef82ac05d7
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-02-24 um 16.10.35.jpg
Bildschirmfoto 2023-02-24 um 16.10.25.jpg
Bildschirmfoto 2023-02-24 um 16.10.55.jpg
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von Peter_G »

Vielleicht macht man sowas, wenn die Original
Ausstattung komplett abgerockt ist.

Aber so in hell…..eher unpraktisch.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von JWD »

Schick. Wenn es qualitativ gut gemacht ist.
Bis auf das Schwatt. Das geht gar nicht.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von RobertL »

Also ich finde um 30k muss das alles in J6 Original sein und nicht auf Range gebürstet. Auch nicht wenn es qualitativ gut sein sollte. Ist ja nicht mal das originale Gestühl.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4013
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von Hydro »

Also handwerklich finde ich das gut . Die Farbwahl is Scheisse.
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von toyotamartin »

erinnert mich an einen 78er nahe Wien... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von quadman »

Die Aussenfarbe ist nicht schön. Aber das ist ja alles Geschmackssache...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Aug 2011, 21:49

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von QE11 »

JWD hat geschrieben:Schick. Wenn es qualitativ gut gemacht ist.


SchautEuch mal die Bilder 8 und 9 genauer an.

Bild 8:
Die Armstützen sind hinten nicht sauber verkleidet. Die Rückseiten der Sitze, da fehlt eine Schraube, ausserdem ist vieles sehr fleckig.

Bild 9:
Brandloch im Sitz und am Schriftzug auf dem Lenkrad wurde unsauber gearbeitet.

Für mich - „not the yellow from the egg“…

In der richtigen Farbe und sauber zu Ende gearbeitet sicherlich nicht schlecht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von RobertL »

Bild 7
Nebelschlußleuchte links hängt schräg in der Fassung drinnen und ist erblindet. :rofl: :rofl:

"Geb isch dirr achttausend für die Grotte!" :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von imdek »

Ähm.. Auch wenn's nicht original ist, mag ich es trotzdem.

Wer kennt die Sitze, aus welchem Auto sind die?
Bild



ps. Ich fahre vorne die Pajero-Sitze, sind nicht original, dafür aber bequem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von isegrim »

Ich finde es auch bedingt gut, halt zu viel blink blink. Finde es aber mehr als interessant, wie lange man suchen muss um die perfekt passende Rückbank zu finden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von imdek »

RobertL hat geschrieben:Steht übrigens bei mir um die Ecke bei einem Händler...


Könntest du eventuell bei dem Händler vorbeikommen und etwas genauer abfotografieren wie die Hintersitze passen, wie die montiert sind und ob die immer noch nach vorne komplett klappbar sind? Bitte :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von RobertL »

imdek hat geschrieben:ps. Ich fahre vorne die Pajero-Sitze, sind nicht original, dafür aber bequem.

Is ja kein Problem, du verlangst ja auch keine 30k beim Verkauf. Ich hab auch Chrysler Voyager Sitze im Chevy Van. :lol:

imdek hat geschrieben:Könntest du eventuell bei dem Händler vorbeikommen und etwas genauer abfotografieren wie die Hintersitze passen, wie die montiert sind und ob die immer noch nach vorne komplett klappbar sind? Bitte :D

Mal sehen, sollte sich nächste Woche ausgehen. :wink:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
QE11
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Aug 2011, 21:49

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von QE11 »

imdek hat geschrieben:Ähm.. Auch wenn's nicht original ist, mag ich es trotzdem.

Wer kennt die Sitze, aus welchem Auto sind die?

ps. Ich fahre vorne die Pajero-Sitze, sind nicht original, dafür aber bequem.


Gute Frage, denn die sehen wirklich bequem aus.
Interessiert mich auch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wie kann man nur? - HJ61 Gruselkabinett

Beitrag von RobertL »

Also leider kann ich bezüglich der Sitze keine Infos liefern. Der Händler weiß nicht um welche es sich handelt und der Vorbesitzer auch nicht, der hat sie nur montieren und beziehen lassen.

Aufklappen könnt man hinten auch nicht da da die Winterreifen und sonstiges Zeugs drauf gestapelt ist.

Die Bezüge sind übrigens wirklich gut gemacht - auch die der Türpappen. Lackierung sieht auch gut aus, auch der Rahmen. Nur die C-Profile sind wie üblich Blätterteig.

Motor sieht auch gut aus.

Load Plus an der Hinterachse.

Rissige 37er Maxxis die eh zuweit raus stehen.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“