Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

2006 - heute
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10702
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Feldi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

landcruiser hat geschrieben:Hab noch ein Problem gehabt für meine....

Naja eben. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Bergler »

Tja der eine vergisst Wörter, der andere Geburtstage und wieder andere vergessen einen Satz zu Ende z
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von landcruiser »

@Romain

Er hat geschrieben

..J8 als Benziner - da gibt es einige gute mit wenig KM und null Rost (aus der Schweiz oder USA) ... oder einen J 100 als V8 - auch davon gibt es genug...beide sind 100 mal besser als die Retro Karre FJ ... :aetsch:


Das nehme ich nicht als sachdientlichen "Hinweis" und schon gar nicht als "Abwertung" des FJ-Cruisers, insbesondere nicht aufgrund des smilies.

Aus meiner Sicht kann man aufgrund der Anfrage sowieso keine richtigen Hinweise geben, da gar nicht klar ist was er überhaupt damit will.

Und heute ein bereits 20 Jahre altes Auto für die nächsten 20 Jahre zu empfehlen, scheint sowieso nicht ganz ernst gemeint. (Außer man ist bereit bereit künftig einen erklecklichen Teil seiner Zeit und seines Geldes in Wartung und Instandsetzung zu investieren.)

by the way

Unter dem Gesichtspunkt "der FJ Cruiser ist der legitime Nachfolger der J4-Baureihe" fand ich den schon immer komplett daneben.

Als eigenständiges Fahrzeug, mit ein paar kleinen Veränderungen, find ich den inzwischen richtig gut.

Und was er kann, hat er ja zwischenzeitlich, nicht nur bei, hinlänglich unter Beweis gestellt. :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 238
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

Liebe Leute,

ich versuche einmal, die Beiträge zu ordnen für meinen Kopf. Also, da gibt es die Fraktion, die sagt, die LC und der FJ geben sich alle nicht viel, sie sind bei entsprechender Pflege ähnlich langlebig und zuverlässig. Hm. Dachte, da gibt es z.B. bei der Rostvorsorge Unterschiede, aber vielleicht ja nicht seit der Jahrtausendwende (nur eine Spekulationsfrage!). Oder bei der Einfachheit und Robustheit der Technik - aus diesem Grund will ich z.B. keinen Diesel, sondern einen Benziner, weil ich der Ansicht bin, dass ein Benziner eben auf Dauer weniger Ärger macht.

Dann gibt es die Abteilung, die sagt, ein J10 sei für den Zweck der beste. Wäre mir ja auch sympathisch, wenn es denn so ist.

Vielleicht aber ist das ohnehin eine Schnapsidee, ein Auto lange haben zu wollen als Zweitauto heutzutage. Es mir natürlich klar, dass ein Golf eine Lebensdauer haben soll von nicht länger als vielleicht 12 Jahre. Danach geht so viel kaputt, dass das Ding zum Schrott kommen soll und auch meist kommt. Mir war die Vorstellung sympathisch, einen Wagen zu haben, mit dem man durch Dick und Dünn fahren, in ihm auch mal übernachten kann, und das Ganze für möglichst lange Zeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Uwe, verfolge doch mal ein paar weiter threads in dem es um bashing oder ähnliches geht und Nachfragen nicht beantwortet wird. Heute gehts mir auf den Keks, morgen einem anderen.
Sachdienlich solls ja sein wenn er sagt ein X ist 100 mal besser als ein Y ? Jetzt enttäuschst du mich. Genau darauf hin habe ich ja eine Antwort erwartet. Das kann man ja nur beurteilen wenn man beide einigermaassen kennt.
Er mag das Auto nicht, ok sein gutes Recht. Er bleibt trotzdem eine oder die andere Erklärung schuldig. Er soll uns schliesslich an seiner Weisheit teilhaben lassen wieso das Auto weniger gut geht oder schlechter ist. Einfach, oder? Wenn ich einen blassen Schimmer von einem Thema habe mische ich da wenig mich ein. Wenn ich mich hergebe und erkennen tue dass ich dieses Auto oder jenes ziemlich kenne muss ich auch Farbe bekennen. Wieso das ganze wenn ein Neumitglied eine Info haben möchte?

Nicht jeder mag den FJ Cruiser und das ist auch gut so.

Frizz, die meisten Toyotas, insbesondere die aus USA haben keinen Unterbodenschutz. Der wird nachträglich aufgetragen und muss halt gegebenerweise von Zeit zu Zeit erneuert werden.
Der J10 wäre sicherlich eine gute Wahl. Allerdings eine (Gewichts-und Grössen) Klasse über dem FJ Cruiser. Auch hat er einen anderen Motor drinn. Altersmässig liegen dann auch wiederum 10 Jahre mehr an. Du willst im Auto schlafen, da ist der J10 schon viel besser dazu geeignet. ich denke gestern habe ich dir da genügend Antwort zu dem Thema geschrieben.
Zuletzt geändert von Romain am Mi 11. Dez 2013, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 238
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

LCJ12 hat geschrieben:Hi,


@Fritzz
Die Fragestellung hat (rein zufällig natürlich) verblüffende Ähnlichkeit zu einer bei den LCF- vielleicht hilft das ja weiter?

Gruss,
Ronald


Was meinst Du mit LCF? Land Cruiser Forum oder was? Vielleicht hast Du ja einen Link?

Habe bei mobile den hier gesehen mit TRD-Motor, also Kompressor:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/to ... 1_c01_4201

Soll erst 35000 Meilen drauf haben und gut in Schuss sein. Finger weg oder eine Überlegung wert? Hat zwar keine Automatik, aber den Rest finde ich nicht schlecht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Ozymandias »

Jetzt macht er schon wieder so einen unbrauchbaren Link ins Nirvana......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 238
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Fritzz hat geschrieben:Cefix, bin wirklich zu dämlich...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/to ... res=EXPORT

Bringt der Kompressor 110 PS? :shock:
Tunerradio? sieht aus wie der übliche FJAMMER
Regensensor? Aha
Sportfahrwerk? Was ist damit gemeint?
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 238
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

Dass der Händler oder Vermittler nicht viel Ahnung hat bei diesem Exoten, noch dazu bei der immensen Möglichkeit, den FJ aufzurüsten, ist ja nicht so sehr verwunderlich, meine ich. Der wird sich mal kurz im Netz informieren und dann das hinschreiben, was ihm werbewirksam erscheint. Kann man da aus der Ferne was beurteilen (entweder bestärkend, sich das Fahrzeug mal anzusehen oder gleich abwinkend, und so Zeit und Nerven sparend)?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Das Auto sieht sauber gewaschen aus. Ein Urteil so auf den ersten Blick ist meiner Meinung nach schwer.
Ob der Kompressor jetzt der Langlebigkeit eines Motors zuträglich ist, bezweifele ich ein wenig. Die Mehr PS, egal ob jetzt 110 oder bedeutend weniger verlangen bestimmt irgendwo ihren Tribut. Mehrverbrauch und Mehrverschleiss.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von LCJ12 »

Hallo,

@Fritzz
meinte damit die "Landcruiserfreunde"m meine mich beim Vergleich J12 vs J15 zu erinnern (Technik Bereich)?

@Romain
never ever! Die Modelle bis 09 sollen auf rund 304 PS kommen, der Händler ist ja noch optimistischer als "Extrem"- und die sind ja schon schwer zu toppen :biggrin:

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 238
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

Wenn man an die Motoren aus dem Supra denkt, dann versteht Toyota was vom Motorenbau. Natürlich stimmt das mit der zusätzlichen Leistung =! Langlebigkeit ganz prinzipiell.
Ich rechne eigentlich damit, dass ein Auto mit dem Toyota-Upgrade vom Motor auch noch das eine oder andere dabei hat, fahrwerksmäßig etwa.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5767
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von JWD »

Ich bin nun kein ausgewiesener Supraexperte.
Aber einen gewissen Bekanntheitsgrad haben die Motörchen schon, hinsichtlich Problemen mit Kopfdichtung und Rissen in den Köpfen bei hohen Laufleistungen.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchtungHuPe
Beiträge: 313
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
Wohnort: Nahe Baden bei Wien

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von AchtungHuPe »

Hallo,

fachdienlich kann ich mangels Erfahrung nix beitragen, aber Mut kann ich zusprechen 8)

Fritzz hat geschrieben:Vielleicht aber ist das ohnehin eine Schnapsidee, ein Auto lange haben zu wollen als Zweitauto heutzutage. [...] Mir war die Vorstellung sympathisch, einen Wagen zu haben, mit dem man durch Dick und Dünn fahren, in ihm auch mal übernachten kann, und das Ganze für möglichst lange Zeit.


Aus meiner Sicht keine Schnapsidee! Habe selber einen ähnlichen Plan, bei mir soll's ein LC 100 werden - aber als Erstauto! Für meinen Alltag überdimensioniert, I know, aber wenn man möchte dann könnte man :-)

Und um einen potentiellen J10 Interessenten vom grad aktuellen Angebot fernzuhalten, ganz selbstlos eine Link zu einem FJ Cruiser in AUT http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=3843463
My mechanic told me, “I couldn’t repair your brakes, so I made your horn louder.”

Toyota LC J100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schlachtwerk
Beiträge: 178
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:31
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von schlachtwerk »

@romain
der kompressor kann locker 110 extra ps mobilisieren, je nach übersetzung
habe in meinen mustang nen kompressor nachgerüstet, dieser bringt bei:
-0,53bar 140 + PS
-0,7 bar 190 + PS
weiter habe ich mich nicht getraut.....

im alltag merke ich aber eher die 200nm mehr an drehmoment, und das jaulen des superchargers :biggrin:

würde dieses tuning beim fjc aber vermeiden, habe in meinen gelben legostein noch nie leistung vermisst,
zudem ist das ding schon durstig genug

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“