Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Alles über Ausrüstung und Zubehör
oribi
Beiträge: 495
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von oribi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auch bei uns wurde die Scheibe der hinteren Tür in Venedig eingeschlagen. Da ich aber die beiden Türen mit einem Gurt miteinander verbunden hatte, konnte man die hinteren Türen nicht ohne weiteres öffnen.
Also haben sie zusätzlich die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen.
Weil dann die Zeit sicherlich langsam knapp wurde und bestimmt die Alarmanlage angeschlagen hatte, haben sich die kleinen Schwarzen nur schnell durchs Fenster gehechtet und ein paar schnell greifbare Dinge geklaut.
Die Kratzer, die dadurch entstanden sind, waren ärgerlich, ließen sich aber mit Vollkasko problemlos ersetzen.

Seitdem überlege ich auch, wie man diese Einbrüche erschweren kann.
Verhindern lassen sie sich garantiert nicht.
Langzeitreisende bauen sich von außen Gitter vor solche Scheiben. Das ist sicherlich die sicherste Variante und machen Sinn, sieht aber doof aus und sind für ein Alltagsfahrzeug übertrieben.

Bear Lock, GPS und entsprechende Aufkleber zur Abschreckung an der Scheibe sind ein paar Ideen, neben offenen Handschuhfach, das zeigt, dass nichts drin ist.
Ich denke auch über ein Plastik "Molle-Panel" an der Innenseite nach, dass man an die oberen Griffe und an der Tür einhängen kann. So schnell springt dann keiner mehr durchs Fenster. Vielleicht erfüllen diesen Zweck sogar schon die "Window-Socks", denn ich glaube kaum, dass Einbrecher Lust und Zeit haben sich durch 2 Stoffbahnen zu schneiden, es sei denn sie kommen gleich mit Messer an und nutzen nicht einen herumliegenden Stein zum Einschlagen der Scheibe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von Hanjo »

Hallo,

wie Stefan ja schon geschrieben hat, haben sie unsere hintere Scheibe rausgerissen. Alle Scheiben sind bei uns foliert mit einer Sicherheitsfolie von 3M.
Bevor sie die hintere kleine Scheibe demoliert und rausgerissen haben, haben sie 3 mal probiert die Scheibe der Fahrertür einzuschlagen. Dies hat dank der Folie nicht funktioniert! Nun habe ich drei markante Macken in der Scheibe als Andenken :wink:
Dadurch dass sie die Scheibe der Fahrertür nicht einschlagen konnten, kamen sie nicht an den Türgriff um die Tür zu öffnen. Da dieser beim Hilux recht weit vorn ist und man durch die hintere Scheibe nicht ran kommt. Somit konnten sie nur auf die Rücksitzbank zugreifen.

Die Folie hat definitiv dazu beigetragen, dass der Schaden begrenzt wurde.
Sofern man zu zweit reist, sollte möglichst immer einer am Auto bleiben, einkaufen, Grenze, Tanken, etc..

Der Ratschlag nichts wertvolles im Auto zu lassen ist bei längeren Reisen nicht möglich auch nicht mit einer Tasche die man immer mitnimmt. Da besteht unter Umständen dann viel eher die Gefahr das es dir abgenommen wird.
der Rest muss ersetzbar sein. Im Endeffekt ist bis auf die eigene Gesundheit alles ersetzbar, aber eben nicht auf einer Reise. Zu Hause klar, aber wenn du in Zentralasien bist oder mitten in Afrika, da ist auf einmal fast nichts mehr ersetzbar.

Wir haben jetzt eine große Box gebaut die so groß ist, dass man sie nur mit viel Mühe und in verschiedenen Sitzstellungen rausbekommt. Dort schließen wir wichtige Gegenstände ein. Sie werden sich nicht die Mühe machen und im Auto probieren die Kiste aufzubrechen, sofern es um einen schnellen Diebstahl geht.

Schöne Grüße aus Afrika

Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“