Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

1999 - 2007
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

Hi - sagt mal hat jemand schon einen originalen Zusatztank aus einem HZJ105 in einem HDJ100 verbaut? Grundsätzlich müsste das doch gehen, oder? Den Einfüllstutzen müsste man halt tauschen und das zusätzliche Zeugs für den Tank auch kaufen

Reserverad muss dann hinten dran.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von Reiti »

Es sind völlig verschiedene Rahmen, ohne Bastelei wird es nicht gehen.

Falls du diesen 105er Tank weitergeben möchtest, bitte Nachricht per PM.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

Reiti hat geschrieben:Es sind völlig verschiedene Rahmen, ohne Bastelei wird es nicht gehen.

Falls du diesen 105er Tank weitergeben möchtest, bitte Nachricht per PM.
Danke für die Antwort. Dass es unterschiedliche Rahmen sind war mir schon klar. Könnte ja trotzdem gehen, daher meine Frage ob das schon jemand gemacht hat.

Welchen Tank soll ich weitergegeben :ka:, ich hab noch keinen.


Edith; ich dachte halt eine Lösung mit OEM Teile wäre besser als etwas von irgendwelchen Anbietern, dass man dann auch noch eintragen lassen muss.

Für den HDJ100 gibt's ja wohl keine OEM Lösung falls ich mich nicht Irre.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von Reiti »

Sicher gibt es die für den 100.

Deshalb macht es keinen Sinn zu basteln, es sei denn man hat schon etwas ungefähr passendes.

Brauchst du für dieses Projekt nicht erstmal einen Land Cruiser? :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

Reiti hat geschrieben:Sicher gibt es die für den 100.
Mhhm - dann habe ich dies wohl in Toyodiy übersehen. :ka:
Reiti hat geschrieben: Brauchst du für dieses Projekt nicht erstmal einen Land Cruiser? :biggrin:
Ist in Arbeit! :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von GRJ78 »

Kauf lieber gleich einen HZJ105…
Die 100er machen wohl eher lange Freds hier im Forum ;)
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

So - jetzt habe ich das auch beim Gen.Spec. HDJ100 gefunden - und siehe da: alle Teilenummern sind völlig ident mit dem HZJ105. Also nix gebastel.

Bei der Europaversion ist nix vorgesehen.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

GRJ78 hat geschrieben:Kauf lieber gleich einen HZJ105…
Unleistbar in einem guten Zustand und als Mitt-Sechziger mit Rheuma brauche ich ab jetzt auch etwas Komfort und nicht die Holzklasse. Die hatte ich die letzten 20 Jahre. :biggrin: Und eine ausreichende Reisegeschwindigkeit mit Tempomat dahinter, um schneller ans Ziel zu kommen, soll es auch sein.

Nix gegen den HZJ105, aber alles zu seiner Zeit. Für mich ist diese Zeit vorbei.

Und nein, der weise Spruch "der Weg ist das Ziel" gilt bei mir nicht bei der Anreise nach Genua oder Civitaveccia.
Zuletzt geändert von RobertL am Do 18. Mai 2023, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

So - jetzt habe ich das auch beim Gen.Spec. HDJ100 gefunden - und siehe da: alle Teilenummern sind völlig ident mit dem HZJ105. Also nix gebastel.
Ich kann daher meine Frage insoferne umformulieren: "Wer hat schon den originalen Zusatztank in einem HDJ100 verbaut? Welche Erfahrungen gibt es? Worauf muss man acht geben?"
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von F250 »

Wenn es der originale Tank ist, dann kann auch das Reserverad unten bleiben. Paßt sogar mit 285/75/16.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von Landkind70 »

Robert, du hast doch selber erst vor ein paar Wochen im Zusatztankthread von Gerhard ( Rebhuhn) kräftig mit diskutiert. Frag doch ihn direkt. Er hat das gerade durch - ist doch sogar aus deiner Nachbarschaft.
Frischer kann keine Erfahrung sein!

Zusätzlich zum Originalteil sind Pöl Kunststofftanks weit verbreitet. Dazu dann die originalen Umschaltventile und eine modifizierte Tankfüllung und man hat relativ günstig viel Volumen. Monopoel ist da eine gute Adresse.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4452
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von onkel »

Ich würd erst mal mit dem Autokauf anfangen , nicht daß es etwas ganz anderes gibt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

Landkind70 hat geschrieben:Robert, du hast doch selber erst vor ein paar Wochen im Zusatztankthread von Gerhard ( Rebhuhn) kräftig mit diskutiert. Frag doch ihn direkt. Er hat das gerade durch - ist doch sogar aus deiner Nachbarschaft.
Frischer kann keine Erfahrung sein!

Zusätzlich zum Originalteil sind Pöl Kunststofftanks weit verbreitet. Dazu dann die originalen Umschaltventile und eine modifizierte Tankfüllung und man hat relativ günstig viel Volumen. Monopoel ist da eine gute Adresse.
Mhhm - dass er den Originaltank verbaut hat, war mir nicht klar. Guter Hinweis also! :wink:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

onkel hat geschrieben:Ich würd erst mal mit dem Autokauf anfangen , nicht daß es etwas ganz anderes gibt .
Klar, ich kaufe natürlich kein Zeugs vorher. :-)
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank aus HZJ105 im HDJ100?

Beitrag von RobertL »

F250 hat geschrieben:Wenn es der originale Tank ist, dann kann auch das Reserverad unten bleiben. Paßt sogar mit 285/75/16.
Cool - danke!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“