Welcher LC ist der Richtige?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Sirmike »

Die Aufmerksamkeit werde ich mit dieser Überschrift nun haben :-)

Die Frage lautet konkretisiert:

- Weniger Offroad, meist Urlaube in Europa.
- Problemarm; keine Lust ewig in der Werkstatt zu sitzen und vor jedem Urlaub noch was machen zu müssen.
- Mit Kind
- Dachzelt oder ev. auch mal mit nem kleinen Anhänger ala Eriba Toruing oder kuckoo
- Geringer, besser kein Wertverlust
- Langlebig. Sprich es sollte ein "Keeper" werden
- Transitstreckentauglich auf Autobahnen
- Ausreichend Platz

Was ist das richtige Modell?

Bin gespannt. Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5344
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von GRJ78 »

HDJ100
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von spec »

wenn du nicht offroad fahren willst dann brauchst du keinen landcruiser. ein kastenwagen hat hier in bezug auf platz, kosten und allen deinen sonstigen anforderungen nur vorteile ggüber einem landcruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von spec »

GRJ78 hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 11:47 HDJ100 Bild
genau :rofl:
Sirmike hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 11:41
- Problemarm; keine Lust ewig in der Werkstatt zu sitzen und vor jedem Urlaub noch was machen zu müssen.
- Ausreichend Platz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Da der Autor Scheinbar schon nen J10 und nen J78 hatt(e?) und auch kein Budget vorgibt vermute ich mal es geht um was neueres, und da ist die Auswahl ja begrenzt. J15, J20, J25, J30
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Sirmike »

spec hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 11:52 wenn du nicht offroad fahren willst dann brauchst du keinen landcruiser. ein kastenwagen hat hier in bezug auf platz, kosten und allen deinen sonstigen anforderungen nur vorteile ggüber einem landcruiser


Welcher konkrete Kastenwagen erfüllt denn die Anforderungen?

- Geringer Wertverlust
- Langlebig (sprich kann bei Lust und Laune 10-20 Jahre und 500tkm gefahren werden?
- Problemarm?

Ich kenne leider keinen.

Und auch wenn es ihn gibt wird es für mich keine Option sein weil Kastenwagen und Van fahren schlicht keinen Spass macht.

Wenn wir das Wort "brauchen" nennen, dann wird es hier ganz schön mager mit Menschen die einen LC "brauchen".
Abgesehen davon; ich brauche auch keinen 350PS Kombi weil ich nicht ständig auf der Deutschen Bahn brenne und ich brauche auch keinen M3 mit Käfig und Schalensitzen weil ich nicht regelmässig auf der Rennstrecke bin.

Ich habe einfach Freude dran. Das reicht als Argument.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Sirmike »

quackderbruchpilot hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 12:05 Da der Autor Scheinbar schon nen J10 und nen J78 hatt(e?) und auch kein Budget vorgibt vermute ich mal es geht um was neueres, und da ist die Auswahl ja begrenzt. J15, J20, J25, J30
Wenn es was neueres gibt dass die Anforderungen erfüllt ist das durchaus eine Option.

Allerdings ist für mich schwer einzuschätzen wie es bei den Themen Langlebigkeit, geringer Wertverlust und Problemarm aussieht.

Daher erwünsche ich mir Inspiration und Ideen.

PS: der 100er wäre so weit nicht daneben, resp. ne ziemliche Punktlandung.
Allerdings habe ich meinen nun nahezu Durchsaniert dass er zwar nun eigentlich genau das Auto wäre, allerdings hat es mir stark auf die Freude am Auto gedrückt.
Habe ihn nun auch schon 11 Jahre und da darf er für was anderes Platz machen:-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Thaiguy »

Eine sehr gute, weil ziemlich knifflige Frage.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von onkel »

Sirmike hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 11:41 Die Aufmerksamkeit werde ich mit dieser Überschrift nun haben :-)

Die Frage lautet konkretisiert:

- Weniger Offroad, meist Urlaube in Europa.
- Problemarm; keine Lust ewig in der Werkstatt zu sitzen und vor jedem Urlaub noch was machen zu müssen.
- Mit Kind
- Dachzelt oder ev. auch mal mit nem kleinen Anhänger ala Eriba Toruing oder kuckoo
- Geringer, besser kein Wertverlust
- Langlebig. Sprich es sollte ein "Keeper" werden
- Transitstreckentauglich auf Autobahnen
- Ausreichend Platz

Was ist das richtige Modell?

Bin gespannt. Mike
neu oder gebraucht ?
den Wertverlust weißt du in 10 oder 20 Jahren
Welche Geschwindigkeit auf Autobahnen ?
Mit Kind und Frau oder nur mit Kind ?
ausreichend Platz ? was willst du mitnehmen ?
Alltags oder Urlaubswagen ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Sirmike »

neu oder gebraucht ?
den Wertverlust weißt du in 10 oder 20 Jahren
Welche Geschwindigkeit auf Autobahnen ?
Mit Kind und Frau oder nur mit Kind ?
ausreichend Platz ? was willst du mitnehmen ?
Alltags oder Urlaubswagen ?
[/quote]

- Fix gebraucht
- So schnell wie möglich :D Mit dem 100er warens 140km/h. 120 mit der Möglichkeit sich zu unterhalten wäre wünschenswert.
- Die Frau will wohl auch mit :lol:
- Feriengedöns und Dachzelt. Kein Roller, Boot oder so. Ev. Fahrräder irgendwo am Fahrzeug.
- Hobby und Urlaubseimer. Kein Wintereinsatz. Ab und an OBI Anhänger zur Grünabfuhr ziehen:-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von superXcruiser »

Hi

Du suchst zwar einen Cruiser, aber ich denke bei deinem Anforderungsprofil immer an einen Hilux Doppelkabiner in einer schönen Ausstattung. Den etwas individualisiert und schon hast du fast alle Anforderungen abgedeckt.
Nur eins nicht, halt kein Cruiser.......

Viel Spass bei der Suche und noch mehr Spass beim Finden.
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Sirmike »

superXcruiser hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 14:19 Hi

Du suchst zwar einen Cruiser, aber ich denke bei deinem Anforderungsprofil immer an einen Hilux Doppelkabiner in einer schönen Ausstattung. Den etwas individualisiert und schon hast du fast alle Anforderungen abgedeckt.
Nur eins nicht, halt kein Cruiser.......

Viel Spass bei der Suche und noch mehr Spass beim Finden.
Du hast Recht mit dem Hilux.
Wenn ich den Fokus auf die nächsten 3-4 Jahre richte, dann könnte ich einen neuen Doka kaufen, allenfalls mit Kabine und das ist top.
Da ist aber das Thema Wertverlust und Langlebigkeit.
So eine Lux kostet auch viel Geld und wird in eine paar Jahren wesentlich weniger Wert sein.
Und wenn ich den nur 1-2x im Jahr für einen Urlaub nutze und ab und an mal am WE, dann könnte ich mir damit richtig teure Reisen leisten.
Und mit dem ganzen Abgasgedöns vermute ich werden auch die Toyota-Diesel nicht von den Problemen der anderen Dieselhersteller verschont bleiben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Rebhuhn »

Ich hatte (habe) bisher von LC

80er
95er
150er
100er
seit ein paar Tagen auch einen 4er :)

Für Dein Profil 100 pro den 150er checken :bulb: :bulb:
ziemlich unterschätzt, dieser LC 8)

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von onkel »

FZJ100 / FZJ105
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Welcher LC ist der Richtige?

Beitrag von Kieler Sprotte »

Wenn du wenig Ärger haben willst und nicht schrauben ( dazu zähle ich auch Rost ) willst, sollte es schon was "neueres" sein, also J15 oder J20...
Wertverlust ist bei der aktuellen Lage problematisch, die Politiker wollen uns in E-Autos oder Öffis quetschen, da werden die Fix- und Betriebskosten für einen Geländewagen schon um einiges in den nächsten Jahren steigen, was den Wiederverkauf nicht erleichtert, allerdings steigen die Gebrauchtwagenpreise für echte Geländewagen auch stetig, das sehe ich als Glückssache, wichtiger ist da doch der Spaß am Auto...

Ich habe mir letztes Jahr einen neuen J15 mit wenig Ausstattung ( Comfort ) gegönnt und bin bisher sehr zufrieden, auch wenn er verdammt teuer im Unterhalt ist, zwar nur 10l Verbrauch, aber 750€ Steuern und Versicherung nahe am 911er.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“