Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Snudl
Beiträge: 88
Registriert: Di 15. Jul 2014, 18:40

Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von Snudl »

Hallo liebe Foristi,

letztes Wochenende habe ich bei partsouq einige Teile bestellt. Die Abwicklung ging wie gewohnt recht schnell und ich freute mich schon auf die baldige Lieferung. Dann erhielt ich mehrere Mails von UPS, die den Transport und auch die Zollformalitäten übernehmen. Die Mitarbeitenden haben mich und partsouq gebeten, den Ursprung des verwendeten Eisenmetalls in diesen Waren nachzuweisen. Sie beziehen sich dabei auf
EU-Verordnung 933/2014, Art. 3g, der wohl erst seit 30.9.23 in Kraft ist Gesetzestext:

Absatz 1d:
"Es ist verboten,[...]
1d) in Anhang XVII aufgeführte Eisen- und Stahlerzeugnisse ab dem 30. September 2023 unmittelbar oder mittelbar einzuführen oder zu kaufen, wenn sie in einem Drittland unter Verwendung der in Anhang XVII aufgeführten Eisen- und Stahlerzeugnisse mit Ursprung in Russland verarbeitet wurden; für in Anhang XVII aufgeführte Erzeugnisse, die in einem Drittland unter Verwendung von Stahlerzeugnissen des KN-Codes 720711 oder 72071210 oder 722490 mit Ursprung in Russland verarbeitet werden, gilt dieses Verbot ab dem 1. April 2024 für den KN-Code 720711 und ab dem 1. Oktober 2024 für die KN-Codes 72071210 und 722490;"

Mit kurzem Blick auf die KN-Nummern gehts um eisenhaltige Stoffe zur Weiterverarbeitung, wie Halbzeuge usw. Ich bin kein Rechtsexperte, aber ich würde meinen eine Lieferung Toyota-Ersatzteile aus dem EU-Ausland könnte schon unter diese Verordnung fallen.

Ist wer anders auch mit dieser Problematik konfrontiert worden und kann Erfahrungen oder Hilfestellungen teilen? Ich kann mir vorstellen, dass wenn wirklich ein Nachweis erforderlich ist, der Weg von den eigentlichen Lieferanten über die OEMs und den Händlern hin zum partsouq-Kundenservice ein sehr langer ist. :confused:

Danke und ein schönes Wochenende.

Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von sscdiscovery »

über kurz oder lang wird eh vieles über Lieferstandorte in Deutschland erfolgen und vieles auf Grund der EU Sanktionen fehlen.
Da GB nunmal nicht mehr zur EU gehört ist das eine der Konsequenzen. Die PRC Lieferanten haben fast alle mittlerweile Lagerkapazität in D, wo die Ware dann herkommt.
Ursprungszeugnisse mussten wir schon in meiner Speditionszeit vor vielen Monden beibringen. Lieferungen in die USA oder RSA ohne hat der Zoll garnicht bearbeitet. Und wenn das Gestz es vorschreibt, dann kommt da keiner drum herum. Jedenfalls nicht legal. Der Zoll oder die Zollager der Lieferanten werden sich da strikt daran halten.
Glück kannst du nur haben bei Kleinsendungen aus GB, die rutschen fast immer so durch. Z.B. bei amazon, obwohl da auch ab der ersten Euro Kaufpreis Zoll entrichtet werden müsste.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von GRJ78 »

Immer Fedex auswählen als Parcelservice. Dann hast das Gespraddel nicht…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von Hardy3 »

Moin
Ich hatte dieses Jahr sowohl bei Amayama (454,95 Euro) als auch bei Partsouq (160.02 $) bestellt,. Bezahlt im Voraus mit Paypal. Bei der Lieferung war Amayama deutlich langsamer, (ca 3 Wochen Lieferzeit) aber die Ware (Toyota Teile für Hilux) kamen mit DHL und ich musste nur ca. 20,- Euro an den Paketboten direkt in bar nachzahlen. Bei Partsouq kam die Ware über UPS deutlich schneller (ca. 1 Woche) - aber nach ca 3 Wochen (!) kam eine Rechnung von UPS mit einer Forderung von zusätzlichen 80,21 Euro. ich habe dann mit UPS Kontakt aufgenommen und die haben festgestellt, dass es einen internen Zuordnungsfehler bei meiner Lieferung gab...die Rechnung wurde storniert...Allerdings war das wohl auch etwas "Glück gehabt"...Es war auch nicht einfach bei UPS zur zuständigen Person durchzukommen. UPS scheint sehr bürokratisch und kompliziert aufgebaut zu sein.
Folgende Gedanken zu diesem Thema von mir - kann auch nicht stimmen - ist rein spekulativ: Besser möglichst bald Teile besorgen die man eh irgendwann mal benötigt! Es wird zukünftig nicht einfacher werden preisgünstig, verlässlich und schnell an orig. Toyota Ersatzteile zu gelangen. Kleinere Bestellungen unter 100,- scheinen problemloser durchzugehen als große, schwere und teure Pakete. Sammeln macht also keinen Sinn. UPS würde ich als Versender für Ersatzteile aus nicht EU Ländern nicht empfehlen. DHL scheint mir die bessere Wahl zu sein. Preisvergleiche zwischen verschiedenen Arabischen Anbietern sind insofern nur objektiv, wenn wirklich alle Kosten mit einbezogen werden. Dies wird durch die Zoll/Gebühren/Import Tarife nicht einfacher.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne Ladeluftkühler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5767
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von JWD »

GRJ78 hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 13:39 Immer Fedex auswählen als Parcelservice. Dann hast das Gespraddel nicht…
Schön wär‘s…
Die schaffen es noch nicht mal, eine simple Uhr aus der Schweiz nach D zu bringen. Trotz Erledigung der notwendigen Zollmodalitäten im Vorfeld durch den gewerblichen Lieferanten.
Gurkentruppe!
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von GRJ78 »

Bei mir liefe es mit Fedex immer anstandslos bei Partsouq.
Ware an die Tür, 14 Tage später kam die Fedex-Pauschale als Rechnung (~20€).
Tipptopp!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 153
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von Jo717 »

GRJ78 hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:51 Bei mir liefe es mit Fedex immer anstandslos bei Partsouq.
Ware an die Tür, 14 Tage später kam die Fedex-Pauschale als Rechnung (~20€).
Tipptopp!
Das war wahrscheinlich noch vor der neuen Sanktionsverordnung ab 1.10. 23 der EU.
Herkunft nicht aus Russland muss nachgewiesen werden.
Da kann kein Paketdienst was dafür.

Viele Grüße

Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Bestellungen außerhalb der EU - Ursprungsnachweis erforderlich (Partsouq vs Sanktionen)

Beitrag von onkel »

Das wird sich einspielen, die Verkäufer werden den Nachweis erbringen , da sehe ich kein Problem .
Wahrscheinlich dauert es bis das wieder " normal " läuft _ business as usual ...
Was ich festgestellt habe ist aber daß die Teileverfügbarkeit generell abnimmt , es wird dünner für die alten Kisten .
Von allen Dienstleistern ist mir auch Fed Ex am liebsten , die Abwicklung erfolgt sauber ( außer dass manchmal der Zoll an der Haustüre bezahlt werden muss und manchmal per Überweisung )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“