HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
J10er
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 15:43

HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von J10er »

Liebes Forum,
seit Monaten laufen die Vorbereitungen für unsere große Reise im August.
Nun rückt die Zeit immer näher und ich finde einfach keine verlässliche kompetente Werkstatt, welche mir bei den letzten Maßnahmen behilflich ist.

Ich bin auch gerne bereit eine etwas weitere Strecke zu fahren. Ich bin leider nur mit der letzten Werkstatt in Hannover extrem auf die Nase gefallen und habe wertvolle Zeit verloren.

Folgende Arbeiten sollen durchgeführt werden:

- Öltemperatur und Öldruck anzeige anklemmen (Leitungen habe ich bereits gelegt)
- Technische Durchsicht vor langer Reise
- Ölwanne abbauen, Öltemperatursensor einsetzen mit neuem Gewinde, Ölwanne neu abdichten
- Bereits montierten 12V Boiler mit Wechselschaltung nachrüsten (Von Vorne und von Hinten abschaltbar durch Taster) --- wenn möglich ?
- Heizgebläsewiderstand austauschen (Lüftung geht nur auf Stufe4)

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Besten Dank und schöne Grüße aus Bremen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von FrankBerlin »

Könntest du uns vorher bitte kurz verraten, welche Werkstatt in Hannover nicht deine volle Zustimmung fand? Postleitzahl oder Straße+HausNr. reicht.

Danke
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
donelkusa
Beiträge: 45
Registriert: So 24. Dez 2017, 13:19
Wohnort: Nähe Bremen

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von donelkusa »

Moin moin,
ich habe auch lange gesucht (schon mit meinem Chevy und dem Jeep vor meinem LC) bis ich eine sehr gute Werkstatt gefunden habe!

Syke Barrien
Armin Wittrock Automobile

Die einzige Werkstatt in einem Umkreis von 250km wo ich mein Auto hinbringe!
Bei Fragen oder so gerne PN

Grüße
Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
J10er
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 15:43

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von J10er »

FrankBerlin hat geschrieben:Könntest du uns vorher bitte kurz verraten, welche Werkstatt in Hannover nicht deine volle Zustimmung fand? Postleitzahl oder Straße+HausNr. reicht.

Danke


"volle Zustimmung" ist gut ausgedrückt.
Das Autohaus Többen hat mich extrem enttäuscht!
Zeit zu schänden (vereinbarte Termine und Erinnerungen zu ignorieren) um später den Zeitdruck des Kunden zu nutzen um Wucher abzurechnen. Das geht gar nicht. Auf Wunsch berichte ich gerne ausführlicher...

donelkusa hat geschrieben:Moin moin,
ich habe auch lange gesucht (schon mit meinem Chevy und dem Jeep vor meinem LC) bis ich eine sehr gute Werkstatt gefunden habe!

Syke Barrien
Armin Wittrock Automobile

Die einzige Werkstatt in einem Umkreis von 250km wo ich mein Auto hinbringe!
Bei Fragen oder so gerne PN

Grüße
Lukas


Besten Dank Lukas! :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von FrankBerlin »

Hm . . . natürlich habe ich bei "Hannover" gleich an den genannten Händler gedacht,
bin aber doch etwas überrascht, weil ich die Erfahrungen so nicht bestätigen kann.
Die Einzelheiten helfen wohl kaum jemanden weiter, weil nicht konkret reproduzierbar.
Ich hoffe, du hast gegenüber dem Chef deine Kritik zum Ausdruck gebracht.
Ansonsten wünsche ich dir mit der oben empfohlenen Werkstatt mehr Glück!
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
J10er
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 15:43

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von J10er »

FrankBerlin hat geschrieben:Hm . . . natürlich habe ich bei "Hannover" gleich an den genannten Händler gedacht,
bin aber doch etwas überrascht, weil ich die Erfahrungen so nicht bestätigen kann.
Die Einzelheiten helfen wohl kaum jemanden weiter, weil nicht konkret reproduzierbar.
Ich hoffe, du hast gegenüber dem Chef deine Kritik zum Ausdruck gebracht.
Ansonsten wünsche ich dir mit der oben empfohlenen Werkstatt mehr Glück!


Der Chef hatte mindestens 3 mal die Gelegenheit die Betreuung in die richtige Richtung zu lenken.
Der Unmut wurde rechtzeitig und fair kommuniziert. Am Ende gabs nur reine Gleichgültigkeit.
Vielleicht hatte ich auch einfach nur pech, aber was da mit mir abgezogen wurde ....

Hoffen wir mal das Beste für den zukünftigen Besuch in einer, hoffentlich, verlässlichen Werkstatt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von Georg70 »

Carspirit Hamburg, könnte ich noch empfehlen.
Inhaber Mario war vorher Toyota Händler, macht jetzt Oldtimer, Geländewagen und alles andere :wink:

P.S. Vergessen, ist immer noch offizieller Toyota Service Partner :roll:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von VS11 »

Hm
Bis August ist ja nun nicht mehr viel Zeit.
Ob da eine kompetente Werkstatt in den nächsten Tagen Zeit hat kann ich mir kaum vorstellen.
Wird es eine Weltreise oder kann man diese Dinge vielleicht nach dem Urlaub verbauen ?

Sorry aber die guten Werksätten sind sicher die nächsten 14 Tage voll. :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von Reiti »

Für die genannten Arbeiten braucht es keine Fachwerkstatt, sondern einen engagierten Bastler oder Schrauber.
Kabel hast du selber gelegt. Dann kannst du die auch anschliessen. Weil du es kannst. :rocknroll:

Ölwanne ab. Ist eine Sauerei, aber selber machbar. Wenn du Zeit hast, kann man durch lange Abtropfzeiten die Kleckerei verringern. In der Werkstatt stände das Ding auf der Bühne und blockiert.

Den Widerstand des Gebläses kann man selber tauschen. Lästig und akrobatisch, aber es geht.

Vom Boiler habe ich keine Ahnung. Der Kfz-Mechaniker müsste sich da vermutlich selber durchwurschteln. Also auch nichts, wo nach AW berechnet werden könnte. Schrauber oder Elektriker suchen.

Technische Durchsicht:

Alle Öle, Flüssigkeiten, Verbindungen auf Festigkeit, Gummis,
Undichtigkeiten? Scheuerstellen? Kupplung? Diese Liste ist nie abschließend.

Ein versierter Freund, ein Rollbrett, Bier und Grillgut. Der Rest erweist sich unterwegs.
Den Blick, das Gehör auf Fehler solltest du selber entwickeln.

Többen hat eigentlich einen guten Ruf.Auf die genannten Restarbeiten ausser Durchsicht hätte ich auch keine profitable Lust.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TheDarkOne
Beiträge: 529
Registriert: Do 19. Jul 2018, 23:12
Wohnort: Lügde

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von TheDarkOne »

Apropos Gebläsevorwiderstand, kann mir jemand nen Tipp geben wie man den raus bekommt?
Sollte doch beim 100er und 105er identisch sein oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
J10er
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 15:43

Re: HZJ105 | Kompetente Werkstatt im Raum Bremen gesucht!

Beitrag von J10er »

VS11 hat geschrieben:Hm
Bis August ist ja nun nicht mehr viel Zeit.
Ob da eine kompetente Werkstatt in den nächsten Tagen Zeit hat kann ich mir kaum vorstellen.
Wird es eine Weltreise oder kann man diese Dinge vielleicht nach dem Urlaub verbauen ?

Sorry aber die guten Werksätten sind sicher die nächsten 14 Tage voll. :ka:



Hoffen wir mal das Beste. Soll ne längere Reise werden. Ich hätte einfach gerne das Gefühl, dass alles abgehakt ist und gewissenhaft bearbeitet wurde.



Reiti hat geschrieben:Für die genannten Arbeiten braucht es keine Fachwerkstatt, sondern einen engagierten Bastler oder Schrauber.
Kabel hast du selber gelegt. Dann kannst du die auch anschliessen. Weil du es kannst. :rocknroll:

Ölwanne ab. Ist eine Sauerei, aber selber machbar. Wenn du Zeit hast, kann man durch lange Abtropfzeiten die Kleckerei verringern. In der Werkstatt stände das Ding auf der Bühne und blockiert.

Den Widerstand des Gebläses kann man selber tauschen. Lästig und akrobatisch, aber es geht.

Vom Boiler habe ich keine Ahnung. Der Kfz-Mechaniker müsste sich da vermutlich selber durchwurschteln. Also auch nichts, wo nach AW berechnet werden könnte. Schrauber oder Elektriker suchen.

Technische Durchsicht:

Alle Öle, Flüssigkeiten, Verbindungen auf Festigkeit, Gummis,
Undichtigkeiten? Scheuerstellen? Kupplung? Diese Liste ist nie abschließend.

Ein versierter Freund, ein Rollbrett, Bier und Grillgut. Der Rest erweist sich unterwegs.
Den Blick, das Gehör auf Fehler solltest du selber entwickeln.

Többen hat eigentlich einen guten Ruf.Auf die genannten Restarbeiten ausser Durchsicht hätte ich auch keine profitable Lust.



Sehr motivierende Worte :think:
Ich krämpel mal die Ärmel hoch und fuchs mich da rein. Ich will nur nichts kaputt machen.
Beim Boiler geht es um Elektrik. Da habe ich keine Ahnung von.
Bei meiner letzten Aktion ist das ganze Klima-Panel außer Funktion. Uhrzeit, Klima-taster etc. alles ohne Funktion. Einzig die Lüftungsverstellung geht nur noch auf Stufe 4. Kann das noch am Widerstand liegen oder eher nur ne Sicherung? Meine große Sorge ist, dass das Panel einen weg bekommen hat, warum auch immer...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“