Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Krueger
Beiträge: 37
Registriert: Do 28. Dez 2017, 23:00

Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Krueger »

Halli Hallo in die Runde,

Ich plane grade ein Aufstelldach, aber mit sehr kurzer langen Seite (140cm). D.h. um für meinen Gebrauch genug Höhe zu liefern wird mein Öffnungswinkel wohl recht groß (max. 40°). Ich habe überall gesucht und finde keine Referenzwerte wie sturm- und witterungsstabil so ein Aufstelldach bei so großem Winkel ist, nur, dass die meisten Dächer so ca. 20° haben.

Was meint ihr, eher kleiner Winkel und dafür im Innenraum ducken oder lieber größeren Winkel, weil's eh stabil genug ist?

Danke schon mal und lG!

Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von lightandy »

Ich würde den Winkel so klein wie möglich halten, gerade wenn du in Gebiete mit viel Wind fahren willst. Island z.B. eigentlich reicht die Höhe, dass man im höheren Bereich gut sitzen kann voll aus. Alles andere ist zu Seitenwind anfällig. Man kann natürlich seinen Wagen auch jedes Mal so parken dass der Wind von vorne kommt. Dann darf er nur nachts nicht drehen.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 611
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von JL »

Moin
Wir haben das Alucab Hubdach, das hat einen sehr großen aufstellwinkel.
Die maße findet man sicherlich im Netz.
Probleme mit seitenwind sind denke ich zu vernachlässigen, so oder so, ob eher hoch oder flach, bietet das Auto ziemlich viel Angriffsfläche für Wind.
Ich würde da mein Augenmerk auf einen sehr stabilen (und lichtundurchlässigen) Stoff und stabile Dämpfer legen.
Beim HZJ Hubdach sind 4 St. Verbaut
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, Starlet P8, Kubota HST7100 4WD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7652
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von quadman »

...ich dachte immer, mein Aufstelldach steht recht steil wg. des kurzen Daches - aber Ortec kann auch steil. Mehr als 20° sind es alle mal!

Bild


Das seitlich angeschlagene steht natürlich richtig steil. Da gibt es dann sehr viel Zeltbahn. Sehr sehr viel....

Bild




Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas aus LAU
Beiträge: 103
Registriert: Sa 22. Jan 2022, 12:12
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Thomas aus LAU »

Wir haben vorne einen Scherenmechanismus, den nach meinem Wissen auch Reimo mal verwendet hat.
Dadurch gewinnt man Höhe.

Diese Konstruktion ist bisher auf über 250.000 km absolut stabil und zuverlässig gewesen.

Laut Shop gibt es die Teile noch: Dachschere

Gruß von Thomas aus LAU
Dateianhänge
IMG_3254.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 144
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Gr »

Krueger hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 16:33 Was meint ihr, eher kleiner Winkel und dafür im Innenraum ducken
Bloß nicht, das nervt massiv wenn man sich nicht wenigstens ganz hinten aufrecht hinstellen kann. Der Winkel ist doch sekundär. Um hinten stehen zu können brauchst du hinten eine gewisse Höhe. Bei langem Dach ergibt sich dann ein flacherer Winkel und etwas größerer Bereich mit Stehhöhe aber trotzdem in Summe eine größere Windangriffsfläche als mit kurzem Dach.
Gruß Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Krueger
Beiträge: 37
Registriert: Do 28. Dez 2017, 23:00

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Krueger »

Danke für die Antworten!

Dann werde ich es glaube ich so machen, dass ich mir ausrechne wie viel ich für eine Stehhöhe brauche und da nicht drüber gehen.

@ Bodo, danke für den Tipp, an die insg. Angriffsfläche habe ich noch gar nicht gedacht.. :think:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von onkel »

zum Schlafen ist das Aufstelldach nicht gedacht wenn es so kurz ist, oder ?
Was für ein Fahrzeug ist es ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2951
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von xsteel »

Hilux... wie man in seinem Profil lesen könnte!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von GRJ78 »

Der Aufstellwinkel war noch nie ein Problem.
Wenn du Stabilitäts-Angst hast, verbau keine Schere sondern über die komplette Seite ein Scharnierband.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von onkel »

xsteel hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 11:38 Hilux... wie man in seinem Profil lesen könnte!
Ich gestehe, daß ich nicht das Profil gelesen habe .....
Was ist heute morgen nur los ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Krueger
Beiträge: 37
Registriert: Do 28. Dez 2017, 23:00

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Krueger »

@ Onkel, fahre einen 2012 Hilux und habe mir ein Hardtop anfertigen lassen in dem quer geschlafen wird. Leider habe ich es zu flach machen lassen und kann drinnen nicht sitzen, was mich nach dem letzten Camping Sommer mächtig nervt.. :lol:

Nach einem halbherzigen Verkaufsversuch werde ich jetzt einfach ein Aufstelldrauf drauf machen, habe Sitzhöhe/Stehhöhe und muss einfach im Winter eine Haube zur zusätzlichen Isolierung nutzen müssen.

Danke für eure Antworten, ein Scherenmechanismus hätte ich glaube ich eh nicht benutzt, will das ganze so simpel wie möglich.

Zwecks Persenningmaterial bin ich hier im Forum auf Weathermax 80 gestoßen, kennt das noch jemand oder kann wer was anderes empfehlen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von onkel »

Danke, das erklärt das natürlich .
Auf Querschlafen bin ich nicht gekommen, daher war das für mich irgendwie suspekt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Krueger
Beiträge: 37
Registriert: Do 28. Dez 2017, 23:00

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von Krueger »

Ja ich habe mich da vom Radica Moonlander aus den USA inspirieren lassen, fand bzw. finde ich eine ganz coole Idee. Nur hatte ich die Einbildung noch in alle Tiefgaragen passen zu wollen und habe das ganze zu flach machen lassen. Jetzt mit relativ hohem Dachfenster passe ich sowieso nicht mehr rein und mich stört es nicht.. :rofl:

Im Nachhinein ist man wohl immer schlauer, hätte ich das ganze mal von Anfang an in Sitzhöhe anfertigen lassen..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maximaler Öffnungswinkel Aufstelldach

Beitrag von onkel »

das ist doch normal .
Man ist nie fertig mit dem Umbau/Ausbau/Optimierungen usw.
Aber gerade das ist ja auch das was das Hobby ausmacht .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“