Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

1990 - 1998
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

onkel hat geschrieben:Ich hab letztes Jahr den Filter gewechselt bei meinem HZJ78 .
Teilenummer : 2260256350
Vielleicht passt der ja auch bei dir .


Nein, 22602-56350 sollte der kleine Filter am elektrischen Abschaltventil sein. Der würde in dem "Rost"-Fall auch nicht mehr helfen.

Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320 bei partsouq .... und eigentlich sollte es den auch beim Händler ums Eck geben.
Ansonsten mit der Densonummer 09653-00111 bei dem weiter oben genannten Laden in CZ.

Der Oring wird da auch noch benötigt
09604-90460 O-RING 22193-5B320

Was mich erstaunt, wie sind denn die Partikel am Kraftstofffilter vorbei?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kampitsch
Beiträge: 34
Registriert: Di 23. Okt 2018, 14:07

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Kampitsch »

isegrim hat geschrieben:Was mich erstaunt, wie sind denn die Partikel am Kraftstofffilter vorbei?


Vermutlich weil der Vorbesitzer versucht hat den Motor aus dem Kanister laufen zu lassen(Aufgrund des bereits vollgesetzten Dieselfilters) & dabei den Dieselfilter einfach ausgelassen hat. Also direkt einen Schlauch zur ESP aus dem Kansiter mit dreckigem Sprit geführt hat...So zumindest meine Theorie, viel anders kann ich mir das ehrlich gesagt auch nicht erklären. :ka:

Aber danke für die Infos bzgl. der Bezugsquellen für den kleinen Filter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

isegrim hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:Ich hab letztes Jahr den Filter gewechselt bei meinem HZJ78 .
Teilenummer : 2260256350
Vielleicht passt der ja auch bei dir .


Nein, 22602-56350 sollte der kleine Filter am elektrischen Abschaltventil sein. Der würde in dem "Rost"-Fall auch nicht mehr helfen.

Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320 bei partsouq .... und eigentlich sollte es den auch beim Händler ums Eck geben.
Ansonsten mit der Densonummer 09653-00111 bei dem weiter oben genannten Laden in CZ.

Der Oring wird da auch noch benötigt
09604-90460 O-RING 22193-5B320

Was mich erstaunt, wie sind denn die Partikel am Kraftstofffilter vorbei?


Danke für die Info . Ich hab grad nachgeschaut, den 22602-5B320 hat meiner auch , und zu meiner Schande hab ich den noch nie gewechselt . :oops:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von toyotamartin »

Es gibt schon wirklich schlaue Burschen....aus dem Kanister pumpen lassen ist ja OK aber das Dieselfilter umgehen...!!?? :rotekarte:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Jelonek »

:rofl: :rofl: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Feldi »

isegrim hat geschrieben:Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320


Der sollte bei mir auch drin sein.
Ist es dieses Teil? Wenn ja, wie bekomme ich es zerstörungsfrei raus?

SIEB.JPG
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Jelonek »

??? und wo ist dieser Filter auf der Explosionszeichnung ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Jelonek »

na das ging aber razfaz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Feldi hat geschrieben:
isegrim hat geschrieben:Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320


Der sollte bei mir auch drin sein.
Ist es dieses Teil? Wenn ja, wie bekomme ich es zerstörungsfrei raus?

SIEB.JPG


Vorsichtig mit nem Linksausdreher oder ner passenden Spaxschraube ( ich würde den aber erneuern )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4446
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von onkel »

Jelonek hat geschrieben:na das ging aber razfaz


bin grad am Bestellen :lol:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von Feldi »

onkel hat geschrieben:
Feldi hat geschrieben:
isegrim hat geschrieben:Den "langen" Filter am Eingang gibt es aber mit der Toyotanummer 22602-5B320


Der sollte bei mir auch drin sein.
Ist es dieses Teil? Wenn ja, wie bekomme ich es zerstörungsfrei raus?

SIEB.JPG


Vorsichtig mit nem Linksausdreher........


:bulb: guter Tipp - hätte ich auch selbst drauf kommen können :roll: - danke Dir
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

Hallo zusammen, hat zufällig jemand ein Foto, oder noch besser die Länge der Feder vom Spritzversteller?
Gibt da offenbar verschiedene ....

Hintergrund: Wenn ich den Deckel montiere muss ich die Feder rund 1 cm zusammendrücken, kommt mir recht viel vor.
Weiterhin ist bei der Pumpe die Einstellschraube am Deckel maximal herausgedreht. Bei einem anderen 80iger der aus dem gleichen Baujahr ist, war sie deutlich mehr reingedreht..

Danke und Gruß Dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Einspritzpumpe Sieb Metallspäne

Beitrag von isegrim »

So, kurze Bestandsmeldung...
1) Nie sagen es ist nicht so eilig :D ...
Heute nach schlappen 2,5 Monaten habe ich den Anruf bekommen, die Pumpe sei in Ordnung.

2) Ich muss somit sagen, man sollte keine allzugrosse Angst haben so ein Ding zu zerlegen. Hätte eigendlich schon erwartet, dass da was nachgestellt werden muss. Aber offenbar haben meine Messpunkte gelangt um die Pumpe mit dem neuen Gehäuse wie im Urzustand zu komplettieren.
Hoffentlich komme ich am Wochenende zum Zusammenbau des 80igers und dann zeitnah zum H Kennzeichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“