(Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
onkel
Beiträge: 4466
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 17:08 ...gut abgehangen und beim Kauf schon ausgehärtet :-)
nachfragen welche DOT gibt Aufschluss
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 654
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 16:56 @Nizzacruiser Ja, ok die haben die AT 980. Ich meinte eigentlich die Razr AT, die in Europa leider nicht erhältlich sind.
Wie bist du mit den AT 980 zufrieden?
Kann zum Reifen noch nichts sagen, wurde erst vor 3 Wochen montiert.

Optisch sehr schön, aber das ist Geschmacksache
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

hakim hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 14:30
cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:21 Was ist dann eurer Meinung nach ein empfehlenswerter, etwas gröberer AT Reifen der ordentliche Staßeneigenschaften besitzt und im Gelände auch noch halbwegs etwas taugt? Zudem sollte er in 285/75R16 erhältlich sein und als i-Tüpfelchen noch 3PMSF besitzen. Da ist die Auswahl an Markenherstellern in Deutschland schon relativ dünn.
Hallo,
ich habe vergangenes Frühjahr meine ausgehärteten BFG KO2 (8 Jahre alt, 8mm Restprofil) für 200 Euro/Satz verkauft bekommen. Meine Alternative: General Tire Grabber AT2 285/75 R16 121/118R 122/119Q 8PR FR 3PMSF
Lagen damals bei 900 Euro für 4 Stück, montiert und gewuchtet.
Hakim
Ich habe ja lange gehadert mit 265 und 285.
Bei 285 war der grabber ganz vorne.
Ist aber n schwerer brocken.
Angegeben mit 61lbs.
Ko2 59
Km3 64
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von hakim »

Hallo,
hier wird ein Reifengewicht von 56.8lbs für den Grabber AT2 in 285/75R16 genannt:
https://tiresize.com/tires/General/Grabber-AT-2.htm
Ob´s stimmt? Meine zuvor gefahrenen COOPER S/T Maxx werden mit 64lbs angegeben, ich habe diese aber mit 32kg verwogen. Den GENERAL konnte ich leider nicht wiegen... Es ist aber nicht der Reifen alleine zu betrachten. Meine Zubehörfelgen sind 3,5kg leichter und ich benötige wegen der geringeren Einpreßtiefe keine Spurplatten - im Vergleich zu 285ern auf den Serienalus (auf meinem Hilux).
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Die Rueckbank kam heute raus.
Ist very easy. 4 14er Bolzen. Das wars.
Dazu 4 Bolzen fuer die Schnapper die den Klappmechanismus hinten am Boden halten. Kann man auch drin lassen.

32kg hat die Gute. Die vom.Jeep 40. Soviel zur Entwicklung in 30 Jahren... lol...

Mit den Bolzen kann man Analog zu Jeep hervorragend ein Schranksystem befestigen. Der gewonnene Platz ist massiv. Fehlt mir aber jetzt die Zeit zu. Die 3000km Runde zu den Rosa Granitfelsen ueber Sylvester machen wir mit einem Provisorium.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Ich habe mal eine Frage an die Marokko Fahrer hier.

Unser Auto muffelt hinten unterm Canopy.
Erst dachten wir Marderpipi oder so.
Der Alucab Schubladeneinbau ist ja an der Oberseite mit teppichbezogenen Brettern Abgedeckt.
Und da dachten wir sitzt der Gestank drin.
Ich hatte auch Jagd Reisen in Verdacht. Tier hinten reingeworfen auf den Filz...
Jetzt habe ich die staubigen Schaufeln, Stahlkanister etc in den letzten Tagen in einen grossen Palettenkarton eingelagert. Und mir fiel auf dass es darin nach 2 Tagen auch roch wie im Auto.
Und dann fiel mir ein, das ich vor Jahren mal in Tunesien auf ner Quad Tour war und danach gestunken habe wie ein Lurch.
Der sandige Saub stank nach Tier...Pferdeaepfeln... echt fies. Im Auto ist hinten alles noch voller rotem Staub.... kommt der Geruch vielleicht daher?
Ist das öfter so in Tunesien... Marokko.. etc?

Blech kann man Putzen und den Teppich ziehe ich von den Brettern und mache ihn neu... dann müsste es erledigt sein.
Trotzdem wüsste ich gerne wo das herkommt.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 654
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

Servus,
Marokko Sand oder Staub per se stinkt nicht. Der Geruch ist aromatisch Lemig oder Erdig. Wenn man nach einer Marokko Tour die Klimaanlage einschaltet reicht es noch einige Zeit kurz nach lehmiger Erde. Der Geruch ist aber nicht unangenehm.

Beimischungen wie Pisse, verwesende Tierausscheidungen oder Kadaver ausgenommen.

Vom normalen Gebrauch des Fahrzeuges in Marokko kommt der „Gestank“ eher nicht.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

So... Reifen sind drauf. Hankook Dynapro AT2 265/75r16.
Und?
Irre - Ich habe ein neues Auto! :biggrin:
Aus meinem LKW wurde ein PKW.
Ich spüre soetwas wie Beschleunigung. Federt besser (Im Sinne von weniger Nachschwingen bei groben Unebenheiten), rollt besser, ist besser gewuchtet. Fährt sich im 1. und 2. deutlich angenehmer. Verbraucht gefühlt 2l weniger.

War dunkel bei Abholung - deswegen noch keine Fotos.

ABER - irgend etwas schleift hinten rhythmisch mit den Radumdrehungen. Werde also morgen nochmal hinfahren. Da die Reifen schmaler und im Durchmesser kleiner sind, kann es wohl von den Reifen an Karosserie nicht kommen. Hört sich eher an wie Metall auf Metall. Als wenn man Alu über Alu zieht. Ein kurzes "Pfft" bei jeder Radumdrehung.

Weiß jemand woher das kommen kann? Bremstrommel? Spurplatte? Aber drehen die nicht alle mit?
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5344
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von GRJ78 »

Wuchtgewicht innen in der Felge schleift am Sattel
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Klingt brutal plausibel.
Danke!
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Ich ziehe den Hut! Es waren die Gewichte am Sattel.

Neue Gewichtsverteilung mit Dachlast vorne, 50kg Powerstation, 600WP Solar, ohne Rückbank und neuen Reifen:
VA: 1320
HA: 1680

Gesamt: 3000 inkl. Fahrer - Tank auf Reserve
Gewichtsverteilung also 44% zu 56%. Wird besser.
Dateianhänge
20231220_145340.jpg
20231220_145359.jpg
20231220_145411.jpg
Zuletzt geändert von ichattekeineAhnung am Mi 20. Dez 2023, 16:06, insgesamt 3-mal geändert.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Übriges wiegen die Alufelgen 8x16 von gerade mal 10,14kg! Hätte ich nicht gedacht.
Die km3 (Profil noch fast neu weil Ersatzradrotation) 28,9(!)
Dateianhänge
20231220_123619.jpg
20231220_123624.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Hallo zusammen,

wir sind zurück von einer kleinen "Test" Runde zu Sylvester. Strecke:

Köln - Okzitanien
Okzitanien - Schweiz
Schweiz - Köln

Meine größte Neugierde war natürlich der Verbrauch, bei all dem was über den GRJ gesprochen wird.
Wir hatten Reisetrimm im Wandschrank Design. Siehe Bilder. 3280kg Reisegewicht.

Fahrstil: maximal sparsam, ohne den Verkehrsfluss zu behindern. Gefahren sind wir ausschließlich Landstrassen. In Frankreich D Strassen ... meist sogar die ganz kleinen. Durchschnittliches Reisetempo am Ende des Tages ca. 40kmh.
Strecken per GPS abgeglichen. Getankt immer bis der Sprit oben stand.

Tanken 1: 465km 67,80L = 14,58l/100km (starker Gegenwind - anteilig ca. 150km Autobahn wegen Zeitdruck).
Tanken 2: 459km 66,65L = 14,52l/100km (Quer durch Frankreich).
Tanken 3: 439km 65,37L = 14,89l/100km (Quer durch Frankreich. Einige Serpentinen, die Bergab zu steil waren um zu rollen).
Tanken 4: 465km 67,80L = 14,58l/100km (Quer durch Frankreich).
Tanken 5: 405km 60,55L = 14,95l/100km (Quer durch die Schweiz. Einige Serpentinen, die Bergab zu steil waren um zu rollen ).
Tanken 6: 505km 72,92L = 14,44l/100km (Quer durch die Schweiz. Lange, flache Bergabpassagen).
Tanken 7: 490km 66,54L = 13,58l/100km (Rückfahrt an einem Tag 100% Autobahn LKW Tempo).

Gesamt: 3258km 471L 14,45L/100km

Abgesehen von der "Eingewöhnung" an ein neues Auto und einer provisorischen Inneneinrichtung, sind wir extrem happy mit dem GRJ79. Extrem gutes Reiseauto für autark Interssierte.

Interessant finde ich die enorme Dichte der Daten. Die 2 "Ausreißer" (0,5l mehr) waren ganz klar den Bergpassagen geschuldet, die "viel" Sprit brauchen, ohne Schubabschaltung.
Dateianhänge
20231227_202531.jpg
20231228_191334.jpg
20231229_194747.jpg
20231230_083716.jpg
20231231_091607.jpg
20231231_140714.jpg
20240102_110314.jpg
20240102_183040.jpg
20240103_094925.jpg
20240103_113620.jpg
20240103_121550.jpg
20240103_122207.jpg
20240103_161504.jpg
20240104_132406.jpg
20240104_155522.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Fehlte noch:

Die Hankook Dynapro 265/75R16:

Ich bin absolut froh über die Entscheidung für kleiner/leicht/nass/Schnee.

Auf der Strasse hört man die Reifen im Auto gar nicht. Unter 2 Bar wird es dann brummiger.
Wir hatten wirklich viel Regen und viel Wasser auf der Strasse, aber selbst bremsen bergab in der Kurve war kein Thema.

Schnee:
Auf dem zwischen Trient und Martigny hatten wir morgens unterfrierenden Neuschnee. Einige PKW hingen fest. (Zickzack Spuren bergauf. Warnblinker).
Mit Luftdruck 2 / 2,5 und Allrad hatten wir ausreichend Traktion. In der Kehre 2- Gang Vollgas und die Fuhre schob gut kontrollierbar über alle 4 nach Außen. Bergab war das Auto bei "mittlerem" Pedaldruck gut zu Bremsen. Mehr Druck = ABS Regelung.

Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass bei dem Gewicht in bergigen Regionen die Reifengröße super passte, ohne mit deutlich höheren Drehzahlen fahren zu müssen, oder öfter Schalten zu müssen.
Dateianhänge
20231229_205823.jpg
20231231_220549.jpg
20240105_090212.jpg
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“