Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von der-mali »

Hallo,


Touchscreens kommen ja immer mehr zum Einsatz, im kleinen und im großen:
Handys (Smartphones), Tablets, und auch in festeingebauten Navis im Auto.

Ich habe nun seit 3-4 Jahren Handys mit Touchscreen und ich bin doch sehr enttäuscht, daß nach maximal 2-3 Jahren doch immer Schäden seitens des Displays auftreten, die ich bei "normalen" Handys nicht hatte.
Das betrifft ein altes Nokia und nun mehrere Samsung-Handys trotz (oder gerade deswegen?) pfleglichstem Umgang mit Tasche, Silikoncase, nie Runterfallen, kein Wasserschaden etc.

Im Prinzip gibt es ja das Display, der darstellt und obendrauf der "Digitalizer", der eben die Berührungen entgegennimmt.
Einen Bruchschaden hatte ich ausdrücklich nicht (das wäre ja Selbstverschulden), aber eben Ausfall der beiden genannten Teile.

Ich bin der Meinung, im 7er BMW gab es schon in den 1990er ein Touchscreen-Navi (hat 15 Jahre gehalten!) und der letzte Camry, der in Deutschland vertrieben wurde, hatte das auch, das war so um 2004, neu ist das ganze also nicht gerade.

Vielleicht ist es jetzt auch ungeschickt, das alles zu vermischen, aber es geht halt um Touchscreens.

Wie sind so Eure Erfahrungen?
Bin schon am Überlegen, eine kleine Umfrage zu starten, wie lange maximal so ein Display halten kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von TimHilux »

Zur Begriffsklärung:
es gibt kapazitive (Berührung mit dem Finger) oder resistive (druckempfindliche) Screens.
Die resistiven haben eine flexible Oberfläche und sind daher kratzempfindlicher als die mit Glas. Dafür funktionieren die auch zuverlässig wenn sie nass sind und im extremsten Fall auch unter Wasser, daher werden die für sog Outdoor-Navis verbaut (bisher konnte mich noch keiner sagen für was ich ein Indoor-Navi brauche, den Kühlschrank find ich auch grad noch so)
Der Kratzempfindlichkeit kann man mit Folien etwas entgegen wirken, die Farbdarstellung ist aber nicht so brilliant.
Auch die "ersten" Smartphones hatten druckempfindliche Displays, was oft sehr ermüdend war.

Die Kapazitiven haben oft ein mehr oder weniger hartes Glas vorgelagert. Dieses schützt im Allgemeinen ganz gut vor Kratzern (OK zusammen mit etwas Kleingeld und einem Schlüssel in der Hosentasche geht nicht).
Bauartbedingt lassen sich Folien nicht immer gut aufbringen, da keine "Felgenschutzlippe" mehr am Display angebracht wird.

Zu meinen Erfahrungen mit der Haltbarkeit bei Telefonen.
HTC Desire hatte keinen Kratzer und hat 4 Jahre gehalten bis sich das gesammte System etwas komisch verhalten hat, es waren immer seltener alle Apps in voller Funktionalität vorhanden - ich vermute einen Speicherfehler. Habs dann ausgetauscht da mich zB Anrufe nicht erreicht haben obwohl ich neben einem Masten stand - beim Restart kam dann eine entsprechende SMS :angryfire:
Von dem Display war aber nie was im Argen.

Nun Samsung SII und da seit 5 Monaten schon das zweite - auch kein Display-Schaden sondern einfach allgemein gestorben, hat sich nimmer starten lassen.

I-Pod Touch , Glasschaden nach runterfallen, aber volle Funktionalität noch gegeben.

ALLE meine Navis bisher hatten resisitve Displays ein Aldi-Teil welches mehrere Jahre gelebt hat, bis ich es öfter mal an meine Tochter verliehen habe (Macke im Display hat aber noch funktioniert und schließlich Platinen-Bruch) Die neuen Karten waren fast so teuer wie mein jetziges Navigon. Auch keine Displayprobleme aber viele andere kleine Sachen.
Mein Garmin Oregon hat auch inzwischen eine kleine kaum sichtbare Macke (ist mir bei 70km/h vom ATV gefallen) aber geht noch gut und wird auch nicht geschont.

Fazit:
Mit den Displays hatte ich bisher die wenigsten Probleme, eher mit der Elektronik dahinter.
Wenn Du das Ding in der Tasche hast und schwitzt, dann werden die Teile klitschnass, vielleicht liegt es daran.
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: AW: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkei

Beitrag von peter_rookie »

Geplante Obsoleszenz

Alles muss immer schneller kaputten damit immer schneller neu gekauft werden muss.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von fsk18 »

wenn die handys so lange halten wie dein BJ dann hat der hersteller ja nichts davon ...

anmerkung: macht eure Touchscreen im auto nie und nicht kaputt, sowas kostet bei bedarf beispielsweise im landcruiser-exe ab 6000euro ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von lehencountry »

fsk18
anmerkung: macht eure Touchscreen im auto nie und nicht kaputt, sowas kostet bei bedarf beispielsweise im landcruiser-exe ab 6000euro .

bin immer wieder überrascht wie Toyota zu solchen Preisen kommt.
Gestern in den Nachrichten: Ein Tornado-Bunker für 4 Personen im Erdreich verbuttelt, kostet 4000 bis 6000,- Dollar. Gegen kleines Aufgeld kann man LCD und Aussenkamera dazunehmen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von lehencountry »

Basti, sag das du dich vertan hast, das sind doch 6000,- Yen oder ?? :wink:
Bei den Preisen überleg ich mir jetzt schon, ob ich mir nicht lieber einen Bentley leisten sollte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von der-mali »

Ich denke, ich hätte meine Frage auf Touchscreens bei den "mobilen" Geräten beschränken sollen.
Die Teile bei den Festeinbauten haben doch eine andere Dimension (im Preis).

Unterschied resistiv/kapazitiv ist schon klar.

Ausfälle gab es aber eben gerade bei den "guten", die dann noch mit Gorilla-Glas ausgestattet waren/sind.

Das Argument mit der "Feuchtigkeit in der Hosentasche tragen" scheint Sinn zu machen; mein Tablet, was in der Tasche (und nicht in der Hose) getragen wird, scheint da länger zu halten.
Weiterhin kommt es vielleicht noch auf das Klima überhaupt an: hier in den Tropen, wie der Name schon sagt, ist es heiß und feucht, das mag Elektronik auch nicht so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von Onkelchen »

der-mali hat geschrieben:Das Argument mit der "Feuchtigkeit in der Hosentasche tragen" scheint Sinn zu machen


Hi,

also, wenn die Feuchtigkeit in der Hosentasche das Handydisplay runiniert, würde ich mich mal um sowas kümmern:
http://www.inkodirekt.de/moliform-premi ... -06551422/

:wink:

Die dauerhafte Luftfeuchtigkeit in den Tropen ist da eher das Problem.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Handschweiß sehr aggressiv sein kann.

Wenn in der Hose eine solche Feuchtigkeit herrscht, die dem Handydisplay schaden könnte, dann würde man vorher massive Hautprobleme an den Stellen bekommen.

Ich trage meine Handys seit jeher in der Hosentasche und hatte noch nie Ausfälle wegen der Hosenfeuchtigkeit.
Auch bei Geräten mit Touchscreen nicht.

Obwohl ich zu den notorischen "Handylangbehaltern" gehöre.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von der-mali »

Inkontinenz ist in meinem Alter noch kein Problem; das mit dem Handschweiß schon eher, auch dafür habe ich aber immer ein Tuch dabei, um Hand und Touch bei Bedarf zu trocknen.

Das Thema ist durchaus ernst gemeint, auch wenn hin- und wieder Aussetzer hier vorkommen, ist aber auch lustig :biggrin:

Mit normalen Handys (Tasten) hatte ich eigentlich nie Probleme, da hat am ehesten der Akku schlapp gemacht nach 3-4 Jahren, halt einen neuen rein und dann gingen die Dinger wieder weitere 3-4 Jahre; nur so als Vergleich.

Ich bin auch schon dabei, als Handy wirklich einen "Barren" mit Tasten zu nehmen und ein Tablet dann einfach nur zum Surfen; "Hardkeys" sind mir dann nach dieser ausgewachsenen Erfahrung doch lieber.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: Touchsreens - Navi, Handy, Tablets etc. - Haltbarkeit

Beitrag von achtbit »

Zur Haltbarkeit der modernen Geräte, in diesem Fall ein Samsung Note mit 5" Display.
Das Telefon habe ich seit einem Jahr und trage es in der Hosentasche ohne Displayschutz durch die Gegend.
Sue hat ihr Samsung Galaxy S2 seit fast zwei Jahren auch ohne Probleme. Dabei sind schon drei Hüllen bei einem Sturz zu Bruch gegangen, doch genau dafür sind die Dinger da.

Und Displayschaden ist nicht gleich Displayschaden. Resistive Displays bekommen Kratzer, kapazitive brechen eher. Und dann kann noch die Elektronik versagen.

Mein ältester PDA, ein Palm IIIxe, funktioniert immer noch. Eigentlich alle PDAs die ich so habe ... dürften in etwa 6 oder 7 sein. Mit dem Display hatte ich nie Probleme.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“