Airbox Luftfilterkasten Unterschiede GRJ7 mit/ohne Schnorchel

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Pumba78
Beiträge: 26
Registriert: Do 15. Jun 2023, 13:20
Wohnort: Regensburg

Airbox Luftfilterkasten Unterschiede GRJ7 mit/ohne Schnorchel

Beitrag von Pumba78 »

Beim Schnorcheleinbau (Safari) letztes Wochenende bin ich über die Konstruktion des Luftfilterkasten etwas stutzig geworden. Ein "Cyclon" an der Ansaugseite führt mit ordentlichem Rohrdurchmesser auf einmal zu einer Verjüngung, unter der das erste "Dust-Cap" sitzt, bevor es durch das "mini-Loch" in den Luftfilterkasten zum eigentlichen Luftfilter geht.
Ohne Schnorchel macht das vielleicht Sinn, aber dieser Strohalm kostet doch sicher Leistung? :think:

Dank des Beitrags von Broesel bin ich dann auch an die Information über 2 verschiedene Luftfilterkästen beim GRJ gekommen: Mit orig. Schnorchel (Baugleich zum VDJ) und eben ohne orig. Schnorchel.

Anbei der Auszug aus dem Post mit entsprechender Markierung:
Broesel hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 17:19 .....

Generell gibt es den GRJ7 in zwei Ausführungen, was die Luftversorgung angeht:
- Ohne Schnorchel
- Mit Schnorchel

Dabei ist nahezu alles gleich, außer der Luftfilterkasten und der Bereich "davor".

Bei den Modellen ohne Schnorchel wird die Luft aus dem Kotflügel der Beifahrerseite mit einem "Pre-Cleaner" angesaugt, und wird im Luftfilterkasten von vorne seitwärts in diesen eingebracht.
Hier ist im Luftfilterkasten ein "Cyclon" eingebaut, der die Luft in eine Drehbewegung versetzt, damit gröbere Partikel sich absetzen und aus der Luft geschleudert werden.
Der Luftfilterkasten hat dann 2 "Dust Caps" an der Unterseite, eine für den Abtransport der Partikel aus dem Zyklon, ein Genereller.

Diese Dust-Caps sind V-förmige Gummitüllen, die durch eigene Vorspannung und den Unterdruck "zugezogen werden", und bei gewissen Situationen (Gas wegnehmen und dadurch kurzzeitigen Überdruck, Abstellen des Motors, ...) öffnen um Wasser und grobe Partikel aus dem Luftfilterkasten zu entfernen.
Man kann die Dust-Caps auch abziehen zum reinigen.

Bei den Modellen mit Schnorchel wir die Luft von hinten schräg in den Luftfilterkasten geführt.
Dieser Einlass ist über einen Schlauch und eine Anschlusskonstruktion durch den Kotflügel nach aussen zum Schnorchel geführt.
Es ist dann nur 1 "Dust-Cap" am Luftfilterkasten verbaut, der "Cyclon" befindet sich dann schon oben auf dem Schnorchel, in der Pilzförmigen Haube.
Ersetzt man diese Haube durch einen Air-Ram, verschlechtert man die Filtration bzw. die Abscheidung von groben Partikeln merklich!

Der Schnorchel ist übrigens nicht Wasserdicht, da er auch NICHT für Wasserdurchfahrten vorgesehen ist - sondern um staub- und sandfreiere und zudem kältere Luft anzusaugen!

Da die Luft nun schonmal im Luftfilterkasten ist, machen wir damit mal weiter:
Der Luftfilterkasten, der inzwischen vorne Beifahrerseits hinter dem Scheinwerfer sitzt, wird von unten nach oben durchströmt.
Es ist der gleiche, der auch beim VDJ verbaut wird.
Mit Einführung des VDJ wurde dies auch beim GRJ geändert.

....

Viele Grüße
Broesel
Nachdem bei der Safari Schnorchel Montage die beiden "Durst-Caps" verschlossen werden müssen, macht der am Filterkasten eingangsseitige "Cyclon", um grobe Partikel aus dem Filterkasten zu befördern, nur noch wenig Sinn. Es wird kein Dreck mehr nach außen geführt, daher habe ich den Cyclon demontiert.
Was noch bleibt ist diese Reduzierung am Eingang:
Airbox GRJ7 ohne orig Schnorchel
Airbox GRJ7 ohne orig Schnorchel
Die ist bei der Filterkastenversion mit original Schnorchel (GRJ/VDJ) natürlich nicht vorhanden ist, da die Eingangsseite gegenüberliegend von hinten schräg kommt.

Hat schonmal jemand beim GRJ einen Schnorchel eingebaut und die Airbox dahingehend bearbeitet, dass es mit vollem Rohrdurchmesser aus dem Schnorchel in den Filterkasten geht?
Reduzierung entfernen?
Reduzierung entfernen?
Irgendwelche Nebenwirkungen, außer dass der Motor vielleicht besser und ohne Strohhalm-Effekt durchatmen kann und der Luftfilter öfter getauscht werden muss?!
Gruß, Oli

GRJ78 2023 in der Ausbauphase

https://www.instagram.com/pumba_the_landcruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“