J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

2002 - 2009
Antworten
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von Cruiser »

Liebe Freundinnen und Freunde der feinen Allradprodukte des Herrn Toyota,

ich glaube, angesichts der ohne Zweifel berechtigten Diskussion über "Konstruktionsfehler" des J 12 ist es angebracht, mal den Blick weg von nicht pappenden Gummis über der Frontscheibe (meine hat die Werkstatt halt wieder befestigt), abfallenden Plastikteilen und anderen, sehr ärgerlichen Kinderkrankheiten zu lenken auf das, was dieses Auto wirklich ausmacht. Ich bin weder Autotester, noch LC-Spezialist, noch habe ich viel Ahnung von Technik - bin einfach ein durchschnittlicher Fehlerverursacher im Straßenverkehr. :scool:

Ich befürchte, die von einigen arg Gebeutelten und Enttäuschten beschriebenen Probleme trüben den Blick auf ein hervorragendes Gefährt. Auch wenn es jetzt Laufereien und Scherereien gibt: Bitte lasst Euch die Freude nicht vergällen! Ihr fahrt halt eine andere Autogeneration als zu HJs und HZJs Entstehungszeiten. Wer auf Elektronik verzichten will bzw. muss, der wird hoffentlich noch lange andere Toyota-Schätzchen bekommen.

Zur Sache:
Ich fahre die Holzklasse, also den C lang, (korrekt für die Puristen hier den KDJ 120). Ich genoss bisher jeden Kilometer mit diesem Auto. Habe den LC erst seit drei Monaten und 3.600 km runter.

Ich habe es gerne bequem, finde die Sitze o.k. (hatte im BJ 40 und im HJ 60 Wolfrace drin),

kann mich mit meiner Frau auch bei 150 "Sachen" in Zimmerlautstärke unterhalten (fahre meist so um die 120-130 km/h),

vergewissere mich mit Blick auf den Drehzahlmesser, ob der Motor noch läuft :greensleepw:, wenn ich mal etwas heftiger die Musik aus den (Serien-) Lautsprechern genieße,

muss aufpassen, dass die Tachonadel auf der Landstraße nicht blitzschnell 120, 130 oder gar 140 km/h anzeigt (andere haben dasselbe Problem, wie ich von einem KDJ 125-fahrenden Paar weiß),

muss mich als schaltfauler Fahrer daran gewöhnen, in 30er Zonen im 2. Gang um die Ecken zu gurken um den Motor bei Drehzahllaune zu halten,

verbrauchte im Schnitt 9,6 l Diesel (manuelle Klimaanlage war oft an, zog auch mal einen 1200 kg schweren Caravan),

wünsche mir ein paar pfiffige Ablageflächen für Kleinkram,

hätte gerne das Reserverad unterm Auto, weil es meine Sicht stört,

hätte gerne ein Schiebedach ab Werk gehabt, (ja ich weiß, irgendwie müssen sich ja die Modelle unterscheiden und die Preise auch)


Ich freue mich immer noch über mein Auto, bereue meine Kaufentscheidung nicht,

wundere mich immer noch darüber, dass solch ein LC so schnell sein kann (Tacho 185 km/h, der echte Highspeed interessiert mich kaum, da ich ihn selten brauchen werde),

staune immer noch über den wunderbaren leisen Motor, der auch lange Steigungen einfach ignoriert (mein HJ 60 mit schlappen 103 PS kam nach langem Anlauf auf Tacho 160 und fiel am Berg deutlich ab).

Meine Matsch- und Batschanwandlungen erreichten mich ausgerechnet als ich fremdgegangen war, zwischen dem BJ 40 und dem HJ 60 wollte ich unbedingt einen 8-Zylinder reiten, also musste ein Dodge Ramcharger mit Tankwagenanhänger her. Es ist mir heute noch peinlich: Auf einem Panzerübungsgelände holten mich mehrfach LJs mit "Gummi"-Seil von Kuppen runter, wenn mein Bauch mal wieder fest hing. BJ, HJ und auch J 12 zogen und ziehen ab und an große Caravans, waren öfter in leichterem Gelände (der J 12 noch nicht, da ich mit den Serienreifen nix riskieren will).

Übrigens: Mein J 12 ist höher als ich dachte. An einer Parkhauseinfahrt war kein Schild mit einer Höhenangabe. Ich dachte es reicht, dann knirschte es hässlich und ein Lackstift war fällig. Sch...-Aluminiumleiste ohne Gummi. Wird ein Weilchen dauern, bis ich die Abmessungen besser im Gefühl habe.

Hat mein LC weniger Innenraum als der HJ 60? Habe die 60%-Sitzbank rausgeschraubt und ein Feldbett reingestellt (Liegeprobe fürs BT-Treffen). Kann jemand vergleichen, also nachmessen?

Dass der Hupton recht mickrig ist, habe ich nicht bemerkt, weil ich dieses Ding noch nicht benutzt hatte. Ein Kumpel drückte drauf, wir erschraken ob des Gequäkes und er empfahl mir eine Hupe aus der E-Klasse. Die lasse ich mir vielleicht zu Weihnachten schenken - passend zu dem bekannten Witz. Wer bessere Vorschläge für eine massegeschaltete Hupe hat, bitte melden! Haben der Land Cruiser und der Executive eventuell bessere Hupen mit schönerem Sound?

Was für ein Auto habe ich gekauft? Eines mit mehr Sicherheit als ich jemals zuvor hatte, eines mit mehr Komfort als ich bisher kannte und eines mit dem größten Fahrvergnügen, das ich jr bewegen durfte.

Ist das ein unkritischer Bericht? Das müssen andere beantworten.
Als Konsument und Kunde bin ich übrigens ein Kotzbrocken. Ich weiß genau, was ich will, lasse mir selten etwas aufschwätzen, falle natürlich (wie wir alle) gelegentlich auf Werbeversprechen rein. Ich wollte genau dieses Auto, genau diesen J 12 und meine, trotz aller Kinderkrankheiten: Toyota ist ein großer Wurf für europäische und andere Straßen gelungen. Logo, dass ich damit nicht nach Afrika fahren werde.

Freue mich aufs BTT, das Wiedersehen mit BJs, HJs und der Neubegegnung z.B. mit 78ern -und natürlich auf die Leute, die solche Kutschen aus welchen Gründen auch immer bewegen.

Schönes Wochenende und beherzigt, was man in Köln zu Recht sagt: "Jeder Jeck ist anders."

Cruiser :tongue:


PS. Der Listenpreis meines J 12 ist mit ein wenig Schnickschnack (Klima, Fleischerhaken, blaue Farbe untenrum, Billig-CD-Radio mit dem blauen Punkt, vier Windabweisern, Zubehörlisten-Kleinkram sowie bald einer Webasto Thermo Top C) identisch mit dem meines HJ 60 (ohne Klima, mit AHK, weiße Farbe untenrum und natürlich (es war 1986 und es musste damals sein) einer Bar für die Bullen (war rausgeworfenes Geld, es kam nie einer. :biggrin:


(Edited by Cruiser at 16:56 am 15. Aug. 2003)


(Edited by Cruiser at 18:19 am 15. Aug. 2003)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von MARCO »

;-) und DANKE!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
glorz
Beiträge: 411
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:35

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von glorz »

Hi Cruiser!

Deine positiven Eindrücke decken sich vollkommen mit meinen Erfahrungen bzgl. Fahren mit dem J12 im Straßenbetrieb!
Bin neugierig auf nächstes Wochende, wo ich den J12 im Gelände hart hernehmen werde. Bericht folgt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
michikj95
Beiträge: 115
Registriert: Mo 19. Aug 2002, 12:50

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von michikj95 »

Hallo,

das glaube ich über den J12 sofort und würde das für meinen J9 ähnlich schreiben. Mit OME und vernnünftigen Reifen lassen sich mit diesen Fahrzeugen sehr gute Geländeeigenschaften erreichen, bei kaum gemindertem Komfort und Reisetauglichkeit.

Michi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Detlev Kozlik
Beiträge: 74
Registriert: Di 5. Aug 2003, 14:42

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von Detlev Kozlik »

Hallo,
finde auch, daß der J 12 ein ganz tolles Auto ist, aber ab einer bestimmten Preiskategorie wird man/frau vermutlich etwas intoleranter in Sachen Mängelakzeptanz.
Meinen Cherokee habe ich nach 6 Monaten gegen einen Volvo getauscht, weil er ausgesprochen liederlich verarbeitet war. War halt ein Auto nach dem Motto:"Nobody is perfect, unsere Autos auch nicht."
Mit Toyota hatte ich bislang vollkommen andere Erfahrungen, umso größer wiegt jetzt die Enttäuschung.
Sollte man/frau vielleicht akzeptieren.

Gruß Detlev

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von Cruiser »

Hallo Detlev @ all,

danke für Eure Bemerkungen. Ich akzeptiere die Enttäuschungen durchaus und verstehe natürlich den Qualitätsanspruch an Toyota. Ich bin seit 1979 diesem bis dato bei mir unheilbarten Virus verfallen. Wir hätten früher von den üblichen Kinderkrankheiten eines neuen Autotyps nur durch Fachzeitschriften erfahren - und vielleicht mal an einer Tankstelle bei einem Zufallstreff. Erst durch die Kommunikationsmöglichkeit in diesem Forum kommt der geballte Unmut zusammen. Ich meine dennoch, dass die verständliche Kritik manchem die Freude vergällen kann - und nur davor habe ich gewarnt.

Allen J 12ern ein schönes Fahrvergnügen wünscht

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2522
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von Ulf »

@Cruiser

Danke ;)

Hast mir aus der Seele gesprochen, und das mit der Hupe testen wir hoffentlich beim BTT aus. :biggrin:

Äussert zufriedene Grüsse

Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

J 12: (M)ein etwas anderer Fahrbericht

Beitrag von Piotr »

@Cruiser  Danke für den netten Bericht. Übrigens habe ich mir einen J12 C bestellt, mit Schiebedach und Reserverad unter dem Fahrzeug.
Wenns irgendwo gebaut wird kann mans auch in D bekommen.............

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“