One Stone: Armlehnen für den J7

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das muss ich ausprobieren. Habe es bisher eine "Kerbe" weiter innen eingesetzt, da hält sie nicht sehr fest.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlum
Beiträge: 123
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 22:01
Wohnort: Lohne/Olb.
Kontaktdaten:

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Schlum »

UH1D hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 11:56 Wenn ich nun ganz entspannt hinterm Lenker sitze, dann bleiben mir noch 10cm zwischen Oberkannte Knie und Unterkannte der Armlehne. Ich möchte jetzt gar nicht wissen wie lang man insgesamt seien muss, um einen 10 cm verlängerten Unterschenkel sein eigen zu nennen.
Naja, ihr frotzelt alle rum, aber ich mit meinen 194cm komme mit dem Knie an den Becherhalter wenn ich auf langen Strecken den linken Fuss vor dem Sitz im 90°Winkel abstelle. Gerade mal im Sitzen gemessen, da ich eh einen Zollstock in der Hand hatte, oberkante Knie ist dann 67cm bei mir...

VG,
Jürgen
Habe Fertig :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: One Stone: Armlehnen für den J7

Beitrag von Odessa »

Soll ich bei 193cm auch mal messen :wink:?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“