Vorstellung in Community

1980 - 1989
Antworten
bulle88
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 21:24

Vorstellung in Community

Beitrag von bulle88 »

Hey Leute,
wollte mich nur kurz als neues Mitglied im Forum vorstellen.
Habe mir vor kurzem einen HJ61 aus dem Baujahr 88 zugelegt. Der Wagen stammt aus Frankreich und war dort bis zum Verkauf angemeldet und hatte auch frischen französischen "TÜV". Der nächste Step ist natürlich die Zulassung, bestenfalls inkl. H-Zulassung hier in Deutschland. Habe derzeit nur den französischen Fahrzeugbrief.

Ich selbst komme aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich im schönen Rheinland-Pfalz, befinde mich unter der Woche aber oftmals beruflich in Saarbrücken. Ich bin Anfang 30 und nicht wirklich sehr Schrauber erfahren, aber ich denke mit Hilfe des Forums wird sich das hoffentlich bald ändern.

Anbei ein paar Bilder des Autos. Hat derzeit knapp 220.000km gelaufen aber wurde in der Vergangenheit vom Vorbesitzer bereits mal aufgearbeitet. Habe also fast keinen Rost.
Dateianhänge
Forum Bild.jpg
Forum Bild2.jpg
Forum Bild3.jpg
Forum Bild 4.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bulle88
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 21:24

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von bulle88 »

Ich nutze direkt mal die Gelegenheit um schon mal ein paar Fragen loszuwerden:

1. Habt ihr vll. irgendwelche Tipps, Erfahrungen, Ansprechpartner oder sogar Personen die sich gegen Bezahlung um die Zulassung solcher Fahrzeuge aus dem europäischen Ausland kümmern.

2. Habt ihr Erfahrungen ob ich den Wagen mit dem Rammschutz (Vorne, hinten, Seite) in Deutschland zugelassen bekomme und ob das sogar noch mit einer H-Zulassung vereinbar wäre.

3. Gibt es für den HJ61 irgendwelche speziellen Handbücher. Ich habe bereits gesehen, dass es ein
- Werkstatthandbuch für Fahrwerk und Karosserie Band 1 und 2
- Werkstatthandbuch für 2H, 12-HT Motor
aus dem Jahr 1984/1985 gibt. Sind die 1zu1 auf den HJ61 aus Bj88 anzuwenden?
Ich habe noch was von einer passenden Betriebsanleitung für das Modell gehört. Wo kann ich die denn her beziehen und gibt es sonstige Literatur die ihr mir empfehlen könnt.

5. Welche Online Shops für Ersatzteile könnt ihr besonders empfehlen?

4. Anbei noch ein Bild der montierten Felgen. Ich habe trotz Demontage auf den gesamten Felgen keinerlei Einprägung gesehen. Kann also nicht sagen um welche Felgen es sich handelt. Vll. habt ihr ja eine Ahnung, bzw. auch Erfahrung ob ich diese mit zugelassen bekommen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
Dateianhänge
Felge2.jpg
Felge1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von belgier.ch »

Hallo ....... (leider kein Name gefunden)

Ich kann Dir auf Deine Fragen nicht weiter helfen aber für ein Willkommen hier im Forum reicht es allemal :wink:
Viele tolle Kilometer wünsch ich Dir mit dem 61er.

Hier noch ein Bild wie die org. 15" Felgen aus sehen. Ich vermute dass Deine Felgen nachträglich lackiert wurden und die Daten darauf unsichtbar wurden.

Bild
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyodaHJ60
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Mär 2017, 09:15

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von ToyodaHJ60 »

Hi,

schönes Fahrzeug!

1. Ohne Werbung mache zu wollen bzw. keine eigene Erfahrung, aber ich denke auf Land Cruiser spezialisierte Firmen (Allrad Keba, Extrem, Toms usw.) sollten bei der Zulassung und H-Kennzeichen helfen. Ansonsten, wenn es nur um TÜV+H-Zulassung geht kann das jede TÜV Stelle. Meiner kam auch aus Frankreich und die Zulassung war kein Problem.

2. Ich kann mir gut vorstellen, dass es (je nach Prüfer) durchaus zu Problemen kommt, sowohl für den TÜV als auch für die H-Zulassung. Die Stoßstangen und Schweller sind ja kein kaufbares Zubehör, sondern selber hergestellt, so wie es aussieht. Am einfachsten wäre es vorher mit einem Prüfer abzustimmen. Im Ernstfall müsstest du die Stoßstangen ersetzen.

3. Hast du die Handbücher schon als PDF? Meines Wissens sollten die mechanischen Komponenten gleich sein und somit können die Handbücher genutzt werden. Weitere schöne Literatur ist natürlich das Buch "Legende Landcruiser" von unserem Forumsbetreiber "Netzmeister"! :D

4. Meine Felgen sind auch keine originalen, sehen aber den originalen sehr ähnlich und sind gleich groß, steht nur nicht Toyota drauf.... war kein Thema. Die Reifengröße könnte zu Diskussion führen, aber da haben andere mehr Erfahrung....

5. Die üblichen in Deutschland für neue Ersatzteile sind relativ schnell durch google zu finden (landcruiser-parts, diebo, landcruisershop schuhmacher). Wenn es in Richtung gebrauchte, spezielle Sachen geht kann ich persönlich cruiserworld (aus den Niederlanden) empfehlen.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Dicken!
Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von Jelonek »

gratuliere !! super Auto!

Gegenfrage:
warum hast du dir das Auto gekauft ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bulle88
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 21:24

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von bulle88 »

Hey Leute,
schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mein Name ist Sebastian und ich habe mit den Wagen zugelegt weil er mir optisch sehr gut gefällt, ich sehr viel positives über den Wagen gelesen und gehört habe und damit kleinere Offroad Touren geplant sind.

"Legende Landcruiser" werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Naja und bzgl. der Felgen stehe ich wirklich auf dem Schlauch. Hab keinerlei Angaben welcher Hersteller, welche genau Größe etc.
Wäre bereit was vom Lack abzukratzen wenn ich genau wüsste wo die Einprägung an der Felge sein müsste.
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyodaHJ60
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Mär 2017, 09:15

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von ToyodaHJ60 »

Bei den Felgen würde ich fast von ausgehen das die nicht zwingend von Toyota sind. Man möge mich korrigieren, aber die originalen Toyota Felgen haben 6 Löcher (wie bei Sebastians blauem HJ61).
Deine hingegen haben 8 Löcher und sehen auf dem ersten Blick wie Dotz Dakar oder Dotz Dakar angelehnte Felgen aus.

Viele Grüße
Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von Olli16 »

ToyodaHJ60 hat geschrieben:Bei den Felgen würde ich fast von ausgehen das die nicht zwingend von Toyota sind. Man möge mich korrigieren, aber die originalen Toyota Felgen haben 6 Löcher (wie bei Sebastians blauem HJ61).
Deine hingegen haben 8 Löcher und sehen auf dem ersten Blick wie Dotz Dakar oder Dotz Dakar angelehnte Felgen aus.
.....


Moin,

das kommt mir auch so vor. Ich vermute mal "Mangels" als Hersteller (8 Löcher). Wenn dem so ist, findest Du die Kennzeichnung im Lochkreis, d.h. zwischen den Radmuttern an der Außenseite der Felgen.

Gruß
Olli
Zuletzt geändert von Olli16 am Mi 27. Jan 2021, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von Olli16 »

Sorry, Doppelpost

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von belgier.ch »

ToyodaHJ60 hat geschrieben:..........
(wie bei Sebastians blauem HJ61).

hüstel; Felix
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyodaHJ60
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Mär 2017, 09:15

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von ToyodaHJ60 »

belgier.ch hat geschrieben:hüstel; Felix


Oh! Wie bin ich auf Sebastian gekommen? Sry, Ich kanns leider nicht mehr editieren :roll:

Werde es mir merken. :D

Viele Grüße
Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Selar
Beiträge: 199
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:25

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von Selar »

ToyodaHJ60 hat geschrieben:Bei den Felgen würde ich fast von ausgehen das die nicht zwingend von Toyota sind. Man möge mich korrigieren, aber die originalen Toyota Felgen haben 6 Löcher (wie bei Sebastians blauem HJ61).
Deine hingegen haben 8 Löcher und sehen auf dem ersten Blick wie Dotz Dakar oder Dotz Dakar angelehnte Felgen aus.

Viele Grüße
Ingo



Könnten auch von GOSS sein, fahre solche. Ich schau bei gelegnheit ob was eingestanzt ist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bulle88
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 21:24

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von bulle88 »

Nabend Leute,
wollte euch mal auf dem laufenden halten.
Habe den Wagen heute das erste mal zum Vollgutachten vorgeführt.
Natürlich hat es nicht ganz so gut funktioniert aber immer hin weiss ich jetzt wo ich stehe.
Der Umfang der Arbeiten ist jedoch überschaubar.
Unter anderem wurde es nichts mit den Felgen. Sie sind einfach zu breit und schauen aus dem Radkasten heraus.
Muss mal schauen ob ich mir andere Felgen besorge, die nicht ganz so breit sind. Vielleicht Dotz Dakar mit einer anderen ET.
Andere Option wäre noch eine Verbreitung der vorderen Kotflügel.
Vll. habt ihr ja damit schon Erfahrungen oder könnt mir ein paar Verbreiterungen empfehlen die zum HJ61 passen.

Weiterhin meinte der Prüfer zu AHK, dass er ein Schreiben von Toyota brauch, wo drin steht, dass dieses Auto (Fahrgsetellnummer) für eine Anhängelast von 2,8 to gebaut wurde und damit zulässig ist.

Fragt mich nicht warum er es so haben will und nicht einem technischen Datenblatt etc. entnimmt.
Hat jemand damit schon Erfahrungen oder hat einen Ansprechpartner bei Toyota der ein solches Papier besorgen/schreiben könnte.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Schönen Abend

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von belgier.ch »

In der Schweiz bekommt der 61er immer eine Anhängelast von 3.5t und mit Druckluftbremse 6t.

Ist schon etwas mutig mit diesen rausstehenden Räder zum Tüv zu fahren :wink:

Hast Du mal geschaut ob da nicht noch Distanzscheiben montiert sind :bulb:
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Vorstellung in Community

Beitrag von se7en6 »

bulle88 hat geschrieben:Mein Name ist Sebastian und ich habe mit den Wagen zugelegt weil er mir optisch sehr gut gefällt, ich sehr viel positives über den Wagen gelesen und gehört habe und damit kleinere Offroad Touren geplant sind.

Der ist wirklich eine Augenweide. Viel Spaß damit!
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“