Suche ein Familien-Reisemobil

1999 - 2007
Antworten
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5769
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von JWD »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

42k 8)

Kann man glauben - muss man aber nicht...

Und selbst wenn. Bj. 99 kann auch der Rost die neuralgischen Punkte schon lange ereilt haben.

Ich habe hier noch ein paar ´rausgeflexte hintere Karosserieecken von einem top gepflegten 100er rumliegen.
Da kann man wunderbar erkennen, warum die Dinger auch rosten, wenn sie komplett in Dinol od. ä. getaucht wurden.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Peter_G »

Zu den Argumenten von AlpenCruiser würde ich noch ergänzen: Ich würde mir kein Auto gebraucht kaufen, das als Neufahrzeug nicht meiner Gehaltsklasse entsprach. Einfach weil der Unterhalt per se teuer ist, von Reparaturen ganz zu schweigen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Fuxl »

Hallo

Ich steh grad vor einer sehr ähnlichen Entscheidung.
Ich will unseren Familien Overlander ersetzen. Aktuell ein Discovery3 der vom platz und Konzept und flexibiliät eigentlich perfekt ist....aber leider unzuverlässig wie sau.

jetzt gibt es mehrere Optionen.
Unser Auto sollte Allrad haben, muss aber kein Offroader per se sein.
Platz für 4 und viel zeug und kram
Budged is leider nur unter 20000€
Selber Schrauben ist absolut kein problem und wird gern gemacht
Im Alltag wird das ding nicht bewegt. Nur für Familienausflüge, Langstreckenfahrten, oder wenn man mal den großen Kofferraum braucht.
NoVa und Steuer sind irrelevant, auch wenn wir Österreicher sind.

Ein J10 würd mir persönlich sehr gefallen. In dem Preisbereich halt sehr dünn angesiedelt. Auch wenn ich sehr gerne schraube, soll es keine Totale Leiche sein. Großer Vorteil vom J10....billiger werden die nichtmehr. MAn kann sie also durchaus schon als Wertanlage sehen.

Alternativ fällt mir momentan ein Benz GL420 ein. gefällt mir auch sehr gut. bietet natürlich mehr komfort, ist ein jüngeres Baujahr mit weniger km ums gleiche Geld........wird aber mit Sicherheit in ein paar Jahren nichts mehr Wert sein. Großer pluspunkt für den Benz ist der Motor, Diesel V8 wollt ich immerschon fahren.

Oder Doch ein Bus? Mit Allrad in der Preisklasse gibts fast nur Vivaro oder Vito, einige wenige VW. Rein vom Anforderungsprofil würd ein Bus eigentlich besser passen, weil Offroad eigentlich nicht relevant ist. Ich bin selbst aber noch nie Bus gefahren. Können die mit Laufruhe und angenehmen reisen mit einem J10 mithalten? Das sind ja doch alles mehr oder minder Arbeitstransporter mit wenig Schalldämmung. Und auch hier, in ein paar Jahren sind die Dinger nix mehr Wert. Und vom Motor her alles poppelige 4 zylinder mit meist nur 140PS.

Egal für was für ein Konzept ich mich entscheide...alle haben mehr als 200000km auf der Uhr. EIn J10 in der Preisklasse eher mehr als 400000km. Zu tun ist mit Sicherheit an allen was. Die überschaubarere Technik hat sicher der J10. Meine Familie tendiert aber selbstverständlich zu was neuerem/modernerem.

Immer diese Entscheidungen :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von RobertL »

Boiled_frog hat geschrieben: Ein Bekannter hat dieses Auto gekauft und möchte es nun weiter geben: https://explorer-magazin.com/markt/vw-t ... sel-152kw/. VIel Geld aber zumindest anschauen werde ich ihn mir mal.
Die Optik muss man echt mögen! :roll: :wink: Kann man aber sicher ändern.

Wir hatten 2018 ein Stück weit gemeinsame Strecke mit einen Seikel T6 aus Augsburg in Marokko. Der Fahrer hatte sich nix gepfiffen um das neuwertige Fahrzeug und ist auch recht weit damit gekommen.

Wie man allerdings auch in dieser Anzeige sehen kann gehört der vordere Böschungswinkel nicht zu den Stärken dieses Fahrzeuges, schon gar nicht mit dem Bügel, trotz der großen Reifen. Der Böschungswinkel muss für den TE nicht wichtig sein, daher nur der Hinweis darauf. Wir haben mit den Mitfahrern zweimal ein Oued durchfahren mit etwas höheren Böschungen und da kam der Seikel nicht ohne gröbere Grundberührung durch. :lol: Auch die grobe Kies am Atlantik (siehe Foto) war nicht so einfach zu bewältigen, das war aber auch für den 80er und die Defender nicht ganz easy.
Dateianhänge
IMG_3680 Kopie.JPG
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 644
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Kieler Sprotte »

Zur Zeit ist gerade eine größere Menge „Widder“ aufm Markt, da ist alles drin, was Seikel für den Bulli anbietet, kosten aber alle um 30t€…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 268
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von sendtime »

Viano und Vito mit Allrad sind tatsächlich noch ne gute Idee. Vor allem ist der Mercedes Allrad permanent (ganz im Gegensatz zu 4Motion), d.h. man muss nicht erst einen Traktionsverlust haben um die zweite Achse zuzuschalten. Verteilung ist 60/40 hinten zu vorne und man bekommt falls es Automatik sein soll ein Wandlergetriebe anstatt DSG bei VW.

Ich würde den Vito 4x4 noch anschauen, es gibt im Grunde nichts vergleichbares aktuell. Bodenfreiheit ist im Vergleich zu Geländewagen etwas begrenzt aber das ist schon ein tolles Verhältnis von Nutzraum zu Fahrzeuggröße und Geländegängigkeit. Dabei sogar noch alltagstauglich. Die älteren (Viano) sind auch deutlich höher als 4x4, da war das noch ein anderes Getriebe weswegen die mehr Platz unten drunter brauchten. Wäre vielleicht auch was, da kenne ich den Markt aber nicht.

Vito ist natürlich kleiner als T6 innen (vor allem flacher) aber im Vergleich zu allen Land Cruisern schon sehr geräumig!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MyToy01
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Feb 2018, 15:54

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von MyToy01 »

@Fuxl:

Wieso ist der Benz komfortabler? Weil moderner? Bin ich noch nicht gefahren aber ein J10 ist schon seehr komfortabel, aber ja, auch ein Geländewagen und kein SUV.

Laufruhe vom VW Bus ist mit dem 1HD-FTE vom J10 nicht zu vergleichen. Da fehlen einfach die Zylinder. Ganz furchtbar ist die DSG Variante wenn das Steuergerät dann sagt wir müssen Sprit sparen und untertourig fahren, da scheppert dann der vermutlich eh schon defekte Zweimassenschwung. Die 5 Zylinder Pumpe Düse Variante ist einfach schon alt, da einen in guten Zustand (man glaubt gar nicht wie die rosten können) zu finden ist schwer. Die Charakteristik vom PD Motor ist halt auch rau, manche sagen auch Rumpel Düse, ich muss ehrlich sagen ich habs ganz gern.

Die 140 PS Variante (bzw fast alle Motorvarianten) ist aber spritsparender als der J10 (wobei manche mit Schaltgetriebe im J10 auch sehr spritsparend unterwegs sind, zumindest für einen Permanentallrad mit dem Gewicht, Leistung usw.) außerdem hat man in einem VW Bus definitiv mehr Platz. Sogar mit kurzem Radstand geschweige denn mit langem. Wenns dann mal schlechtes Wetter gibt, man ist mit der Familie unterwegs, hat vielleicht noch Drehsitze, dann wird das Konzept vom VW Bus unschlagbar.
Auch die Sitzposition ist m. M. n sehr angenehm im T5/6. Finger weg vom Biturbo, erstens sind die 180 PS für 2l Motore meiner Meinung nach zu viel, außerdem das Drehmoment ernüchternd (vom Gefühl her, am Papier weiß ichs nicht) und natürlich sehr anfällig (Ölverbrauch, Motorschaden).
Benziner sind sehr rar, sowohl bei J10 als auch VW, zumindest in Ö.
Wenn Offroad nicht gefragt ist, ist der Haldex 4x4 von VW ausreichend.

Ich war vorm Kauf meines J10 auch an einem T5/6 interessiert, das Raumkonzept gefällt mir einfach, nach 12 Jahren bei VW kannte ich die Fzge recht gut, reparieren kann ich die Dinger blind und sie sind definitiv günstiger im Unterhalt als der J10.
Dagegen sprach damals nur die Anhängelast (2500kg VW, 3500kg J10), mittlerweile gibt es 100 andere Dinge die für den J10 sprechen und ich bereue den Kauf keine Minute. Und mit nem Anhänger fahre ich seit sehr vielen Kilometern auch nicht mehr.

Was allerdings schwierig werden könnte ist einen brauchbaren J10 zu finden. VW Busse gibts wie Sand am Meer.

Viel Glück und freundliche Grüße,
Moritz
HDJ100 BJ 2001 4.2TD Autom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 42
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Boiled_frog »

Guten Abend zusammen,
Nun melde ich mich mal wieder zu Wort. Der Ausflug auf die adventure Southside hat uns gezeigt, dass wir nun doch unseren Blick in Richtung Pickups schweifen lassen sollten. Das Angebot an Wohnkabinen ist sehr groß und prinzipiell ist auch in vielen Preisklassen was dabei.
Nun habe ich den Markt der 100er sondiert und ein Bild bekommen, was man für einen vernünftigen in die Hand nehmen muss.
Allerdings frage ich mich nun, was man für einen Hilux aufwenden sollte, sofern man keinen Neuwagen möchte. Mir gefallen die einfach nicht. Schauen aus, als schaute einen ein böses Tier an. Da hoffe ich auf neue Designideen.
Jedenfalls gefällt mir die siebte Generation ganz gut und ich möchte nun mal in die Runde fragen, ob dieses Auto gut wäre.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Dreiliter, Automatik, Rostvorsorge...das wären Parameter, die sich gut anhören.
Viele Grüße, Florian
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Thaiguy »

18 tsd. Euro für einen 2009-er Lux? Boah, dann sind bei euch ja die Preise echt explodiert.
Wenn du eine Double Cab BRAUCHST, dann ist das so. Aber ich rate dir von der DC ab und empfehle einen Extra-Cab!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 644
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Kieler Sprotte »

Thaiguy hat geschrieben:18 tsd. Euro für einen 2009-er Lux? Boah, dann sind bei euch ja die Preise echt explodiert.
Wenn du eine Double Cab BRAUCHST, dann ist das so. Aber ich rate dir von der DC ab und empfehle einen Extra-Cab!
Er braucht ja Platz für die Familie, also double cab....
Die Preise sind wirklich unverschämt hoch, dazu kommt das viele Fahrzeuge aus gewerblicher Nutzung wirklich übel runter geritten sind, da muss man suchen, um was gepflegtes von Privat zu bekommen...

Zu dem Hilux, Innenraum sieht ok aus, Lack scheint ziemlich hinüber zu sein, oder die Kiste war dreckig beim Bilder machen, der angebrachte Unterbodenschutz kann auch ne schöne Verkaufsschwärzung sein, wenn da keine Bilder von "vorher" da sind, hätte ich da Bauchweh, Unterfahrschutz und AT Bereifung lassen Gebrauch in Land- oder Forstwirtschaft o.ä. vermuten, zumal der Verkäufer auch noch einen Golf Country in "Jäger Edition" hat, muss man sich ansehen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von toyohannes »

So einen 2009er hat sich mein Kumpel voriges Jahr gekauft. Ist auch in der Jägerschaft, brauchte ein "brauchbares" Auto. Tja, dann kam das erste Pickerl.
Was soll ich sagen,ja sicher selber schuld, aber das hätte ich persönlich bei dem Baujahr NIE für möglich gehalten.
Die Hauptrahmenlängsträger waren an 2 Stellen völlig durchgefault und hatten bereits (zugeschminkte) 2 große Löcher. (Auf der Oberseite-klar da bleibt der Ddreck liegen)
Nach einer monatelangen Schweißorgie gehts jetzt einigermassen.
Wie viel Aufwand der treiben musste will ich gar nicht wissen. Dabei konnte sich der noch viel selber machen.
War übrigens natürlich auch mit "neuem Unterbodenschutz" versehen.
Good luck
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 42
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Boiled_frog »

Das stimmt, sehr viel Geld für ein altes Auto. Und wenn man genau schaut, sieht der Rahmen im hinteren Radhaus recht rostig aus. Kann täuschen. Aber schwarzes Wachs würde so einiges kaschieren.
Ich danke euch für die gute Beratung in alle Richtungen. Es wird dann ggfs im Hilux Unter-Forum weiter gehen. Oder im Pickup-Forum. Der empfohlene D-Max gefällt mir auch. Und ein Mitsubishi könnte es auch werden. Wir werden sehen und ich werde mich melden, was es geworden ist.
VIele Grüße
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“