ein neuer fürs forum

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Antworten
tokei ihto
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Nov 2013, 17:07

ein neuer fürs forum

Beitrag von tokei ihto »

moin moin an alle ,

durch das stöbern im netz und auf der diesjährigen abenteuer allrad bin ich auf dieses forum aufmerksam geworden.
fahre selber eine vw amarok dc und möchte fürs campen meinen vorhandenen zuck tandemanhänger umbauen damit das schon gekaufte gordigear savannah auf den selbigen hänger montiert werden kann .
ja ich weiß tandem , das ist kein offroad aber mir ging es in erster line um zuladung in form von platz und gewicht. und um die 100er zulassung . gebremst versteht sich sowieso .

jetzt bin ich erstmal am überlegen in form von einbaumöglichkeiten - wasser , elektrik und küche :bulb: :bulb: :bulb:

so für heute wars das
gruß heiko

ps. komme aus der nähe von ansbach - mittelfranken

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: ein neuer fürs forum

Beitrag von TimHilux »

Hallo Heiko,
Willkommen in dieser Runde. Naturgemäß werden hier doch "häufiger" nur Probleme und Projekte von Toyos diskutiert. Bis auf wenige Außnahmen die durchaus auch mal VW betrreffen - dabei handelt es sich aber meißt um einen weissen Golf aus Freiburg :biggrin:
Außerdem wird hier oft zu lesen sein wie froh man ist einen Lux zu haben und keinen Amarok - das wird aber in einem Amarok-Forum genau anders rum sein. Lass Dich davon nicht verschrecken.

Wegen Deinem Hängerchen - es gab hier mal ein oder zwei Threads wie man ein Dachzelt auf Airliner packt - der User Grabenschwein kann Dir da sicher weiterhelfen :wink:
Airlinerschienen sollten auf dem Hänger gut zu montieren sein und so kannst Du das Zelt auch mal runternehmen um was zu transportieren. Kommt halt auf die Stabilität des Unterbaus an.

Ansonsten sind wir wie Alle Foren im Netz - wir freuen und IMMER über Bilder und Projektberichte.
Wenn Du also den Umbau von Deinem Hänger mit Tipps von hier (und anderswo) machst, stell doch mal ein paar Fotos davon hier (und anderswo) rein. Auch ein Foto von Deinem gesamten Gspann würde sich bei einer Vorstellung gut machen.

Wenn DU allerdings amarokspezifisches Wissen suchst wirst Du hier nur einige Wenige Antworten bekommen.

Sollte Dich das nun nicht verschreckt haben, willkomen!

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tokei ihto
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Nov 2013, 17:07

Re: ein neuer fürs forum

Beitrag von tokei ihto »

hi tim ,
danke für das willkommen sein .
das ich mit dem amarok hier nicht im richtigen forum bin , das weiß ich und deshalb bin ich ja auch im amarokforum angemeldet .warum amarok und kein hilux das würde jetzt den rahmen sprengen . hat aber einige punkte die für mich wichtig waren .

für mich geht es um den hängerumbau und das savannah . hab da schon einige gute artikel gelesen .
bilder kann ich grad net rein stellen hänger ist beim hängerbau " nonnenmacher " . weil massive änderungen gemacht werden .

das hängerchen ist immerhin ein 2,5 to . gesammtgewicht . wie gesagt ich hab andere dinge damit vor . das zelt soll immer drauf bleiben , aber zum aufklappen .
für anderweitige transporte habe ich noch andere hänger zu verfügung .

aber sobald die ersten umbaumaßnahmen abgeschlossen sind kommen fotos
gruß heiko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“