[S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von Laubfrosch »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

[/quote]

Moin,

ich sehe, ihr habt auch diese Klapp- Campingbox (grün)!

Wie sind eure Erfahrungen damit?
Wie lange habt ihr sie schon in Gebrauch?

Ich habe mir auch eine bestellt, die vor zwei Tagen angekommen ist.
Bin aber noch am überlegen, ob ich sie für Bekleidung oder als Küchenbox benutze.

Danke für deine Antwort.

Gruß Ilka
[/quote]

Moin,

wir haben die erst seit Anfang des Sommers und benutzen die als Kückenkiste.

Soweit sind wir damit zufrieden, allerdings sitzt der Deckel sehr locker und fliegt/flog regelmäßig auf der Ladefläche rum.
Das haben wir gelöst, in dem ich seitlich diagonal zwei 4,5mm Löcher gebohrt und ein Gummizug eingefädelt habe. Der geht jetzt diagonal über den Deckel hält ihn in Position und man bekommt ihn trotzdem gut raus und wieder rein.
Die Rollen unten drunter haben wir ausgebaut, weil für uns unnötig. Zusammenklappen tun wir die auch nicht.
Ansonsten ist das ganz praktisch mit den Klappen, wenn das Essen schon auf dem "Tisch" steht und das Besteck noch fehlt. :biggrin:
Eine zweite wird wohl dazu kommen.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von RobertL »

Was ist an dieser Klappbox besonders?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von Laubfrosch »

RobertL hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 13:14 Was ist an dieser Klappbox besonders?
Im Grunde nichts so wirklich.
Eigentlich nur die Seitenklappen, der Deckel und das die ungenutzt nicht so viel Platz im Regal wegnimmt.
Und die Farbe natürlich... :greensmile:
Nicht immer dieses fürchterliche schwarz, oder grau.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hotzenplotz
Beiträge: 1047
Registriert: So 18. Sep 2005, 19:05
Wohnort: Hotzenwald

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von Hotzenplotz »

Laubfrosch hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 07:41
... nur die Seitenklappen
... kann mer auch gut zum Seitenklapping verwenden. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von Laubfrosch »

Hotzenplotz hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 12:05
Laubfrosch hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 07:41
... nur die Seitenklappen
... kann mer auch gut zum Seitenklapping verwenden. :biggrin:
:biggrin:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
durchdickunddünn
Beiträge: 57
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 15:50

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von durchdickunddünn »

Hallo,

ich wundere mich, dass dieser Tisch hier noch nicht aufgeführt wurde:

https://www.amazon.de/dp/B0B3YKYFMK?tag ... Chle%20set

In unserer Outdoorlaufbahn in gut 30 Jahren schon 4 mal verschlissen. Anfänglich nur aus blauem Plastik, das sich durch heiße Töpfe verformte, mittlerweile immerhin auf den Sitzen aus Alu gefertigt. Die Tischfläche ist immer noch kein Alu, auch wenn es optisch so aussehen soll und teilweise so beschrieben wird. Könnte man verbessern, aber der China-Mann will das wohl nicht. Warum dieser Tisch?

1. Die Faltkonstruktion ist genial. Ich habe sie schon 1978 in Frankreich aus Stahl und Holz gesehen, damals aber sackschwer. Heute dank Plastik unter 10 kg.

2. Wenn 2 Kinder noch klein sind, kann man tatsächlich zu viert an dem Tisch sitzen. Nicht komfortabel und für lange, aber für ein Essen reicht es. Heute sind unsere Kinder längst weit weg, aber wir nutzen diese Tische immer noch. An den Stirnseiten kann man sich mit normalen Campingstühlen zum Essen bequem platzieren, die vier Sitzflächen aus Alu dienen als Beistellflächen, Basis für Gaskocher und Lampen, Fußablage etc.

3. Das Packmaß ist gering. Und auch der Preis. Wenn das Ding nach 8 oder 10 Jahren kaputt ist, fliegt es eben weg.

4. Blitzschnell auf- und wieder abgebaut, also auch für den raschen Zwischenhalt unterwegs bestens geeignet.

Steht es stabil? Na ja, geht so. Aber reicht. Wenn man nicht gerade 120 kg auf dem Sitzchen unterbringen will. Ich schaue mich seit Jahrzehnten nach besserem Equipment um - wir sind trotzdem immer wieder bei diesem Teil gelandet. Für die Kocher haben wir zusätzlich noch ein Falttischchen,wenn man größer agieren will.

Gruß durchdickunddünn

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von onkel »

Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: [S] „Besten“ Camping Tisch der Welt

Beitrag von peter_rookie »

oh, viel zu komplex ;-)
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“